i8 Testfahrt - OMG, es gibt ihn wirklich

BMW i8 I12

"alter? was ist los? i8? das ist nicht dein ernst???? i8????? wtf, demnächst wählst du auch noch die grünen???"

ich hatte mir im vorfeld schon mein individuelles bild durch funk und netz gemacht, wollte mich aber nicht blenden lassen von den nüchternen zahlen.
3 zylinder heckantrieb, 1500kg carbon und plaste, elektro frontantrieb

also ersma rein, einstieg kein ding wenn man unter 60 ist. tür geht gut zu. bmw, klar kennt man, alles da wos hin muss. passt. dankeschön. elektroknopf gedrückt und leise los. in der ersten kurve schiebt er schon über die vorderräder, hm...
doch moment eins hab ich vergessen, die batterie war 3/4 voll mit 16! km restreichweite, mensch!

also auf die autobahn, fahrn wir noch elektrisch? ja, aber man hört es nicht weils so laut ist. also voll auf den pinsel und den sound geniessen. sound? ok er brummt. naja mal sehen, man muss ihm eine chance geben. alle leute glotzen, zücken ihre handy cams. endlich das gelobte weisse runde mit den schwarzen streifen und vollgas. nichts passiert. aahhh eco mode, also ganghebel auf s und volldrauf, naja er beschleunigt doch. restreichweite elektrisch 5 km...
also klick ich auf den stromerknof um bissi elektro zu rollen, unnd was passiert? motor aus und schalthebel plopp vollautomatisch in eco. hä?? ich wollte nicht eco. is doch ein supersportwagen, menno. also nochmal, das gleiche spiel, das auto verbietet es mir. tss.
also wieder s und voll, überholkompetenz ist komischerweise nicht vorhanden kaum einer macht platz. bei 180 drängelt ein r32 golf und zischt vorbei, elektrorest? nixda, hochvoltpeinlich speicher leer...
aus die maus.
ah endlich eine baustelle! endlich rekupieren YEAH! wir werden überholt, nasen plätten sich an scheiben, handyvideos laufen. wir sind stars? achnee, der neue supersportler ist da...wenn ihr wüsstest 😁 ihr würdet die akkus eurer handys schonen 😁

wass eine lahme wurst, der zieht nix der karren, die batterie ist rubbeldiekatz leerer als dein iphone.
die indirekte lenkung wirkt sythetischer als der klang, sound? bitte das ist KEIN sound, das ist ein gleichförmiges brummen mit immer dem gleichen ton und wenn man vom gas geht verstummt es plötzlich, runterschalten wird meist mit immer dem gleichen plomp quittiert, manchmal auch mit einem doppelplommplommp. naja.
untersteuern kann er hingegen super, man muss ja auch die positiven aspekte erwähnen! was hingegen völlig inakzeptabel ist, ist das bremsverhalten, die reifen blockieren und quietschen sofort wenn man in kurven bremst, das ist total komisch, in verbindung mit der brei lenkung echt schlecht.
womit wir beim fahrwerk sind, schön komfortabel, klasse, der ganze wagen schwankt bei schnellem hinundherlenken wie die blackpearl in seenot. sehr ungewohnt.
beschleunigung ab 200? beschleunigung? limitierte höchstgeschwindigkeit 250? ich habe keine ahnung ob man die auf deutschen autobahnen tagsüber je erreichen kann, dauert einfach alles zulang, kein zug, kein druck.

fazit:
ein waschechtes posermobil für den zahnarzt von nebenan. pulli umme schulter und schön mit gattin durchs hafenviertel cruisen, gesehen werden und gesehen werden.
niemals wird sich jemand mit diesem brummi auf den ring trauen. never, ever, ever.
dem wagen fehlt es an allem. da ist NIX hightech. (man konnte nichtmal beim fahren ein handy ans bluetooth anmelden, ging nicht)
es ist etwas viel hässliches carbon verbacken, irgendwo sitzt eine sauschwere batterie, die lektroreichweite ist jedoch eine lachnummer und die armen dreizylinder brummeln unter tschechischen, fummeligen billigabdeckungen gequält vor sich hin. das puzzle beim schliessen der diversen motorabdeckungen ist geil! was man da alles an teilen in der hand hält! geil. ablegen kann mans niegendwo, weil das großzügige kofferabteil nur für einen sixpack faxebier reicht.
da ist nix super ausser dem was man tanken soll
da ist nix sport ausser der ein und ausstieg.

