Ibiza Cupra-Ich habe bestellt!
So ich habe heute den neuen Ibiza Cupra 1,4 TSI DSG bestellt.
Meine Konfiguration:
Farbe: Candywhite
Bixenon mit Kurvenlicht und Tagfahrlicht
Bocanegra-Paket
Panorama Glasdach
Navivorbereitung
Anklappbare Aussenspiegel
USB und Bluetooth
Hoffe die Wartezeit wird nicht allzu lang ;o)
Würde mich freuen wenn gleichgesinnte hier ihre Konfiguration posten würden
Greetz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fieser-Kardinal
So toll ist der Wagen net ... tunen kann man voll vergessen weil der Serie schon 250NM hat und das DSG nicht für mehr als 250NM ausgelegt ist ...
Hi,
ich will die Kiste auch ned tunen.......... wenn ich mehr unter der Haube gewollt hätte, dann hätt ich ´nen BMW 335 i Coupe bestellt.
Bevor man die Kiste kauft sollte man sich auch im klaren darüber sein, wieviel Dampf der hat und was man damit vorhat.
VG
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hansemann82
Hat denn eigentlich einer von euch den Cupra schon mal Probe gefahren?
Als ich beim Händler war hat der gleich gesagt das er mir keine anbieten kann weil er sich den Cupra nicht bestellen wird, da er ihn nicht wegen des geringen interesses verkaufen könnte...???
Diesen Satz knallt er einem potenziellen Kunden gleich mal vor die Füße... aber ein Angebot hat er mir natürlich gerne gemacht.
So wird er bestimmt keinen verkaufen!Irgendwelche Tipps wie ich an ne Probefahrt kommen könnte? Und nicht nur so aus spaß sondern ich bin wirklich interessiert an dem Auto, aber ungefahren/ungesehen kauf ich keines!
Grüßle
Ich weis ja nun nicht wo du wohnst aber im gesamten Raum Niederbayern z.B. habe ich bis jetzt einen einzigen Händler ausfindig machen können der sich je einen Cupra und FR bestellt hat. Die anderen haben aufgrund fehlender Nachfrage daran kein Interesse, irgendwo kann ich das auch nachvollziehen.
Probefahrt ist ganz einfach, auf der SEAT Homepage kannst du beim Ibiza Cupra eine Probefahrt vereinbaren, die suche dann einen Händler für dich und leiten diesem deine Anfrage weiter. Sollte kein Problem sein, musst halt nur ein bischen mehr Fahrzeit in Kauf nehmen wenn du Pech hast.
Hallo zusammen,
sodala, der Cupra Bocanegra steht in 2 Woche vor der Haustür.
Letzte Woche ist die Kiste gebaut worden! 😉
VG
Patrick
Für alle die ein richtig sportliches Auto haben wollen sollten sich das mit dem Cupra nochmal durch den Kopf gehen lassen und sich die aktuelle Sport Auto durchlesen.
Das DSG gevormundet den Fahrer und schaltet einfach mal hoch,obwohl man den gerne höher drehen will und das ESP lässt sich nicht deaktivieren und das XDS ist auch nicht der Bringer.
Von der Rundenzeit in Hockenheim nur 0,7sek schneller als ein Twingo RS mit 133PS und gleich 2,5sek langsamer als ein Clio RS Cup.
Zitat:
Original geschrieben von Der Pero
Für alle die ein richtig sportliches Auto haben wollen sollten sich das mit dem Cupra nochmal durch den Kopf gehen lassen und sich die aktuelle Sport Auto durchlesen.
Das DSG gevormundet den Fahrer und schaltet einfach mal hoch,obwohl man den gerne höher drehen will und das ESP lässt sich nicht deaktivieren und das XDS ist auch nicht der Bringer.
Von der Rundenzeit in Hockenheim nur 0,7sek schneller als ein Twingo RS mit 133PS und gleich 2,5sek langsamer als ein Clio RS Cup.
Und in der Stadt von Bäcker zum Aldi?Wer ist da der schnellste?
Genau: Alle gleich! 😉
Wer natürlich mit seinem "sportlichen" Kleinwagen oft über Deutschland Rennstrecken brettern will, sollte sich den kauf doch noch mal überlegen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Pero
F
Das DSG gevormundet den Fahrer und schaltet einfach mal hoch,obwohl man den gerne höher drehen will und das ESP lässt sich nicht deaktivieren und das XDS ist auch nicht der Bringer.
Wunder mich ja auch, daß es den nicht als Schalter gibt, das mit dem DSG hatte ich auch schonmal gelesen, soll allerdings nur im Sportmodus auftreten, da könnte man dann ja auch stattdessen auf manuelles Schalten gehen was beim DSG ja auch möglich ist, sehe ich daher jetzt nicht so kritisch weils sich umgehen lässt, wenn man hochtourig fahren will. Ich bräuchte aber überhaupt kein unnötig teures DSG in dem Wagen.
Das mit dem ESP wird wohl daran liegen, daß dieses XDS nur über das ESP funktioniert indem bei Bedarf einzelne Räder abgebremst werden. Schaltet man ESP aus würde wohl auch das XDS inaktiv. Da wird Seat wohl den Sicherheitsaspekt höher einschätzen, bevor sich einer in der Kurve überschätzt weil er meint er hätte ne Differentialsperre, was er ja nicht hat zumindest keine echte 🙂, sondern eben nur ne elektronische übers ESP.
Auch im manuellen Modus schaltet das DSG selber hoch.Sehr unangenhem,wenn man grad in eine Kurve anbremsen will.
Zitat:
Original geschrieben von Der Pero
Auch im manuellen Modus schaltet das DSG selber hoch.Sehr unangenhem,wenn man grad in eine Kurve anbremsen will.
