Ibiza Cupra R VS Civic Type R

Seat Ibiza 1 (021A)

Leon Cupra R VS Civic Type R

Konnt ihr mir vielleicht bezüglich des Cupra R weiter helfen? Ich habe Fragen über Leistung(Beschleunigung,Endgeschwindigkeit,Verbrauch). Wie sind die Beiden Wagen so im Vergleich?

MfG
Tai

75 Antworten

der vergleich zwischen dem lambo und dem NSX find ich lustig!
schaut ma auf die rundenzeit vom hockenheimring.
dann schaut mal auf das leistungsgewicht. dann auf hubraum / ps etc.
ganz ehrlich ich würde mich ärgern wenn ich mir für 200.000€ nen lambo gekauft hätte und nen NSX mit der hälfte weniger ps und NM mir dann nicht ausm rückspiegel verschwindet.
hab jetz leider keine zeit weiter zu fachsimpeln. aber nette vergleiche auf jeden fall! morgen evtl. weiter!

mfg stigA

Zitat:

Original geschrieben von AntoniusB


Falsch!! Der 225 PS Motor hat einen größeren Turbolader!!!

www.arne-graeber.de

20VT --> 180 PS = K03

Cupra R --> 210PS und 225PS = K04

Ich zitiere die Gute Fahrt:

"In der Elastizität kann der neue S3 (damit ist der 225PSler gemeint) trotz 15 PS Mehrleistung keine Punkte gut machen, was hauptsächlich am größeren und damit etwas träger ansprechenden Turbolader liegt."

www.arne-graeber.de

... mag aber natürlich sein, daß das beim Cupra anders war, wer weiß..... denn die Gute Fahrt halte ich eigentlich für sehr kompetent, was sie natürlich nicht vor Fehlern bewahrt.

www.arne-graeber.de

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AntoniusB


Ich zitiere die Gute Fahrt:

"In der Elastizität kann der neue S3 (damit ist der 225PSler gemeint) trotz 15 PS Mehrleistung keine Punkte gut machen, was hauptsächlich am größeren und damit etwas träger ansprechenden Turbolader liegt."
www.arne-graeber.de

😁😁 Bei seat-leon.de hat mal jemand genau das gleiche Zitat gebracht.

Die Lader sind aber wirklich identisch. Den K03 kann man so mir einigermaßen guten Gewissen bis 210 PS tunen (geht natürlich auch mehr) aber schon damals wurde für den Cupra R Chiptuning bis 250+ PS angeboten.

Ich lasse mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen und hab wieder was dazu gelernt!

Also !!

es gibt 3 lader die in 1.8 t verbaut werden

1.k03 = machienen bis 160 ps meisten wird er mit 150 ps serie gefahren , max tuning mit anlage ab kat 210 ps !!

2.k03s (s=sport) verbesserter k03 serieneinsatz 180 ps +chip 225ps +anlage ab kat 239 ps !!!!

3.k04 lader sierein einsatz 210 ps und 225 ps
Dieser lader ist von borg und wagner fuer den einsatz bis 250 ps freigegeben !
+chip 250 ps +anlage ab kat 265 ps durch paar zusaetzlich modifikationen bekommt man den auch auf 275 ps

Der 1.8T mit 210,225 ps ist der einzige verstaetke motor (zylinderkopf) und hat auch andere kolben +2 ladeluftkühler , die anderen haben nur ein lkk!!

soviel zur verwirrung 😁

Zitat:

Original geschrieben von stigA


der vergleich zwischen dem lambo und dem NSX find ich lustig!
schaut ma auf die rundenzeit vom hockenheimring.
dann schaut mal auf das leistungsgewicht. dann auf hubraum / ps etc.
ganz ehrlich ich würde mich ärgern wenn ich mir für 200.000€ nen lambo gekauft hätte und nen NSX mit der hälfte weniger ps und NM mir dann nicht ausm rückspiegel verschwindet.
hab jetz leider keine zeit weiter zu fachsimpeln. aber nette vergleiche auf jeden fall! morgen evtl. weiter!

mfg stigA

stimmt das is schon knapp.

Ich vermute aber, dass er gar nicht für die Rennstrecke gebaut wurde, schon wegen dem hohen Gewicht, da helfen dann auch keine 580PS mehr.

Wieviel Jahre ist es her das ein SPORTWAGEN von lamborgini vorgestellt worde? JAHRE!!! Das was die jetzt bauen sind Aufgeblassene Luxusschlitten in einem Möchtegern Sportwagen Blechkleid....

Zitat:

Original geschrieben von Flying_Cordobam


Wieviel Jahre ist es her das ein SPORTWAGEN von lamborgini vorgestellt worde? JAHRE!!! Das was die jetzt bauen sind Aufgeblassene Luxusschlitten in einem Möchtegern Sportwagen Blechkleid....

Naja, aber ob man sie nun mag oder nicht, so muss man doch zugeben, schnell sind sie, zumindest der Gallardo kann seine in ihn gesteckten Erwartungen wohl erfüllen.

Und obendrein ist er sogar noch relativ günstig.

Trotz allem, ich mag ihn auch nicht gerade, sieht mir zu keilförmig und irgendwie unproportioniert aus, hat einen meiner Meinung nach langweilligen Sound (klingt wie ein 5-Zylinder) und zu viele AUDI-Teile im Innenraum.

Bei HGP gibt es für alle 1,8t Motoren einen Ersatzturbolader, der die Leistung auf 300 PS steigern soll. Zumindest gab es den Mal😁

Zitat:

Original geschrieben von gremlin306


Bei HGP gibt es für alle 1,8t Motoren einen Ersatzturbolader, der die Leistung auf 300 PS steigern soll. Zumindest gab es den Mal😁

jo von der dann zu schwachen bremsanlage und dem ganzen anderen kram mal abgesehn was dann ausgetauscht werden müsste 😉

lamborghini wird halt doch immer mehr zu audi, man siehe nur mal das lenkrad der s-line und dem des murcielagos an 😉

mfg stigA

Häh Brembos sind zu schwach ??

Ähm nur weil Brembo draufsteht, heißt es nicht das die Bremsen alles vertragen.

Auch die im Cupra verbaute Anlage hat eine Leistungsgrenze, und bei diversen Turboarbeiten kann diese Grenze schnell erreicht werden.

Abgesehen davon: Der TÜV sagt: "Oft ist mehr Bremse besser als weniger".

Vergleich doch alleine deine "Brembo" Sätteln mal mit dem vom 911 Turbo, dann reden wir weiter...

aber ne Bremsanlage zu "verstärken" sollte doch kein Problem sein? Größere Scheiben, Größere Sättel und evtl. nen neuen HBZ....

Mir ist schon klar das die brembos die auf den cupra r drauf sind nicht die besten brembos sind !

Aber immer noch besser als die die sereinmaessig bei leon v6 oder frueheren cupraR wo brembos und 18" noch aufpreis flichtig wahren !!

Klar kann eine bremse nie gut genug sein, und die brembos zu verbesser kann auch nicht so das groeste prob sein , zb Gelochte scheiben bringen schon bissel was..!

Zb die brembos die auf den 350Z verbaut werden sind um einiges besser , der 350Z hat auch vorn und hinten brembos , CupraR nur vorne !

Algemein waehre der 350Z die einzige reischuessel die fuer mich in frage kommen wuerde 😁

Hier ein viedeo von ein Leon cupraR eines freundes mit 250 ps !

http://www.agony-hawk.de/dl/files/MVI_0847_divx.avi

Deine Antwort
Ähnliche Themen