IAT Sensor

VW Golf 1 (17, 155)

Servus,

Golf freunde ich hab da a frag hat mein Golf 2 einen IAT Sensor? Und was ist des überhaupt? Kann des sein das des a Luftmengenmesser ist?

18 Antworten

Hallo und herzlich willkommen auf Motor-Talk! 🙂

Unter "IAT" kann ich mir grad nichts vorstellen. Woher hast du diese Bezeichnung und was ist das eigentliche Problem?

Unter Ebay kann man sein Auto durch ein Wiederstand Tunen unterhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... und jetzt weiß ich nicht ob das mit meinen 2er auch geht kannst du mir helfen?

Hallo,

das einzige was ich mir vorstellen könnte ist das er die lambda-Sonde meinte und Kat-Sensor schreiben wollte.
Also einfach nochmal versuchen.

Aller Anfang ist schwer😉

Hier noch mal ein funktionierender Link.

IAT = "Intake Air Temperature Sensor" 😉

Ich halte davon nichts...

Ähnliche Themen

Ok,...........des könnte er auch meint haben😁

LUPF du hast was drauf danke. Und wo ist der ?

Würde auch die Finger davon lassen.

1. Ich kenne so einen Sensor am G2 nicht.
2. Auf dem Bild ist mal gar nichts zu erkennen.
3. Was ist das denn für ein Motor?

4. Der Verkäufer schließt ja im Prinzip aus das es funktioniert. Er schreibt ja selber, das dass ganze nur an Motoren mit so einem Sensor funkt...

ergo verarsche

Meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von danielpl


LUPF du hast was drauf danke. Und wo ist der ?

Nö, ich weiß nur, wie man eine Suchmaschine bedient 😁

Auf seinem Bild im Link oben hat er das Teil doch bei seinem Motor markiert 😉

Oh hätte mir mal genau durchlesen sollen was der Lupf weiter oben geschrieben hat... den gibt es ja doch *g*

Halte trotzdem nichts davon

Zitat:

Original geschrieben von golf II Gt 91


Oh hätte mir mal genau durchlesen sollen was der Lupf weiter oben geschrieben hat... den gibt es ja doch *g*

Halte trotzdem nichts davon

Lesen bildet 🙂 😛 😁 😉

😁

Du hast gut lachen ...... 😁

Wenn ich hier mal mutmaßen soll/darf wie das funkt.

Denke das der Widerstandswert des IAT (haha) verändert wird, dadurch die Elektronik denkt das die Luft kalt (Hmm oder warm ist), und dadurch mehr Sprit zusetzt.

Was denkt oder wisst ihr?

Also, für Mehrleistung brauchst du mehr Luft und mehr Sprit. Mehr Luft kommt durch das Ding sicher nicht in Motor, also kann das Ding nur die Spritmenge ändern.

Aus abgastechnischen Gründen wird so ein Karren Lambda 1 gestellt. Das heißt, dass die Karre genau soviel Sprit bekommt, dass die Luft für die Verbrennung ausreicht, am Ende also weder der Sauerstoff noch der Sprit da sind. Soweit die stark vereinfachte Theorie.

Wenn das Ding dem Motor mehr Luft vorgaukelt und der mehr Sprit einspritzt, fehlt tatsächlich Luft. Ein wenig Mehrleistung gibt es nun tatsächlich, die ist aber gering und wohl nicht AU sicher. 🙄

Außerdem kannst du bei einem Gkat damit rechnen, dass die Lambdasonde hier versucht gegenzusteuern.

Bei einem Diesel bringt so ein Pfuschtuning tatsächlich ein bisschen was, weil der immer mit Luftüberschuss arbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von golf II Gt 91


Würde auch die Finger davon lassen.

1. Ich kenne so einen Sensor am G2 nicht.

NZ RP und die Digifantmotoren haben einen.

Den mit nem Wiederstand verarschen kann nicht wirklich gut funktionieren. Vielleicht unter bestimmten bedingungen. Dafür bringst du aber die ganze motorregelung durcheinander.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Bei einem Diesel bringt so ein Pfuschtuning tatsächlich ein bisschen was, weil der immer mit Luftüberschuss arbeitet.

Das die dinger mit Luftüberschuss arbeiten, halte ich mitlerweile für ein Gerücht, hast du mal nen Diesel neueres Baujahr gesehen, der beim Beschleunigen nicht einen kleinen Grau schleiher mit sich führt???

Ich nicht. die Luft im Zylinder wird bestimmt optimal verbrannt.
Ausserdem schreibt er eh, das das beim diesel nicht funkt.

MFG sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen