i8 Testfahrt - OMG, es gibt ihn wirklich

BMW i8 I12

"alter? was ist los? i8? das ist nicht dein ernst???? i8????? wtf, demnächst wählst du auch noch die grünen???"

ich hatte mir im vorfeld schon mein individuelles bild durch funk und netz gemacht, wollte mich aber nicht blenden lassen von den nüchternen zahlen.
3 zylinder heckantrieb, 1500kg carbon und plaste, elektro frontantrieb

also ersma rein, einstieg kein ding wenn man unter 60 ist. tür geht gut zu. bmw, klar kennt man, alles da wos hin muss. passt. dankeschön. elektroknopf gedrückt und leise los. in der ersten kurve schiebt er schon über die vorderräder, hm...
doch moment eins hab ich vergessen, die batterie war 3/4 voll mit 16! km restreichweite, mensch!

also auf die autobahn, fahrn wir noch elektrisch? ja, aber man hört es nicht weils so laut ist. also voll auf den pinsel und den sound geniessen. sound? ok er brummt. naja mal sehen, man muss ihm eine chance geben. alle leute glotzen, zücken ihre handy cams. endlich das gelobte weisse runde mit den schwarzen streifen und vollgas. nichts passiert. aahhh eco mode, also ganghebel auf s und volldrauf, naja er beschleunigt doch. restreichweite elektrisch 5 km...
also klick ich auf den stromerknof um bissi elektro zu rollen, unnd was passiert? motor aus und schalthebel plopp vollautomatisch in eco. hä?? ich wollte nicht eco. is doch ein supersportwagen, menno. also nochmal, das gleiche spiel, das auto verbietet es mir. tss.
also wieder s und voll, überholkompetenz ist komischerweise nicht vorhanden kaum einer macht platz. bei 180 drängelt ein r32 golf und zischt vorbei, elektrorest? nixda, hochvoltpeinlich speicher leer...
aus die maus.
ah endlich eine baustelle! endlich rekupieren YEAH! wir werden überholt, nasen plätten sich an scheiben, handyvideos laufen. wir sind stars? achnee, der neue supersportler ist da...wenn ihr wüsstest 😁 ihr würdet die akkus eurer handys schonen 😁

wass eine lahme wurst, der zieht nix der karren, die batterie ist rubbeldiekatz leerer als dein iphone.
die indirekte lenkung wirkt sythetischer als der klang, sound? bitte das ist KEIN sound, das ist ein gleichförmiges brummen mit immer dem gleichen ton und wenn man vom gas geht verstummt es plötzlich, runterschalten wird meist mit immer dem gleichen plomp quittiert, manchmal auch mit einem doppelplommplommp. naja.
untersteuern kann er hingegen super, man muss ja auch die positiven aspekte erwähnen! was hingegen völlig inakzeptabel ist, ist das bremsverhalten, die reifen blockieren und quietschen sofort wenn man in kurven bremst, das ist total komisch, in verbindung mit der brei lenkung echt schlecht.
womit wir beim fahrwerk sind, schön komfortabel, klasse, der ganze wagen schwankt bei schnellem hinundherlenken wie die blackpearl in seenot. sehr ungewohnt.
beschleunigung ab 200? beschleunigung? limitierte höchstgeschwindigkeit 250? ich habe keine ahnung ob man die auf deutschen autobahnen tagsüber je erreichen kann, dauert einfach alles zulang, kein zug, kein druck.

fazit:
ein waschechtes posermobil für den zahnarzt von nebenan. pulli umme schulter und schön mit gattin durchs hafenviertel cruisen, gesehen werden und gesehen werden.
niemals wird sich jemand mit diesem brummi auf den ring trauen. never, ever, ever.
dem wagen fehlt es an allem. da ist NIX hightech. (man konnte nichtmal beim fahren ein handy ans bluetooth anmelden, ging nicht)
es ist etwas viel hässliches carbon verbacken, irgendwo sitzt eine sauschwere batterie, die lektroreichweite ist jedoch eine lachnummer und die armen dreizylinder brummeln unter tschechischen, fummeligen billigabdeckungen gequält vor sich hin. das puzzle beim schliessen der diversen motorabdeckungen ist geil! was man da alles an teilen in der hand hält! geil. ablegen kann mans niegendwo, weil das großzügige kofferabteil nur für einen sixpack faxebier reicht.
da ist nix super ausser dem was man tanken soll
da ist nix sport ausser der ein und ausstieg.

