i4 Probleme mit Harman Kardon Audio System
Hallo zusammen,
ich fahre meinen i4 M50 mit grosser Freude aber es passiert immer wieder aus dem nichts heraus das sämtliche Tieftöner komplett ausfallen. Bin mit BMW schon dran aber scheint für sie auch noch ein Rätsel zu sein.
Der Sound klingt dann wirklich schlechter als der von meinen iPhone Lautsprechern. Sie haben zuerst eine neue Software aufgespielt, hat nichts gebracht. Fehlerspeicher komplett ausgelesen ohne irgendwelche Fehler. Nach einer Weile ist dann der Sound immer wieder super und alles so wie es sein soll. Finde keine Regelmäßigkeit wann es aussetzt. Scheint sehr willkürlich.
Sagt das jemandem von euch vielleicht etwas oder hat jemand ähnliche Probleme festgestellt?
Viele Grüsse
Michi
35 Antworten
So das Thema kann nun abgeschlossen werden bei mir. Sie haben nun das richtige Teil eingebaut das offenbar den gesamten unteren Frequenzbereich regelt. Sie konnten auch ziemlich gut reproduzieren das es mit dem neuen Teil geht und sobald sie das alte drin hatten es nicht mehr ging. Wurde angeblich zur Analyse nun nach München geschickt. Sehr langwierige Übung das ganze aber ich bin froh das man nun auch mal wieder vernünftig Musik hören kann.
Danke für das Update. Mein Werkstattmeister will sich noch erkundigen und weiß nix genaues.
Kann ich einen Kontakt nennen, mit dem sich mein Werkstattmeister in Verbindung setzen kann? Mag ja auch für BMW interessant sein, dass der Fall zwar selten aber eben kein Einzelfall ist.
Gern auch per PM.
Na klar, hab dir die Daten via PM geschickt. Hoffe das hilft. Das Problem ist definitiv kein Einzelfall meinte mein Händler sie hatten das wohl schon in einigen Baureihen und das nicht nur bei den elektrischen Fahrzeugen. :-(
Konnte dir jemand helfen @Grestorn ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@losninos schrieb am 26. September 2022 um 19:30:38 Uhr:
Konnte dir jemand helfen @Grestorn ?
Ich war heute beim Händler, der meinte das Problem sei mit einem SW Update zu beheben. Er hat auf 7/2022.50 aktualisiert.
Tatsächlich ist das Problem aber schon in den vergangenen Wochen nicht mehr aufgetreten. Ich bin aber auch nicht mehr ganz so viel unterwegs wie im August.
Ich lasse Dich/Euch wissen, ob es nochmal auftritt oder nicht.
Jedenfalls sehe ich ein paar kleine Änderungen von 7/1022.30 auf die .50 Version. Der A/C Button funktioniert und die eine oder andere Funktion ist hinzugekommen - zumindest kann ich mich bei einigen Dingen nicht erinnern, sie vorher gesehen zu haben (frag mich aber bitte nicht nach Details, so gut ist mein Gedächtnis nicht...).
@Grestorn
Hahaha ... so gut. Hat mein Händler genauso versucht. Hat genau mal gar gar nix gebracht. Du kannst ja meine Historie hier lesen. Ich habe ja zu allem ein Update gemacht. Also wenn du das gleiche Problem hast dann hast du auch noch das gleiche Problem weil ja ganz offensichtlich (bei mir zumindest) die Hardware defekt war die die Bässe steuert. Also mein Händler sagte eben auch das sie zuerst ein Update mal probieren "müssen". Naja ... bin gespannt wie der Verlauf bei dir dann ist.
Ich darf vermelden, mein Harman Kardon System hat plötzlich den Betrieb vollständig eingestellt. Lief allerdings vorher gut. Also gehe ich von einer anderen Ursache aus. Da muss ich doch glatt zum BMW Händler…
Fliegen denen da bei euch irgendwelche "Ersatz-Chips" im Harman Kardon System, welche aufgrund der Chip-Krise eiligst verwendet werden mussten, um die Ohren oder was ist da los?
Die Probleme/Ausfälle sind schon sehr auffällig, haben die HK Systeme doch in der Vergangenheit sehr gut funktioniert und waren unauffällig.
@Xentres also das sieht mein Händler mal so komplett anders. Er sagt das er solche Probleme mit HK auch schon mit X5 und X7 vermehrt hat. Sein erster Kommentar war "Oh nein nicht der auch" ...... soviel zu der Qualität in der Vergangenheit :-D
Klar Probleme müssen, dürfen und können passieren aber wenn man das Problem über viele Jahre und Produktserien hat und es nicht behebt dann liegt hier doch ein Problem eher auf der Management Seite oder so vor. Hier scheint man leider aus Fehlern doch wenig zu lernen. Je länger ich den i4 fahre desto eher imponiert mir Tesla muss ich zugeben. Auch wenn es derzeit etwas ruhiger um sie geworden ist aber die lernen deutlich schneller als alle Legacy Autobauer zusammen ist mein Gefühl.
Bei so komplexen Systemen ist die Fehlersuche auch nicht so einfach. Bei mir ist der Fehler weiterhin verschwunden, aber ich muss damit rechnen, dass er jederzeit wieder auftritt.
Dadurch kann ich ja auch nie mit Bestimmtheit sagen, ob eine Maßnahme dauerhaft zum Erfolg geführt hat...
Da viele Komponenten von verschiedenen Herstellern kommen und alle mit dem Bus miteinander kommunizieren, jeder Hersteller aber andere Vorstellungen von der Auslegung der Toleranzen hat, wundert es mich fast, dass es doch weitestgehend funktioniert. Das Kompatibilitätsmanagement muss die Hölle sein.
Andererseits, wenn immer alles Preisoptimiert sein muss... und, nein, daran ist nicht BMW 'schuld, sondern der Markt insgesamt. Ein einzelner kann da nicht ausbrechen.
Auch nicht Tesla auf längere Frist.
@Grestorn super das dein Problem nicht mehr auftritt. Bist mal länger gefahren seit dem?
"Länger" ist relativ... Wir fahren tatsächlich nicht so viel (derzeit noch, wird sich ändern), aber die letzten 1500-2000km ist es nicht mehr aufgetreten. Insgesamt haben wir eine Laufleistung von 3500km seit Anfang August. Gestern waren wir 400km an einem Tag unterwegs.
Ok dann sollte es definitiv auftreten. Super wenn das gelöst wurde. Viel Spass noch bei den weiteren KM :-)
Meiner hat sich über Nacht „wundergeheilt“. Soundsystem geht wieder. Termin beim Händler behalte ich trotzdem und Screenshots vom Fehler.
@BEV oh super. Das sind immer die besten Fehler die sich von alleine wieder korrigieren. Bei mir war es auch so als wäre der Bass launisch. Mal hat er in der Regel "kurz" Lust und dann wieder nicht mehr. 😁