aber man fällt auf wie ein bunter hundesohn, alles glotzt, lacht, knipst, filmt.
genau das richtige für so manche leute.

dieses auto hätte man als sportliches ökoauto vermarkten sollen.
der verkaufer schrie zwar dreimal betont laut supersportwagen, aber erschienen ist er nicht...

schade bmw. das war nichts als ein wirkich hübscher prius für 150.000 euro (296.000 D-mark) da gibts geile GT3 für oder bald den benz GT oder JAG-F, zwar auch keine supersportwagen, aber solide top sportwagen mit entsprechender leistung.

paar impressionen häng ich an.

ich habe leider kein foto für dich armer i8.

wo steuert der konzern da nur hin???
freude am fahren war gestern jetzt ist es freude am rekupieren.

Beste Antwort im Thema

"alter? was ist los? i8? das ist nicht dein ernst???? i8????? wtf, demnächst wählst du auch noch die grünen???"

ich hatte mir im vorfeld schon mein individuelles bild durch funk und netz gemacht, wollte mich aber nicht blenden lassen von den nüchternen zahlen.
3 zylinder heckantrieb, 1500kg carbon und plaste, elektro frontantrieb

also ersma rein, einstieg kein ding wenn man unter 60 ist. tür geht gut zu. bmw, klar kennt man, alles da wos hin muss. passt. dankeschön. elektroknopf gedrückt und leise los. in der ersten kurve schiebt er schon über die vorderräder, hm...
doch moment eins hab ich vergessen, die batterie war 3/4 voll mit 16! km restreichweite, mensch!

also auf die autobahn, fahrn wir noch elektrisch? ja, aber man hört es nicht weils so laut ist. also voll auf den pinsel und den sound geniessen. sound? ok er brummt. naja mal sehen, man muss ihm eine chance geben. alle leute glotzen, zücken ihre handy cams. endlich das gelobte weisse runde mit den schwarzen streifen und vollgas. nichts passiert. aahhh eco mode, also ganghebel auf s und volldrauf, naja er beschleunigt doch. restreichweite elektrisch 5 km...
also klick ich auf den stromerknof um bissi elektro zu rollen, unnd was passiert? motor aus und schalthebel plopp vollautomatisch in eco. hä?? ich wollte nicht eco. is doch ein supersportwagen, menno. also nochmal, das gleiche spiel, das auto verbietet es mir. tss.
also wieder s und voll, überholkompetenz ist komischerweise nicht vorhanden kaum einer macht platz. bei 180 drängelt ein r32 golf und zischt vorbei, elektrorest? nixda, hochvoltpeinlich speicher leer...
aus die maus.
ah endlich eine baustelle! endlich rekupieren YEAH! wir werden überholt, nasen plätten sich an scheiben, handyvideos laufen. wir sind stars? achnee, der neue supersportler ist da...wenn ihr wüsstest 😁 ihr würdet die akkus eurer handys schonen 😁

wass eine lahme wurst, der zieht nix der karren, die batterie ist rubbeldiekatz leerer als dein iphone.
die indirekte lenkung wirkt sythetischer als der klang, sound? bitte das ist KEIN sound, das ist ein gleichförmiges brummen mit immer dem gleichen ton und wenn man vom gas geht verstummt es plötzlich, runterschalten wird meist mit immer dem gleichen plomp quittiert, manchmal auch mit einem doppelplommplommp. naja.
untersteuern kann er hingegen super, man muss ja auch die positiven aspekte erwähnen! was hingegen völlig inakzeptabel ist, ist das bremsverhalten, die reifen blockieren und quietschen sofort wenn man in kurven bremst, das ist total komisch, in verbindung mit der brei lenkung echt schlecht.
womit wir beim fahrwerk sind, schön komfortabel, klasse, der ganze wagen schwankt bei schnellem hinundherlenken wie die blackpearl in seenot. sehr ungewohnt.
beschleunigung ab 200? beschleunigung? limitierte höchstgeschwindigkeit 250? ich habe keine ahnung ob man die auf deutschen autobahnen tagsüber je erreichen kann, dauert einfach alles zulang, kein zug, kein druck.