aber man fällt auf wie ein bunter hundesohn, alles glotzt, lacht, knipst, filmt.
genau das richtige für so manche leute.

dieses auto hätte man als sportliches ökoauto vermarkten sollen.
der verkaufer schrie zwar dreimal betont laut supersportwagen, aber erschienen ist er nicht...

schade bmw. das war nichts als ein wirkich hübscher prius für 150.000 euro (296.000 D-mark) da gibts geile GT3 für oder bald den benz GT oder JAG-F, zwar auch keine supersportwagen, aber solide top sportwagen mit entsprechender leistung.

paar impressionen häng ich an.

ich habe leider kein foto für dich armer i8.

wo steuert der konzern da nur hin???
freude am fahren war gestern jetzt ist es freude am rekupieren.

Beste Antwort im Thema

"alter? was ist los? i8? das ist nicht dein ernst???? i8????? wtf, demnächst wählst du auch noch die grünen???"

ich hatte mir im vorfeld schon mein individuelles bild durch funk und netz gemacht, wollte mich aber nicht blenden lassen von den nüchternen zahlen.
3 zylinder heckantrieb, 1500kg carbon und plaste, elektro frontantrieb

also ersma rein, einstieg kein ding wenn man unter 60 ist. tür geht gut zu. bmw, klar kennt man, alles da wos hin muss. passt. dankeschön. elektroknopf gedrückt und leise los. in der ersten kurve schiebt er schon über die vorderräder, hm...
doch moment eins hab ich vergessen, die batterie war 3/4 voll mit 16! km restreichweite, mensch!

also auf die autobahn, fahrn wir noch elektrisch? ja, aber man hört es nicht weils so laut ist. also voll auf den pinsel und den sound geniessen. sound? ok er brummt. naja mal sehen, man muss ihm eine chance geben. alle leute glotzen, zücken ihre handy cams. endlich das gelobte weisse runde mit den schwarzen streifen und vollgas. nichts passiert. aahhh eco mode, also ganghebel auf s und volldrauf, naja er beschleunigt doch. restreichweite elektrisch 5 km...
also klick ich auf den stromerknof um bissi elektro zu rollen, unnd was passiert? motor aus und schalthebel plopp vollautomatisch in eco. hä?? ich wollte nicht eco. is doch ein supersportwagen, menno. also nochmal, das gleiche spiel, das auto verbietet es mir. tss.
also wieder s und voll, überholkompetenz ist komischerweise nicht vorhanden kaum einer macht platz. bei 180 drängelt ein r32 golf und zischt vorbei, elektrorest? nixda, hochvoltpeinlich speicher leer...
aus die maus.
ah endlich eine baustelle! endlich rekupieren YEAH! wir werden überholt, nasen plätten sich an scheiben, handyvideos laufen. wir sind stars? achnee, der neue supersportler ist da...wenn ihr wüsstest 😁 ihr würdet die akkus eurer handys schonen 😁

wass eine lahme wurst, der zieht nix der karren, die batterie ist rubbeldiekatz leerer als dein iphone.
die indirekte lenkung wirkt sythetischer als der klang, sound? bitte das ist KEIN sound, das ist ein gleichförmiges brummen mit immer dem gleichen ton und wenn man vom gas geht verstummt es plötzlich, runterschalten wird meist mit immer dem gleichen plomp quittiert, manchmal auch mit einem doppelplommplommp. naja.
untersteuern kann er hingegen super, man muss ja auch die positiven aspekte erwähnen! was hingegen völlig inakzeptabel ist, ist das bremsverhalten, die reifen blockieren und quietschen sofort wenn man in kurven bremst, das ist total komisch, in verbindung mit der brei lenkung echt schlecht.
womit wir beim fahrwerk sind, schön komfortabel, klasse, der ganze wagen schwankt bei schnellem hinundherlenken wie die blackpearl in seenot. sehr ungewohnt.
beschleunigung ab 200? beschleunigung? limitierte höchstgeschwindigkeit 250? ich habe keine ahnung ob man die auf deutschen autobahnen tagsüber je erreichen kann, dauert einfach alles zulang, kein zug, kein druck.

