Ibiza 6K BJ96 Fernbedienung trotz neuer Batterien ohne funktion
Hallo,
habe mir vor kurzem einen Ibiza 6K gekauft, der Verkäufer sagte mir zur Fernbedienung, dass diese wohl bei Seat neu synchronisiert werden müsste.
Ich wollte das ganze nun aber erstmal mit der Bedienungsanleitung selbst machen.
Allerdings gibt es davor erstmal ein anderes Problem. Ich habe neue Batterien in den Schlüssel eingelegt, aber das rote Kontrolllämpchen am Schlüssel blinkt bei einem Druck auf die Tasten trotzdem nicht.
Woran kann das liegen, was kann ich da tun?
Gäbe es, falls nun der Fernbedienungsteil am Schlüssel defekt ist die möglichkeit so ein Teil einfach über ebay gebraucht nachzukaufen und dann nach Bedienungsanleitung zu synchronisieren?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Du musst wahrscheinlich den Code vom Schlüssel neu einstellen.
Das geht folgendermaßen:
- Den Schlüssel ins Zündschloss stecken und in "Kontakstellung bringen" d. h. einmal rumdrehen. Wenn die Batterie leuchtet bist du schon zu weit...
- HÖCHSTENS 5 sec. halten und den Schlüssel wieder rausziehen.
- Dann den Zusperrknopf drücken und gedrückt halten. Gleichzeitig 3 mal hintereinander auf öffnen drücken.
- Nun die Zusperrtaste wieder loslassen (das ganze darf maximal 20 sec. dauern)
- Nun blinkt das Licht 5 mal auf und der Code wird einprogrammiert.
- Wenn es funktioniert hat, betätigt sich die Zentralverriegelung von selbst.
Wenn es nicht funktioniert hat, einfach nochmal probieren.
Unbedingt nicht länger als 5 sec. in Kontakstellung lassen, und die 20 sec. einhalten zum Programmieren.
Es kann auch passieren, dass der Code einfach so rausgeht (es muss nicht unbedingt die Batterie leer sein z.B. betätigen der Fernbedienung ohne das das Auto in der nähe ist). Einfach meiner Anweisung folgen, so hat es zumindest bei mir funktioniert.
Steht übrigens auch im Handbuch (habe ich dort nachgelesen 😉 )
Bitte um Info ob es geklappt hat
Grüße Sweethell
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung funktioniert nicht mehr bei Seat Ibiza' überführt.]
23 Antworten
Wenn du die Batterie gewechselt hast und den Code neu manuell laut Betriebsanleitung deines Wagens abgestimmt hast kann eigendlich nur noch der Kopf deines Schlüsseld defekt sein. Ich hatte das Problem auch mal bei meinem Ibiza. Beim Seathändler bekam ich dann einen neuen Kopf. Kostenpunkt 40 bis 60 euro, ca.!!!
Also net die Welt und 2 Jahre Garantie :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung funktioniert nicht mehr bei Seat Ibiza' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von clio2704
Hallo!vielleicht ist ja auch die synchronisation von sender und empfänger dahin. das kann passieren, wenn man mit den fernbedienungstaste zu viel herum spielt. wenn´s das nur ist, kan man das selbst beheben:
1. schlüssel mit Fernbedienung ins zündschloss
2. zündung an an nach max. 5 sek den schlüssel wieder zurück drehen und abziehen
3. innerhalb der nächsten 20 sek die schließtaste drücken und halten und drei mal die öffnen-taste drücken
4. die kontrolllampe am schlüssel blinkt fünfmal und blinker gehen an - dan hat es geklappt
5. wenn noch weitere schlüssel angemeldet werden sollen die punkte 3 und 4 wiederholen
6. wenn fertig 20 sek wartendie programmierung der wegfahrsperre hat damit nix zu tun.
vielleicht hilfts...
h
Der Hinweis mit dem Schlüssel-Anlernen hat mir sehr geholfen, vielen Dank. Aber eins habt ihr hier bei der Beschreibung vergessen: Die Türen müssen bei der Aktion geschlossen sein. Sonst ging da bei mir gar nichts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelungsproblem beim Seat Cordoba 6K' überführt.]