fazit:
ein waschechtes posermobil für den zahnarzt von nebenan. pulli umme schulter und schön mit gattin durchs hafenviertel cruisen, gesehen werden und gesehen werden.
niemals wird sich jemand mit diesem brummi auf den ring trauen. never, ever, ever.
dem wagen fehlt es an allem. da ist NIX hightech. (man konnte nichtmal beim fahren ein handy ans bluetooth anmelden, ging nicht)
es ist etwas viel hässliches carbon verbacken, irgendwo sitzt eine sauschwere batterie, die lektroreichweite ist jedoch eine lachnummer und die armen dreizylinder brummeln unter tschechischen, fummeligen billigabdeckungen gequält vor sich hin. das puzzle beim schliessen der diversen motorabdeckungen ist geil! was man da alles an teilen in der hand hält! geil. ablegen kann mans niegendwo, weil das großzügige kofferabteil nur für einen sixpack faxebier reicht.
da ist nix super ausser dem was man tanken soll
da ist nix sport ausser der ein und ausstieg.

aber man fällt auf wie ein bunter hundesohn, alles glotzt, lacht, knipst, filmt.
genau das richtige für so manche leute.

dieses auto hätte man als sportliches ökoauto vermarkten sollen.
der verkaufer schrie zwar dreimal betont laut supersportwagen, aber erschienen ist er nicht...

schade bmw. das war nichts als ein wirkich hübscher prius für 150.000 euro (296.000 D-mark) da gibts geile GT3 für oder bald den benz GT oder JAG-F, zwar auch keine supersportwagen, aber solide top sportwagen mit entsprechender leistung.

paar impressionen häng ich an.

ich habe leider kein foto für dich armer i8.

wo steuert der konzern da nur hin???
freude am fahren war gestern jetzt ist es freude am rekupieren.

486 weitere Antworten
486 Antworten

Autobild lügt nie😁

Beim i8 find ich die verschiedensten Berichte der AB aber etwas komisch...

Mal wird der i8 degradiert und ein paar Seiten weiter wird er wieder mit dem Verbrauch von 2,1 Liter beworben!

Was nachweislich gelogen ist!!!

Reg Dich ab! Weder Dein Auto noch mein Auto braucht das was auf hundert angegeben ist.

Autobild sagt auch der nächste 50d hätte vier Turbolader... Glaub die haben nur trübes Glas im Büro, vielleicht mal putzen für den Durchblick. Immerhin, auf'm Klo kann man es lesen... passt!

Ja, stimmt. Das Auto kann man wirklich gut zuparken. Da fehlt eindeutig die Fernbedienung, mit der man die Kiste von außen aus der Parklücke dirigieren kann. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris


Ja, stimmt. Das Auto kann man wirklich gut zuparken. Da fehlt eindeutig die Fernbedienung, mit der man die Kiste von außen aus der Parklücke dirigieren kann. 😁😁😁

Gut zu wissen... Wenn Lassie sich vom Lottogewinn einen kauft, stelle ich meinen Dinosaurier immer eng an den dran😉😁

Ähnliche Themen

Collie, du solltest dich wirklich mal gründlich untersuchen lassen. Ich halte zwar absolut nichts von Seelenklempnern, aber so, wie Du dich hier präsentierst scheinen sie doch eine Daseinsberechtigung zu haben. Lass Dir helfen!

Colli, was machst du eigentlich beruflich?

Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris


Colli, was machst du eigentlich beruflich?

Ich tippe auf Edeka Verkäufer...

An der Kasse lässt er aber nur Grünzeug und rekratzing Klopapier durch und jedem der mit nem saftigen Steak kommt erzählt er die Story von der Kuh und dem CO2 Pups... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris


Colli, was machst du eigentlich beruflich?

Ich glaub eher er ist ein hochgebildeter Akademiker der das System in dem er lebt verteufelt und sich mit seiner Bioplantage über Wasser hält. Selten auf den letzten Seiten so viel lustiges wie von Lassie gelesen. Wirft anderen Ignoranz, Egoismus und Dummheit vor und spielt selbst ganz vorne mit.