fazit:
ein waschechtes posermobil für den zahnarzt von nebenan. pulli umme schulter und schön mit gattin durchs hafenviertel cruisen, gesehen werden und gesehen werden.
niemals wird sich jemand mit diesem brummi auf den ring trauen. never, ever, ever.
dem wagen fehlt es an allem. da ist NIX hightech. (man konnte nichtmal beim fahren ein handy ans bluetooth anmelden, ging nicht)
es ist etwas viel hässliches carbon verbacken, irgendwo sitzt eine sauschwere batterie, die lektroreichweite ist jedoch eine lachnummer und die armen dreizylinder brummeln unter tschechischen, fummeligen billigabdeckungen gequält vor sich hin. das puzzle beim schliessen der diversen motorabdeckungen ist geil! was man da alles an teilen in der hand hält! geil. ablegen kann mans niegendwo, weil das großzügige kofferabteil nur für einen sixpack faxebier reicht.
da ist nix super ausser dem was man tanken soll
da ist nix sport ausser der ein und ausstieg.

aber man fällt auf wie ein bunter hundesohn, alles glotzt, lacht, knipst, filmt.
genau das richtige für so manche leute.

dieses auto hätte man als sportliches ökoauto vermarkten sollen.
der verkaufer schrie zwar dreimal betont laut supersportwagen, aber erschienen ist er nicht...

schade bmw. das war nichts als ein wirkich hübscher prius für 150.000 euro (296.000 D-mark) da gibts geile GT3 für oder bald den benz GT oder JAG-F, zwar auch keine supersportwagen, aber solide top sportwagen mit entsprechender leistung.

paar impressionen häng ich an.

ich habe leider kein foto für dich armer i8.

wo steuert der konzern da nur hin???
freude am fahren war gestern jetzt ist es freude am rekupieren.

486 weitere Antworten
486 Antworten

Was bilden die beiden sich ein? Bezeichnen i8 Kaufer als dumm usw.

Wie soll man mit jemanden reden, der das Grundprinzip nicht versteht? Interessierten tut mich der i3, nicht der i8.

Warum sollte von BMW ne Probefahrt beantragen (also für den i8) wenn 140.000 Euro + nicht meine Preisklasse sind? 😉

Das nimmt nur anderen Kunden die Plätze weg. Und natürlich sind die beiden voreingenommen heran geangen. Da geht jetzt fast schon ein Jahr so.

Was bildest du dir eigentlich ein, mich anzumachen?

Ich habe mit den i vs. X nicht angefangen, aber jetzt teile ich auch mal aus. Selbst Schuld.

Die i-Modelle fahren bestimmt mehr Professoren als X-Modelle.

Zitat:

Original geschrieben von Collide


Was bilden die beiden sich ein? Bezeichnen i8 Kaufer als dumm usw.

Na und? Geht es dir bei dem Test um das Autos oder die Käufer? Also.

Zitat:

Original geschrieben von Collide


Wie soll man mit jemanden reden...

Keiner zwingt dich.

Zitat:

Original geschrieben von Collide


Warum sollte von BMW ne Probefahrt beantragen (also für den i8) wenn 140.000 Euro + nicht meine Preisklasse sind?

Wie wäre es in dem Fall mal mit sich-da-raus-halten?

Zitat:

Original geschrieben von Collide


Was bildest du dir eigentlich ein, mich anzumachen?

Das hier ist ein Technik-Forum und dazu trägst du nichts mehr bei, außer dem ewig gleichen Salmon ökoschwangerer Phrasen und Ansichten, die einfach falsch sind. Das geht mir (und vielen anderen) inzwischen gehörig auf die Eier. DARUM.

Zitat:

Original geschrieben von Collide


Die i-Modelle fahren bestimmt mehr Professoren als X-Modelle.

Aha. Russische Professoren eingeschlossen? Ein gut gemeintes Schlusswort. Ich verstehe es nicht, aber bitte versuche es nicht zu erklären. Wird wohl auch schwierig, bei dem Verhältnis bereits verkaufter X- zu I-Modelle

@Collide, wieviel BMW hast du denn schon gekauft? Von deiner Liebe zum Facelift des i3 kann sich BMW absolut nichts kaufen. Deine Werbung für das i-Konzept hilft BMW auch nicht weiter.🙁
BMW kann sich diese Spielerei der i-Reihe deshalb leisten, weil vorher viele X-Käufer ihr Geld zu BMW gebracht haben. Also lass bitte die Kirche im Dorf!