Von Internet-Sachen würde ich die Finger lassen, denn du weisst ja nicht was du bekommst und am Ende zahlst du doppelt weil du es dann doch bei Seat kaufen musst. Ich würde einfach das defekte Teil bei Seat bestellen und aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hawaitoast
Hallo,
habe mir vor kurzem einen Ibiza 6K gekauft, der Verkäufer sagte mir zur Fernbedienung, dass diese wohl bei Seat neu synchronisiert werden müsste.
Ich wollte das ganze nun aber erstmal mit der Bedienungsanleitung selbst machen.Allerdings gibt es davor erstmal ein anderes Problem. Ich habe neue Batterien in den Schlüssel eingelegt, aber das rote Kontrolllämpchen am Schlüssel blinkt bei einem Druck auf die Tasten trotzdem nicht.
Woran kann das liegen, was kann ich da tun?Gäbe es, falls nun der Fernbedienungsteil am Schlüssel defekt ist die möglichkeit so ein Teil einfach über ebay gebraucht nachzukaufen und dann nach Bedienungsanleitung zu synchronisieren?
hallo,
als erstes, ist mir auch schon passiert, ist die batterie richtig herum eingelegt?
sind die kontakte ok? so waren zb bei meiner platine die beiden außenliegenden lötstellen abgenutzt, abgeplatzt. sauber nachgelötet, es ging wieder.
dann die klemmen, eine auf der batterie und eine seitlich, so war es bei mir, sind die gebrochen?
leider weißt du nicht ob er gelegentlich doch öfter runtergefallen ist.
zu guter letzt habe ich bei seat einen schlüsssel erworben, da mir das die sicherste variante gewesen war.
eigentlich ist der transponder das wichtigste, aber den behälst du ja.
aber das mußt du selbst wissen...........
Zitat:
leider weißt du nicht ob er gelegentlich doch öfter runtergefallen ist
War bei mir auch so. Irgendwann ging das Ding nicht mehr. Nach dem Öffnen sah man auch warum: Die Löststellen sahen sch... aus.
Beim 🙂😁 sollte die kleine Platine über 70€ kosten. Da sowieso kaputt, habe ich einfach alles nachgelötet, eine neue Batterie spendiert und ..., und ..., und ... alles war wieder Ok!
Zitat:
Original geschrieben von TDI_Energy
War bei mir auch so. Irgendwann ging das Ding nicht mehr. Nach dem Öffnen sah man auch warum: Die Löststellen sahen sch... aus.Zitat:
leider weißt du nicht ob er gelegentlich doch öfter runtergefallen ist
Beim 🙂😁 sollte die kleine Platine über 70€ kosten. Da sowieso kaputt, habe ich einfach alles nachgelötet, eine neue Batterie spendiert und ..., und ..., und ... alles war wieder Ok!
irgendwann war es bei mir aus mit der löterei. spätestens wo die beiden hauchdünnen spangen die an der platine waren und gleichzeitig die batterie antasteten. (+/-)hier kullerte mir eine heiße zinnkugel schööööön über die platine mit ner schleifspur des zerstörens.😁
wohl oder übel mußte ich dann zugreifen bei dem schnäppchen 95 euro.🙂
aussage des meisters: der hat sowieso solange gehalten. die werden gerne mit in die waschmaschine gegeben.😛
Hallo ich habe so ein ähnliches Problem bei meinem Seat Cordoba und zwar geht bei mir auch die Zentralverriegelung nicht glaube aber nicht das es am Empfangsgerät liegen kann weil innen drin an der Tür funktioniert die Zentralverriegelung auch nicht mehr und bei mir war es plötzlich auf einmal ging es nicht. Habe schon die Batterien in der Funk- Fernbedienung gewechselt und auch neu synchronisiert. Die Sicherungen habe ich auch schon alle durch geschaut weiß nicht mehr weiter. Auf schnelle Rückmeldung würde ich mich freuen bin auf Reserve und kann mein Auto nicht tanken weil der Tankdeckel nicht auf geht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelungsproblem beim Seat Cordoba 6K' überführt.]