In München stand letztens ein i8 neben mir. Habe das Fenster heruntergelassen und ihn im Stand und beim losfahren gehört. Der Ton erinnerte mich an einen Roller im Stadtverkehr. Waren da schon die Akkus leer?
Hatte dann mit meiner Schwester, die bei BMW Ihren Lebensunterhalt verdient, letztens ein kurzes Gespärch um den i8. Für BMW-Mitarbeiter ist der i8 der heilige Gral - bloß nichts gegen dieses Auto sagen. 😁 Nachdem ich den Sound angesprochen habe wurde mir entgegnet dass das verbaute Soundmodul so klingt wie ein 8 Zylinder. Die Akkus doch viel besser sind als ich mir vorstellen könnte und auch die Kurvengeschwindigkeit trotz Teerschneider viel besser sei als bei anderen Fahrzeugen da Schwerpunkt und Fahrwerk so ausgereift sind.

Zu meinem Punkt der schlechten Klimabilanz von Elektrofahrzeugen wird entgegnet das BMW zu einem hohen Prozentsatz (ich weiß nicht mehr welchen) mit regenerativen Energien arbeitet. Auch das kann glauben wer will.

Hier ein interessanter Artikel zum Thema Klimabilanz:
Zwar würde durch einen Ausbau der Elektroflotte auf eine Million Fahrzeuge bis zum Jahr 2022 die Treibhausgasemission im Verkehrsbereich um sechs Prozent sinken. Mit effizienteren Benzinmotoren ließen sich aber bis zu 25 Prozent einsparen.
http://www.spiegel.de/.../...limabilanz-der-elektroautos-a-812312.html

Naja, ich werde meine Meinung über den i8 auch noch schreiben sobald ich die Erfahrung gemacht habe. Hatte mich in der Vorberichterstattung auch richtig auf den Wagen gefreut, nun interessiert es mich nur noch ob die Jungs hier recht haben. Leider klingt das alles mehr als schlüssig.

Elektromotoren sind sicher ein probates Mittel um in Ballungsräumen die Emissionen runterzufahren.

Das Problem bei den Elektrofahrzeugen sehe ich eher auf der Stromseite...

Die Zottel haben Jahrzehnte damit verbracht gegen Atomkraft zu demonstrieren. Is ja auch Teufelszeug und hätte der Mensch das Geld dafür und das was es uns die nächsten 400.000 Jahre noch kostet, ab den 50iger Jahren in Effizienz gepumpt...

Atomkraftzeit ist ja nun bald vorbei. Die Kohlemonster haben dicke Filter bekommen. Soweit sogut.

Der von den gleichen Leuten geforderte und geförderte Ausbau der erneuerbaren Energien wird nun von ihnen selbst wieder boykottiert und ad absurdum geführt.

Biogas- man will die Vermaisung der Landschaft nicht

Biodiesel- nach erfolgreicher Einführung Förderung gestrichen, alles wieder auf null

Windkraft- Zottel legen Anlagen lahm weil sich ein Vogel gestört fühlen könnte

OfShoreWindkraft- Bitte dicke Oberlandleitungen legen aber nicht da wo ich sie sehe!

Solarparks- Oh Gott! wertvoller Acker geht flöten

Erdgas- relativ sauber aber bitte keine Speicher dafür

Holz- lieber noch ein paar Naturparks

Wasserkraft- künstliche Seen vertreiben ansässige Flora und Fauna und ändern das Landschaftsbild

Aber ich soll mich dann darauf verlassen dass jemand ein flächendeckendes Schnellladesystem aufbaut und mir ein e Auto zulegen?

Ich seh die Zottel schon vor der Schnellladetanke gegen Elektrosmog demonstrieren....

E-Autos haben sicher in Zukunft ihre Berechtigung, keine Frage. BMW ist hier einen grossen ersten Schritt gegangen, gut so!

Aber: Weltverbesserer der Welt, ihr könnt mich am Berlichingen lecken!

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Elektromotoren sind sicher ein probates Mittel um in Ballungsräumen die Emissionen runterzufahren.

Das Problem bei den Elektrofahrzeugen sehe ich eher auf der Stromseite...

Die Zottel haben Jahrzehnte damit verbracht gegen Atomkraft zu demonstrieren. Is ja auch Teufelszeug und hätte der Mensch das Geld dafür und das was es uns die nächsten 400.000 Jahre noch kostet, ab den 50iger Jahren in Effizienz gepumpt...

Atomkraftzeit ist ja nun bald vorbei. Die Kohlemonster haben dicke Filter bekommen. Soweit sogut.

Der von den gleichen Leuten geforderte und geförderte Ausbau der erneuerbaren Energien wird nun von ihnen selbst wieder boykottiert und ad absurdum geführt.