Zitat:

Original geschrieben von Collide


Was bilden die beiden sich ein? Bezeichnen i8 Kaufer als dumm usw.

Wie soll man mit jemanden reden, der das Grundprinzip nicht versteht? Interessierten tut mich der i3, nicht der i8.

Warum sollte von BMW ne Probefahrt beantragen (also für den i8) wenn 140.000 Euro + nicht meine Preisklasse sind? 😉

Das nimmt nur anderen Kunden die Plätze weg. Und natürlich sind die beiden voreingenommen heran geangen. Da geht jetzt fast schon ein Jahr so.

Was bildest du dir eigentlich ein, mich anzumachen?

Ich habe mit den i vs. X nicht angefangen, aber jetzt teile ich auch mal aus. Selbst Schuld.

Die i-Modelle fahren bestimmt mehr Professoren als X-Modelle.

Akademiker.... grüne Zottel.... Weltverbesserer....

gekauft wird der Wagen nur von Menschen die schon alles haben und denen die Kohle in der Tasche heiss wird...

Ähnliche Themen

Hallo!

Zitat:

BMW hat sehr hart gearbeitet, sich den Kopf zerbrochen für das Project. Und extrem viel Geld da rein gesteckt.

Da sollte man etwas Respekt walten lassen, als das Meiste schlecht zu reden.

Mag sein, dass BMW für das Problem viel Geld investiert hat. Aber im Moment nützt BMW das gar nichts. Aufgrund der Werbekampagne für i3 und i8, zahlt BMW aktuell bei jedem verkauften Exemplar drauf. Es rentiert sich einfach noch nicht. Vielleicht hat BMW in Zukunft einen Vorteil in der Entwicklung von Elektroautos, aber aktuell schreibt BMW mit den i Modellen noch rote Zahlen.

Respekt hätte ich, wenn BMW das Geld in ein neues Top Modell (z.B. BMW M8 mit V8 und V12) investiert hätte.

Viele Grüße Nick

Das Geld wird BMW wieder sehen. Reformen greifen oftmals ziemlich spät.

Wenn China z.B. ernst macht, dann ist BMW sehr froh ein MVC zu haben, mit dem i3. Meist du etwas die wohlhabenderen Chinesen wollen i der U-Bahn sitzen?

Wobei das manchmal vielleicht schneller ginge... xDd

Was ist das denn hier für ein Quatsch Forum, ich bleibe dann doch lieber im G-Forum. Viele Grüße aus dem Norden

Zitat:

Original geschrieben von G-Senior


Was ist das denn hier für ein Quatsch Forum, ich bleibe dann doch lieber im G-Forum. Viele Grüße aus dem Norden

Mit dem G kann man wenigstens ins schwere Gelände, nicht so mit einem X-Monster.

Quatsch, der X3 hilft bei uns sogar beim Einfahren der Heuernte!

Ich will den i3 bzw. i8 bestimmt nicht schlecht machen!

Die sind schlecht!!!

Das begreift eigentlich auch jeder klardenkende Mensch der sowas mal gefahren ist und sich 2-3 Gedanken darüber gemacht hat

i3 als reines Stadtauto für 10.000€

i8 für Pullischulterer für 35.000€

Das sind se wert! Dann sag ich auch nix mehr...

Wer aber 50t€ für'n i3 und 150t€ für'n i8 ausgibt, der kann se nicht mehr alle am Klorollenhalter haben😉

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich will den i3 bzw. i8 bestimmt nicht schlecht machen!

Die sind schlecht!!!

Das begreift eigentlich auch jeder klardenkende Mensch der sowas mal gefahren ist und sich 2-3 Gedanken darüber gemacht hat

i3 als reines Stadtauto für 10.000€

i8 für Pullischulterer für 35.000€

Das sind se wert! Dann sag ich auch nix mehr...

Wer aber 50t€ für'n i3 und 150t€ für'n i8 ausgibt, der kann se nicht mehr alle am Klorollenhalter haben😉

Ich gebe Dir recht, DAS sind die Beiden wert. Aber für die "Trendsetter" wäre dieser Preis natürlich peinlich.

Die Fahrzeuge sind einfach nur als Lifestyle- und Showvehikel gedacht. Mehr nicht!

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich will den i3 bzw. i8 bestimmt nicht schlecht machen!

Die sind schlecht!!!

