Ibiza 6L durch Golf Plus 1.6 ersetzen?

Hallo zusammen,

aktueller Fuhrpark:
- Megane 3 RS mit Saisonkennzeichen von 03-10
- Ibiza 6L 1.4 75 PS Bj. 2006, aktuell 191 TKM als Winter-/Pendelfahrzeug, Durchschnittsverbrauch 6,1L

Fahrprofil täglich 2 x 65 KM zur Arbeit, 10% AB, Rest Land-/Bundesstraße.

Den Ibiza habe ich 2017 von meiner Schwägerin übernommen und problemlose 34 TKM damit abgespult. Was mich stört: etwas wenig Leistung, sehr laut im Innenraum ab Tempo 100.

Meine Schwester verkauft nun ihren Golf 5 Plus, 139 TKM, Bj. 2007 mit dem vermeintlich robustem 1.6er (nicht FSI). Da sie anfangs weit gependelt ist, hat sie direkt beim Kauf in 2008 eine Lovato Gasanlage einbauen lassen - wäre ein riesen Vorteil für mich.
Wagen hat Tüv in 10-2018 neu bekommen, 8 neuwertige Reifen und wurde immer bei meinem Cousin, KFZ-Meister, gewartet. Könnte ihn für 3000 € haben.

Wenn ich es richtig sehe dürften die Steuern etwas höher sein und ebenso die Versicherung. Dafür fahre ich natürlich mit günstigerem Autogas, aber mit höherem Verbrauch.
Heute mal Probefahrt gemacht, ist natürlich ein ganz anderes Fahrgefühl und bedeutend ruhiger im Innenraum. Einziger Nachteil, ich finde ihn persönlich schon sehr hässlich 😁
Aktuell leuchtet seit gestern die ESP Leuchte, das wird noch gecheckt.

Was meint ihr? Übersehe ich etwas. Ich würde den vermutlich kaufen wollen. Günstigeres Fahren wird es vermutlich nicht, aber der Komfort wäre bedeutend besser.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Kurzes Update. Habe den Wagen nun seit gestern und der fährt wirklich gut. Da merkt man die andere Fahrzeugklasse im Gegensatz zum Ibiza wirklich. Freut sich sicher auf ein paar Langstrecken KM nachdem er in den letzten 11/2 Jahren ganze 9 TKM bewegt wurde.
Montag lasse ich dann Inspektion und Ölwechsel machen, sicherlich sinnvoll.
ESP leuchtet weiterhin, ist wohl wirklich das Steuergerät. Wird durch ein generalüberholtes ersetzt oder instand gesetzt.

Zwei Fragen noch.

1. Die Gasanlage hat heute erst nach 3 km von Benzin auf Gas umgeschaltet. Normal? Danach fährt er exakt wie auf Benzin.

2. Die MFA zeigt ja den Verbrauch an, den er auf Benzin verbraucht hätte. Ich habe gelesen, das wenn hier bspw ein sehr hoher Verbrauch angezeigt würde, dies auf eine falsch eingestellte Gasanlage deutet?! Er hat nun 6,8 L/100 km angezeigt, beim Ibiza lag ich bei 6L. Also alles gut, oder sollte man generell noch was checken?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ok, da sollte man aufpassen. Hier steht eigentlich auch bei den günstigen Tankstellen immer 60/40er Gemisch. Es lohnt sich jedenfalls sich vor einer längeren Fahrt über Tankstellen zu informieren. Oft gibt es entlang der Autobahn heftige Preisunterschiede. Da fährt man von der Autobahn ab, findet 500m entfernt eine günstige freie Tankstelle mit kostenlosem, richtigem sauberem Klo ohne Sanifair-Abzocke und für das leibliche Wohl ist daneben noch ein Imbissstand plus Aldi und LIDL. Aber selbst bei den freien Tankstellen kann es 5-10Cent Unterschiede geben. Bei 350-400km Reichweite muss man auf einer Strecke tanken, wo man mit einem sparsamen Diesel auch noch die Rückfahrt mit einer Tankfüllung schaffen würde.

Solch heftige Mehrverbräuche hatte ich eigentlich nur, wenn das Auto auf dem Weg in den Urlaub mitsamt Fahrädern auf dem Dach extrem beladen war und die Klimaanlage bei 38°C volle Pulle laufen musste oder wenn etwas defekt war, wie z.B. Ausfall eines Zylinders.

Moin,

Dann kannst du dir ja vorstellen, wie erschreckt ich war. Hatte kurz hinter Kassel nachgetankt und musste kurz vor Karlsruhe schon wieder 😁 und hatte es eigentlich erst kurz vor Stuttgart wieder geplant gehabt. Die nächste Tankfüllung hielt dann wieder die gewohnten 350+ km. Auf der Rückfahrt hatte ich dann nen Kaffee da getrunken und nachgefragt wie deren Gemisch ist.

Aber war auch noch nicht das dämlichste was ich beim LPG tanken erlebt habe. Trotzdem mag ich meinen Dicken 😁

LG Kester

Also hier im Umkreis liegen alle tanken ziemlich konstant bei 62 c/l.

Heute gab es dann die erste unschöne Überraschung nach gerade Mal 300 km. Im Stau bzw bei stockenden Verkehr ging die Abgaswarnlampe an mit dem Hinweis "Abgas Werkstatt". Auf dem nächsten Parkplatz dem obd Stecker rein und Fehler war 0171 Gemisch zu mager.

Habe den dann Mal gelöscht und er kam auf den folgenden 50 km auch nicht wieder.

Hätte den Fehler wenn bei hohen Drehzahlen erwartet. Montag wird dann auch die Gasanlage mit gewartet, laut Rechnung wurde der Filter vor 5 Jahren oder so dass letzte Mal getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen