i4 Facelift
Live-Stream heute 14 Uhr von der Auto China:
https://www.live.bmwgroup.com/.../...ST-AUTO-CHINA-2024-BMW-15685.html
719 Antworten
Guten Morgen,
ich habe seitenweise Leasingdiskussion entfernt. Fragen zum Leasing oder Angebote für den i4 können und werden schon im Leasingforum geführt, hier könnt ihr dazu im vorhandenen OT Thread diskutieren.
Hier geht es um i4 LCI.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Gibt es eigentlich schon irgendwo einen aktuellen Produktkatalog des Facelifts, dem auch auch sämtliche Serien- bzw. Sonderausstattungen entnehmen kann? Oder gibt es sowas bei BMW gar nicht mehr?
Zitat:
@Ungeheuer schrieb am 10. Juni 2024 um 10:11:39 Uhr:
Gibt es eigentlich schon irgendwo einen aktuellen Produktkatalog des Facelifts, dem auch auch sämtliche Serien- bzw. Sonderausstattungen entnehmen kann? Oder gibt es sowas bei BMW gar nicht mehr?
Habe ich auch schon gesucht, aber noch nichts gefunden. Musst in den Konfigurator reinschauen, dort findest du unter Zusammenfassung die (wahrscheinlich) komplette Liste der Serienausstattung.
Ähnliche Themen
Ja, soweit war ich auch schon...leider finde ich es etwas dürftig.
Besonders die einzelnen Fahrassistenzsysteme waren im Katalog immer eindeutiger und ausführlicher beschrieben, damit man genau weiß, was jeweils enthalten ist.
Das schlimme ist - auch beim BMW Angebot - wird die Serienausstattung vom Verbrenner verwendet. Was natürlich bei der serienmäßigen 8-Gang-Automatik wenig Sinn ergibt.
Edit: wurde inzwischen online korrigiert.
Zitat:
@Ungeheuer schrieb am 10. Juni 2024 um 10:40:10 Uhr:
Ja, soweit war ich auch schon...leider finde ich es etwas dürftig.
Besonders die einzelnen Fahrassistenzsysteme waren im Katalog immer eindeutiger und ausführlicher beschrieben, damit man genau weiß, was jeweils enthalten ist.
Da hast du recht.
Ich finde, dass die Beschreibung im Konfigurator ok ist. Wenn du mehr wissen willst, dann musst du so oder so YouTube bemühen.
Ich hoffe auch auf eine baldige Preisliste, auch z.B. die Reifengröße ist im Konfigurator nicht wirklich aufgeführt. Es sei denn, man schaut sich das Bild gaaaanz genau an, dann kann man die Größe ablesen :-)
Vom neuen 1er fehlt die auch noch aktuell. Scheinbar kommt BMW nicht hinterher.
So wie ich das verstanden habe scheint BMW Preislisten generell auszusondern, und auf den Konfigurator als Haupt-Quelle zu verweisen. Ob das nur für einige Baureihen oder Allgemein gilt kann ich nicht sagen
Macht ja auch Sinn. Alles doppelt zu pflegen, ist doch mühsam. Der preiskatalog war ja eh nur noch ein Überbleibsel der gedruckten Brochüren…
Dann brauche ich aber keine Autoverkäufer mehr, wenn die sich einfach mit mir durch den Konfigurator klicken :-)
Spaß bei Seite, ich bin der Meinung, dass der Aufwand überschaubar ist, bei Erscheinen eines neuen Modells oder Facelifts Konfigurator und Preisliste anzupassen. Natürlich ist der Konfigurator sinnvoll, da man direkt angezeigt bekommt, ob die gewünschte Kombination möglich ist.
So schnell wie BMW die Fahrzeugaustattungen anpasst, kommen die mit den Drucksachen nicht hinterher.
Zitat:
Besonders die einzelnen Fahrassistenzsysteme waren im Katalog immer eindeutiger und ausführlicher beschrieben, damit man genau weiß, was jeweils enthalten ist.
Da hast du recht.
Ich finde, dass die Beschreibung im Konfigurator ok ist. Wenn du mehr wissen willst, dann musst du so oder so YouTube bemühen.
Also wenn ich ein Produkt um >65k€ und mehr kaufe, dann erwarte ich schon, dass ich eine vernünftige technische Beschreibung, insbesondere der nicht gerade billigen Optionen, beim Hersteller nachlesen kann und nicht irgendwelche dubiosen utube Videos ansehen muss.
Letztendlich entsteht daraus ein für beide Seiten verbindlicher Kaufvertrag und ich kann im Notfall kaum auf utube Videos verweisen.
Für mich gilt immer noch: keine vernünftige Preisliste mit den darin enthaltenen Beschreibungen - > keine Bestellung.
Ich finde das vor allem in Bezug auf die Serienausstattung ganz interessant, wenn da etwas ausführlichere Infos per Preiskatalog kämen. Z.b. der Driving Assistant im Innovationspaket. Der hat:
sicherer die Spur wechseln
Unterstützung durch automatischen Brems- und Lenkeingriff in Gefahrensituationen
Warnung nachfolgender Fahrzeuge per Lichtsignal
höhere Sicherheit beim Abbiegen und Ausparken
leichtes Einhalten von Tempolimits
In der Serienausstattung steht:
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Parking Assistant, inkl. Active Park Distance Control und Rückfahrkamera
Active Guard Plus inkl. Auffahr- und Spurverlassenswarnung, Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige
Wenn ich nun also ACC buche, hat dann der DA "nur" noch den Vorteil, dass er mir den toten Winkel anzeigt und den Querverkehr?