Das begreift eigentlich auch jeder klardenkende Mensch der sowas mal gefahren ist und sich 2-3 Gedanken darüber gemacht hat

i3 als reines Stadtauto für 10.000€

i8 für Pullischulterer für 35.000€

Das sind se wert! Dann sag ich auch nix mehr...

Wer aber 50t€ für'n i3 und 150t€ für'n i8 ausgibt, der kann se nicht mehr alle am Klorollenhalter haben😉

Demnach wäre dein X5 nur 5.000 Euro Wert. Du fährst veraltete Technik, zum überzogenen Preis. Aber BMW war nicht so dumm und hat dich abgezockt um so was Fortschrittliches wie den i3 zu schaffen, das Auto 2.0.

BMW steht für Laufkultur. Das hat den 50d nicht. Der i3 hat einen niedrigen Schwerpunkt un einen Heckmotor! Außerdem spricht der Motor schneller an.
Das sind BMW Werte.

In der City fährt sich dein X gegenüber den i3 wie A380 zu F22, was die Agilität betrifft.

Wenn dein X die 200.000km sieht, ist er verheizt, dann kommt er zum Dönerking. 🙂
Der i3 bekommt dann eine neue Batterie und hat sie selben Elastizitätswerte.

Der i3 steht vor einer Universitätsklinik, Passiv-Häusern und Konzernen die in Biotech Resorts tätig sind. Und befördert intellektuelle Besucher auf Fachmessen zwischen den Gates. Bedeutende Wissenschaftlicher und Architekten fahren i3, genau wie Nobelpreisträger

Der X5 steht dort, wo man meint seinen Nachbarn zu beindrucken und vor zwilichtigen Hinterhöfen in Berlin City, wo krumme Geschäfte gedreht werden. Gefahren von Leuten die GangsterRap aus den Fenster schallen lassen.

Aber wenn dein X5 auf den Schrottplatz kommt, sag mir Bescheid. Dann schraub ich die Comfortsitze raus und nutze sie als Stuhl im Zimmer. 🙂 Äußerst bequem!

BMW ist auch Image, nicht wahr? Davon hat der i3 jetzt schon mehr, als man in einem X jemals haben wird.

BMW hat das innovativste AUto der letzten 20 Jahre gebaut.

Auf der IAA hatte man für den i3 so eine Rampe gebaut, wo er gefahren ist. Leise glitt er dahin, als würde man auf Teppich laufen.
Dann war es vorbei mit der Stille und die M-Modelle dröhnten prollig in der Halle heraum... es roch nach Benzin.

Zitat:

Original geschrieben von Collide



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich will den i3 bzw. i8 bestimmt nicht schlecht machen!

Die sind schlecht!!!

Das begreift eigentlich auch jeder klardenkende Mensch der sowas mal gefahren ist und sich 2-3 Gedanken darüber gemacht hat

i3 als reines Stadtauto für 10.000€

i8 für Pullischulterer für 35.000€

Das sind se wert! Dann sag ich auch nix mehr...

Wer aber 50t€ für'n i3 und 150t€ für'n i8 ausgibt, der kann se nicht mehr alle am Klorollenhalter haben😉

Demnach wäre dein X5 nur 5.000 Euro Wert. Du fährst veraltete Technik, zum überzogenen Preis. Aber BMW war nicht so dumm und hat dich abgezockt um so was Fortschrittliches wie den i3 zu schaffen, das Auto 2.0.

BMW steht für Laufkultur. Das hat den 50d nicht. Der i3 hat einen niedrigen Schwerpunkt un einen Heckmotor! Außerdem spricht der Motor schneller an.
Das sind BMW Werte.

In der City fährt sich dein X gegenüber den i3 wie A380 zu F22, was die Agilität betrifft.

Wenn dein X die 200.000km sieht, ist er verheizt, dann kommt er zum Dönerking. 🙂
Der i3 bekommt dann eine neue Batterie und hat sie selben Elastizitätswerte.

Der i3 steht vor einer Universitätsklinik, Passiv-Häusern und Konzernen die in Biotech Resorts tätig sind. Und befördert intellektuelle Besucher auf Fachmessen zwischen den Gates. Bedeutende Wissenschaftlicher und Architekten fahren i3, genau wie Nobelpreisträger

Der X5 steht dort, wo man meint seinen Nachbarn zu beindrucken und vor zwilichtigen Hinterhöfen in Berlin City, wo krumme Geschäfte gedreht werden. Gefahren von Leuten die GangsterRap aus den Fenster schallen lassen.