Biogas- man will die Vermaisung der Landschaft nicht

Biodiesel- nach erfolgreicher Einführung Förderung gestrichen, alles wieder auf null

Windkraft- Zottel legen Anlagen lahm weil sich ein Vogel gestört fühlen könnte

OfShoreWindkraft- Bitte dicke Oberlandleitungen legen aber nicht da wo ich sie sehe!

Solarparks- Oh Gott! wertvoller Acker geht flöten

Erdgas- relativ sauber aber bitte keine Speicher dafür

Holz- lieber noch ein paar Naturparks

Wasserkraft- künstliche Seen vertreiben ansässige Flora und Fauna und ändern das Landschaftsbild

Aber ich soll mich dann darauf verlassen dass jemand ein flächendeckendes Schnellladesystem aufbaut und mir ein e Auto zulegen?

Ich seh die Zottel schon vor der Schnellladetanke gegen Elektrosmog demonstrieren....

E-Autos haben sicher in Zukunft ihre Berechtigung, keine Frage. BMW ist hier einen grossen ersten Schritt gegangen, gut so!

Aber: Weltverbesserer der Welt, ihr könnt mich am Berlichingen lecken!

Sehr gut geschrieben! Genau so ist es!

Die Menschheit ist krank! Krank! Richtig Krank!

@BMW 540iA

die Aussage der M-Mitarbeiter über den i8 beim M-Performance Day sagt alles:

(Abwehrhaltung)Wir haben nichts damit zu tun!

Ich fand's sympathisch wie offen die Jungs das Teil verhöhnt haben😁

Fahr den i8 mal und schildere mal deine Eindrucke, interessiert mich sehr😉

Nur... Fahr das Ding bitte nicht wie ein rohes Ei sondern Supersportwagentypisch dynamisch!

Mehr als einen Golf GTI Stil brauchste dabei aber nicht anzuwenden um ihm in die Knie zu treiben...

Achte mal beim Kickdown wie lang es dauert bevor der Verbrenner anschiebt! Da waren die Turbolöcher der 80er nichts dagegen...

Viel Spaß

Pepe, 100% Zustimmung. Wirklich sehr gut zusammengefasst.

@F-X5: Keine Sorge, ich nehme als Maßstab einfach den M6. Ähnliches Preisgefüge im Neuwagenbereich. Ähnlich der Wert von 0-100, usw.
Man muss auch sagen die Vermarktung seitens BMW ist einfach sehr gut. Kein Italiener hat mich so heiß gemacht wie dieses Marketing auf den i8. 😁 Der i8 muss für mich nicht in jeder Hinsicht perfekt sein. Solchen Projekten kann man schon Fehler verzeihen. Und mal ehrlich, optisch ist der Wagen bis auf die Reifen für mich ein echtes Highlight. Aber bei diesem Preis und der gewollten Positionierung im oberen Sportwagensegment hat man halt auch eine Erwartungshaltung.

Und danach testest du bitte noch das Model S...

Meiner Meinung nach ist Tesla das beste und konsequenteste Konzept auf dem Markt. Reicht bei den meisten für bestimmt für 90% der Fahrten. Für alles andere gibt es Mietwagenfirmen. Leider finde ich den S optisch sehr langweilig.

Wir haben hier in München auch einen sehr guten Showroom den ich einmal besuchte um den Roadster anzusehen. Wurde auch prompt zu einer Probefahrt eingeladen. Für eine Probefahrt ohne Kaufabsicht hatte ich allerdings keine Lust und Zeit, die nutze ich dann lieber bei einem Stop im Biergarten. 😉 Aber kompetente und freundliche Mitarbeiter haben einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.

Mag sein, dass der i3 sich noch ganz ordentlich verkauft. Für den i8 sehe ich hingegen ab jetzt schwarz. Das VW-Imperium hat zurückgeschlagen.
VW XL1 vs. BMW i8
Zum Piepen, oder? Wenn ich mir diese Untertasse anschaue, würde ich mich nicht wundern, wenn Louis de Funès gleich aussteigt.
Fazit: "Wenn Sie jetzt gerade über 100.000 Euro Spekulationsgeld haben und sich fragen, welchen Sie kaufen sollen, dann spricht vieles für den VW XL1."

Deine Antwort
Ähnliche Themen