Ibiza 6J unregelmäßige Zündaussetzer
Hallo Community,
ich brauche dringend Rat.
Meine Freundin fährt nun seit über 7 Jahren, den Ibiza 6j
1.2 TSI.
Wir mussten in den letzten 6 Jahren alle 2 Jahre, mindestens ein Zündkabel ( vom 2. Zylinder) wechseln.
Vor 2 Jahren hatten wir auch alle Zündkerzen gewechselt, da das Kabel von 2. Zylinder an der Zündkerze festgebrannt war. Und auch die Zündkerze schwarz war.
Haben vor 2 Jahren dann schon Zündkabel aus Silikon genommen da die hitzebeständiger sind.
Und jetzt geht das langsam wieder los.
Und jetzt ist die Frage, warum? Kann mir nur vorstellen dass die 2. Zündkerze heißer wird als die anderen.
Habe auch noch kein thread oder Forum gefunden, bei den es ähnliche Probleme gab.
Vielleicht hat einer eine Idee.
Mfg
12 Antworten
Zu viel Hitze spricht eher für zu mageres Gemisch im 2. Zyl. - Einspritzventil defekt ?
Haben die Zündkerzen den richtigen Wärmewert ?
Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen ? (evtl. Verbrennungsaussetzer im 2. Zyl.)
Ansonsten würde ich es mal mit einer neuen Zündspule versuchen.
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 24. Juni 2025 um 13:20:37 Uhr:
Zu viel Hitze spricht eher für zu mageres Gemisch im 2. Zyl. - Einspritzventil defekt ?
Haben die Zündkerzen den richtigen Wärmewert ?
Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen ? (evtl. Verbrennungsaussetzer im 2. Zyl.)
Ansonsten würde ich es mal mit einer neuen Zündspule versuchen.
Einspritzventil hat sich noch keiner angeschaut. Weil nach Wechsel der Kabel ist ja fast immer 2 Jahre Ruhe.
Das einzige was Mal im Fehlerspeicher stand könnte uns auch nicht weiterhelfen. Ich weiß nicht ehr ganz genau was. Aber sowas, wie "Fehlzündung Zylinder 2" oder so in der Art. Aber keine anderen Sachen. Wärmewerte keine Ahnung. Muss man sicher auch erst auslesen lassen.
Zitat:
@Blackeye92 schrieb am 24. Juni 2025 um 13:34:05 Uhr:
Einspritzventil hat sich noch keiner angeschaut. Weil nach Wechsel der Kabel ist ja fast immer 2 Jahre Ruhe.
.....
Aber sowas, wie "Fehlzündung Zylinder 2" oder so in der Art.
Genau sowas meine ich
Wärmewerte keine Ahnung. Muss man sicher auch erst auslesen lassen.
Der ergibt sich aus der Typenbezeichnung, die auf der Kerze steht
OEM 03F 905 600 A => NGK IZFR6P7 für den 1.2 TSI (MKB=CBZB)
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 24. Juni 2025 um 18:31:36 Uhr:
Genau sowas meine ich
Der ergibt sich aus der Typenbezeichnung, die auf der Kerze steht
OEM 03F 905 600 A => NGK IZFR6P7 für den 1.2 TSI (MKB=CBZB)
OK, da müsste ich erstmal eine Zündkerze rausholen. Mal sehen wann ich dazu komme. War der Meinung auf jeden Fall ngk drin zu haben
Ähnliche Themen
Wie sehen denn die Kontakte von den Zündkabeln in der Zündspule aus ?
Die "vergammeln" auch gerne beim 1,2TSI.
Abhilfe schafft dann eine neue Spule und neue Zündkabel.
Hallo,
also nach den Zündkerzen habe ich noch nicht geschaut.
Wie gesagt, die Zündkabel haben wir in den letzten 4 Jahren schon 2 mal gewechselt.
Zündspule habe ich noch nicht kontrolliert. Bin gerade erst aus dem Urlaub zurück.
Und was ich heute wieder festgestellt habe. Dass die zündaussetzer nur passieren wenn der Motor warm ist.
Also wenn man mehr als 13km fährt fängt das dann an.
Mfg
@Blackeye92 wann wurde zuletzt die Zündspule gewechselt?
Dieser ist ebenfalls oft defekt bzw. Hat Risse!
Huhu, also bis jetzt so weit ich weiß noch gar nicht.
Hab jetzt eine neue bestellt, da ich so oder so noch das Schloß für die Heckklappe brauche. D alohnt sich das schon eher zu bestellen..hehe
Mfg
Hallo zusammen,
also es sind jetzt Zündspule, Kabel und Kerzen gewechselt. Bei der Zündspule war am Kontakt vom 3. Zylinder schon Grünspan drauf.
Dann war das Kabel auf den 3 Zylinder so fest gekeimt/ bzw das Gummi klebte an der Zündkerze, dass der Stecker weggebrochen war.
Anbei noch ein Bild von 2 Zündkerzen. Es sahen Nahe zu alle so aus.
Dann kann man ja dem Motor sein Verhalten nicht übelnehmen ;)
Das Problem liegt daran dass bei den zündkabel zu heiß ist . Du hast ja Turbolader , Krümmer. Das wurde gemacht damit der Motor schneller Betriebstemperatur erreicht aber keiner hat so wirklich gedacht dass es an der Stelle zu warm wird.