Aber wenn dein X5 auf den Schrottplatz kommt, sag mir Bescheid. Dann schraub ich die Comfortsitze raus und nutze sie als Stuhl im Zimmer. 🙂 Äußerst bequem!

BMW ist auch Image, nicht wahr? Davon hat der i3 jetzt schon mehr, als man in einem X jemals haben wird.

BMW hat das innovativste AUto der letzten 20 Jahre gebaut.

Auf der IAA hatte man für den i3 so eine Rampe gebaut, wo er gefahren ist. Leise glitt er dahin, als würde man auf Teppich laufen.
Dann war es vorbei mit der Stille und die M-Modelle dröhnten prollig in der Halle heraum... es roch nach Benzin.

Hilfe!!! Ich bekomm Augenkrebs...😰

Zitat:

Original geschrieben von Collide


Demnach wäre dein X5 nur 5.000 Euro Wert. Du fährst veraltete Technik, zum überzogenen Preis. Aber BMW war nicht so dumm und hat dich abgezockt um so was frotschrittliches wie den i3 zu schaffen, das Auto 2.0.

Mag sein, aber mit der veralteten Technik kann man 800 km am Stück fahren. Wieviel schafft nochmal das Auto 2.0?

BMW steht für Laufkultur. Das hat den 50d nicht. Der i3 hat einen niedrigen Schwerpunkt un einen Heckmotor! Außerdem spricht der Motor schneller an.
Das sind BMW Werte.

Der i3 hat also Laufkultur. Aha! Ich fahre also ab sofort Straßenbahn, das Fahrgefühl ist ja mit dem des i3 vergleichbar

In der City fährt sich dein X gegenüber den i3 wie A380 zu F22, was die Agilität betrifft.

Hatten wir schon. Punkt an den i3, der X ist halt nicht für die Stadt konzipiert

Wenn dein X die 200.000km sieht, ist er verheizt, dann kommt er zum Dönerking. 🙂
Der i3 bekommt dann eine neue Batterie und hat sie selben Elastizitätswerte.

Abwarten, genaueres kann man erst in 5-10 Jahren sagen

Der i3 steht vor einer Universitätsklinik, Passiv-Häusern und Konzernen die in Biotech Resorts tätig sind. Und befördert intellektuelle Besucher auf Fachmessen zwischen den Gates. Bedeutende Wissenschaftlicher und Architekten fahren i3.

Wieder was gelernt. Ich dachte immer der i3 steht vor dem Haus des Liebhabers der Zahnarztgattin.

Der X5 steht dort, wo man meint seinen Nachbarn zu beindrucken und vor zwilichtigen Hinterhöfen in Berlin City, wo krumme Geschäfte gedreht werden. Gefahren von Leuten die GangsterRap aus den Fenster schallen lassen.

Hmm.... ich sollte dringend einen Arzt aufsuchen, ich vermute, dass ich unter Demenz leide. Schließlich kann ich mich weder an meine GangsterRapper-Karriere erinnern, noch an die Berliner Hinterhöfe. Aber vielleicht bin ich als X Fahrer einfach zu beschränkt, Dir folgen zu können

Aber wenn dein X5 auf den Schrottplatz kommt, sag mir Bescheid. Dann schraub ich die Comfortsitze raus und nutze sie als Stuhl im Zimmer. 🙂 Äußerst bequem!

Siehe schräg Geschriebenes

Der mondäne gebildte Mensch fährt eher i3 als X5.
Perfekt im Business-Bereich anwendbar, ein X5 ist weit weniger zeitgemäß und kommt unseriöser bei den Geschäftes- und Privatkunden an.

Ob Frankfurt Airport, Münchener Leopodtstraße, Hamburger Hafenstadt oder Berliner Regierngsbezirk, der i3 integriert sich perfekt in sein urbanes Umfeld. Effizient und perfekt.

Nachhaltige Materialien wie unbehandelte Baumwolle, Hanf und Eukalyptus Holz so wie mit Öl gegerbtem Leder unterstreichen den Anspruch an Nachhaltigkeit ebenso, wie ein großer Anteil des CO2 neutralen Fertigungsprozesses.

Deine Antwort
Ähnliche Themen