i4 Facelift

BMW i4

Live-Stream heute 14 Uhr von der Auto China:

https://www.live.bmwgroup.com/.../...ST-AUTO-CHINA-2024-BMW-15685.html

719 Antworten

Ok, einziger Wermutstropfen für mich ist der komplett schwarze Grill. Das hätte ich gerne mit bestellt. Ansonsten alles wie erwartet. Dürfte keinen großen Wertverlust für Pre-LCI bedeuten, denke ich.

Dass Sensatec/Alcantara weggefallen ist, finde ich immer noch den größten Pluspunkt fürs Pre-LCI.

Das neue M-Tex müsste ich mal sehen, bis jetzt kann ich dem wenig abgewinnen.

Zitat:

Endlich einen Allrad im normalen i4 40 ohne M50, das ist sehr gut. Den gab es ja schon in den USA. Da werden sich einige freuen.
Ja, den hätte ich mir wohl tatsächlich näher angeschaut.

Also mir wäre definitiv der i4 40 mit den 400 PS OHNE Allrad lieber. Aber ich weiss dass ich hier eine aussterbende Minderheit vertrete.

Dafür erhältst du meine volle Zustimmung!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 24. April 2024 um 16:04:34 Uhr:


Das neue M-Tex müsste ich mal sehen, bis jetzt kann ich dem wenig abgewinnen.

Mir gefällt vor allem die Farbgestaltung nicht. Stoffsitze statt Kunstleder/Alcantara wären mir eigentlich am liebsten gewesen. Aber die M-Tex wirken mir zu unruhig.

Zitat:

@i4Alex schrieb am 24. April 2024 um 16:00:44 Uhr:


Sensatec raus find ich garnicht tragisch… die helle Naht spiegelte immer recht krass in der Scheibe… im 35er ohne ist das deutlich angenehmer

Hmm, da spiegelt sich auch das Curved-Display und die HUD-Scheibenumrandung drin. Also ist die Naht auch schon egal 😁

Zitat:

@TMAV schrieb am 24. April 2024 um 16:07:16 Uhr:



Zitat:

Endlich einen Allrad im normalen i4 40 ohne M50, das ist sehr gut. Den gab es ja schon in den USA. Da werden sich einige freuen.
Ja, den hätte ich mir wohl tatsächlich näher angeschaut.

Also mir wäre definitiv der i4 40 mit den 400 PS OHNE Allrad lieber. Aber ich weiss dass ich hier eine aussterbende Minderheit vertrete.

Mir auch. Antriebsstrang aus dem i7 50e mit HA0004N0 liegt ja im Regal…

Die Änderungen sind überschaubar.
Aber wenn man den Presstext von BMW aufmerksam liest steht dort das der i4 das bekannte Argumente View bekommen und zwar in der Cockpit sowie in der Infortainment ansicht.
Das ist schon ein nettes update und zeigt das wohl auch das Basissystem auf SP21 gehoben wurde. Da dies immer das Argument war das der aktuelle i4 AR nicht kann auf Grund von SP17

Zitat:

@TMAV schrieb am 24. April 2024 um 16:07:16 Uhr:



Also mir wäre definitiv der i4 40 mit den 400 PS OHNE Allrad lieber. Aber ich weiss dass ich hier eine aussterbende Minderheit vertrete.

Sehe ich genau so - da meiner im Mai 2025 im Leasing ausläuft, wird es auch wieder der i4 40 ohne Allrad werden. Hoffentlich gibt es das neue Sportlenkrad dann auch wieder unabhängig vom M-Paket.

Zitat:

@Gecko73 schrieb am 24. April 2024 um 17:03:20 Uhr:


Die Änderungen sind überschaubar.
Aber wenn man den Presstext von BMW aufmerksam liest steht dort das der i4 das bekannte Argumente View bekommen und zwar in der Cockpit sowie in der Infortainment ansicht.
Das ist schon ein nettes update und zeigt das wohl auch das Basissystem auf SP21 gehoben wurde. Da dies immer das Argument war das der aktuelle i4 AR nicht kann auf Grund von SP17

Nein, Basis wurde nicht auf SP21 angehoben. Eine weitere Kamera wurde unterm Spiegel dazugeplöpelt.

Mit SP21 würde sonst auch Digital Key Plus gehen.

https://www.electrive.net/.../
Hier noch ein guter aufbrreiteter Artikel

Mir Gefallen die neuen Lenkräder absolut nicht:
Das 2 Speichen Design beim Serienlankrad geht für mich überhaupt nicht und sieht auch absolut nicht mehr nach BMW aus. Dazu scheint es nicht mehr aus Leder sondern aus Plastik zu sein. Da ist das Pre-LCI Serienlenkrad um Welten überlegen .
Leider ist die M Variante mit dem Plastikpralltopf auch nicht viel besser. Vom Design an sich ist es zwar ok aber mit dem Plastik in der Mitte sieht es auch sehr zusammengespart aus.

Mit den anderen Änderungen könnte ich mich jeweils anfreunden, da es von Außen auch kaum Änderungen gibt. Einzug die blauen Elemente würden mir fehlen, sollten diese nicht noch in den Konfiguratior kommen.

Ich bereue den Kauf meines Pre-LCI aus Dezember nicht - halte ich für insgesamt stimmiger....

Plug & charge mit bis zu 5 hinterlegbaren Anbietern soll beim LCI auch kommen. Hoffe das wird auch per Softwareupdate beim pre LCI nachgereicht.

Nein, dafür fehlt wohl die passende Hardware

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 24. April 2024 um 17:21:02 Uhr:


Nein, dafür fehlt wohl die passende Hardware

Gibts da schon Infos? Es gab doch mal eine Info aus den USA, wonach angeblich ab Ende 23 gebaute Modelle mit OS 8.5 ab Mitte des Jahres plug n charge können sollen …

Deine Antwort
Ähnliche Themen