Ja um das Getriebe nicht zu beschädigen. Aber nur wenn man vergisst zu schalten und bei 6000U/min hängt.
Ist bei jedem Hersteller so. Peugeot EGS6 zum Beispiel macht das auch
Ist natürlich alles relativ:
Der Cupra fährt eine 1:21,8. Der Clio ne 1.19.4 (Golf 6 GTI 1:19,6)
Der Clio ist absolut auf Sport getrimmt, wodrunter auch die Alltagstauglichkeit leidet. Der Seat hat wohlbemerkt eine nicht vol auf Sport ausgelegtes Fahrwerksetup!! Hier tritt mehr Wankbewegung auf und das Untersteuern ist präsenter..Trotzdem isser schnell und hat, das darf man nicht vergessen, 20ps weniger. Trotz Turbo/Kompressor
Auf die Zielgruppe ausgerichtet wird sich keiner einen Cup als altagswagen kaufen, und diesen dann so Nackt lassen, wie er vom Werk aus kommt.
Die, die einen Cup kaufen, so nackt wie er ist, haben nebenher nen alltags Audi A6 oder 5er BMW....und lassen es mit dem Clio aufm Track krachen! Dafür isser gebaut!
Der Cupra hat alles und ist noch leichter dazu (wohl aufgrund des 10L weniger Tankinhalts)
Der Clio kämpft mit dem Golf GTI, der die selben Fesseln hat wie der Cupra...es liegt also nicht am Konzept des nicht abschaltbaren ESP oder sowas. Das ist total unwichtig! Beim "Rund" fahren greift eh, hier wie da, kein ESP ein. Schnell ist man damit trotzdem.
Das DSG scheint Zeit zu kosten. Der 5er GTI mit DSG fur eine 1.21:5 der 6 gang schalter eine 1:20.4
Der Cupra ist aber in seiner Klasse gut mit dabei
- Corsa OPC 1.21.5
- Leon FR: 1.21.4
- Polo Cup GTI - 1.22.3
Mein Cupra würde eh nur auf der Nordschleife bewegt werde. Hier werden die Karten eh nochmal neu gemischt. DAs Bremsfading sollte hier auch nicht so stark auftreten..
Zum Twingo vergleich:
Der Abarth ist auch so schnell/langsam...auch mit 160ps. Der Twingo kitzelt das ganze auch nur durchs (Aufpreispflichtige) Cup Fahrwerk raus! Mit dem normalen isser ne ganze ecke langsamer!! Zudem ist der verarbeitung (thema altag) unter aller sau!
Ganasasi hat das gut zusammengefasst.
Der Clio RS hat 20 PS mehr, ein knallhartes Fahrwerk, keine Klimaanlage und kein Radio.
Ein kompromissloses Sportgerät.
Die Renault-Sport-Modelle sind in ihren Klassen jeweils immer die schnellsten, weil die wirklich konsequent auf Sport getrimmt sind, aber zuungunsten der Alltagstauglichkeit.
Im Alltag ist ein Ibiza Cupra fast immer schneller durch das DSG und das breite Drehmomentplateau. Erst ab 180 km/h setzt sich der Clio durch seine 20 Mehr-PS ab, auf 100 km/h kann der Cupra-Fahrer einen sehr guten Wert reproduzieren, der Clio ist selbst vom Profi geschaltet langsamer.
Den Clio RS als Cup gibt's für knapp 20.000 Euro. Rechnet man die Zusatzausstattung des Cupra (DSG, KLima, Radio etc.) dazu, ist der Cupra eigentlich sogar der preiswertere.
Hallo zusammen,
soala, mein Cupra Bocanegra steht beim Händler und wir vorr. morgen zugelassen und von mir abgeholt!
Das Warten hat ein Ende!
VG
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von MrMijago
Hallo zusammen,soala, mein Cupra Bocanegra steht beim Händler und wir vorr. morgen zugelassen und von mir abgeholt!
Das Warten hat ein Ende!VG
Patrick
gratuliere!
viel spaß damit und allzeit gute fahrt! 🙂
ps: ein paar bilder wären dann auch nicht schlecht! 🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von MrMijago
Hallo zusammen,soala, mein Cupra Bocanegra steht beim Händler und wir vorr. morgen zugelassen und von mir abgeholt!
Das Warten hat ein Ende!VG
Patrick
Glückwunsch!
Mein Boca ist noch im Transfer. Ich hoffe es dauert nicht mehr allzulange.
Bilder sind sehr erwünscht!
Hallo zusammen,
anbei ein paar erste Bilder.
Bin gestern Abend schon ´ne Runde gebrettert mit Händler-KZ.
Fazit: Gigantisch! Hätte nicht gedacht das die Kiste so gut geht!
Viele Grüße
Patrick
Wobei es eigentlich irgendwie komisch ist dass man das ESP nicht komplett ausschalten kann. Wenn man es richtig auf der Rennstrecke krachen lassen will ist sowas natürlich hinderlich.
Vertraut VW/Seat nicht auf ihre Fahrwerke?
Mir wär das aber egal da ich eh nie auf der Rennstrecke fahre.
Im Gegenteil dazu Renault: Sonst eher komfortausgerichtete Autos, ESP lässt sich auch hier nicht ganz abschalten.
Aber die Sportmodelle sind eben wirklich sportlich gemacht! Der alte Megane RS war auch schneller bei den Rundenzeiten (im Vergleich zum GTI), der hatte auch Klima uns sonstige Extras...
Zitat:
Original geschrieben von Simius
Wobei es eigentlich irgendwie komisch ist dass man das ESP nicht komplett ausschalten kann. Wenn man es richtig auf der Rennstrecke krachen lassen will ist sowas natürlich hinderlich.
Das stimmt wohl... 😁
Sieht man jedes Wochenende auf der Nordschleife.