ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04
Themenstarteram 17. Januar 2022 um 20:05

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

Ähnliche Themen
3140 Antworten

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 21. März 2023 um 11:04:05 Uhr:

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 21. März 2023 um 10:41:11 Uhr:

Dann hat das E-Bike aber einen besseren Verbrauch als du. Im vollen Boost-Modus komme ich mit den 500Wh ca. 20km weit ohne eigene Anstrengung. Macht also 2,5kWh/100km an elektrischem Verbrauch, der aus der Steckdose kommt ;) Und da hab ich keine Umwandlungsprobleme auf dem Weg davor :D

Ohne eigene Anstrengung ist ja nicht ganz richtig. Ich habe meinen kompletten Energiebedarf eingerechnet. Der fehlt bei deinem E-Bike und auch beim BEV...

Die 2,5 kWh entsprechen ungefähr meinem Verbrauch. Das E-Bike rollt schlechter und hat einen schlechteren cW Wert als ein RR; dafür fahre ich ca. 30 km/h und nicht 25 km/h - passt also.

Der komplette Energieverbrauch ?! Das Hirn des Menschen kann ein Großverbraucher sein. Wenn ich mich also im i4 besonders ausgiebig mit Verbrauch und verschiedenen Optionen zur Reichweite und/oder andere Routen wegen Langsamfahrt beschäftige, kann mein Verbrauch durchaus höher sein, als beim entspannten elektrounterstützten Dahinradeln.

Ich habe jetzt die ersten 2000km zurückgelegt und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 25 kWh.

Hauptsächlich Kurzstrecke und Landstraße. Wenn Autobahn, dann so schnell wie möglich ohne Rücksicht auf die Batterie. (i4M50)

Das klingt ja nach Spaß haben:-) Alles Gute mit dem neuen Wagen.

Habt ihr das alle so gehandhabt oder schon gesagt die ersten 500 Km bisschen mit angezogener Handbremse das Auto "einfahren"?

In der Anleitung steht, dass man die ersten 500 km Piano fahren soll…

Die ersten 500km waren schnell rum. Die bin ich (auch) piano gefahren.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 21. März 2023 um 11:47:38 Uhr:

Wahnsinn… diese Diskussion allein könnte Grund sein, doch besser Verbrenner zu fahren. Irgendwie fehlen die schönen Themen rund ums Auto. Es geht immer um plus -/ minus 2,5 kWh.

Velleicht liegt das ja am Titel dieses Threads ? ;) :)

Mit einem Mix 60% Landstrassen / 40% Autobahn - in der Schweiz mit 120 kmh - komme ich mit meinem i4M50 auf 19kWh/100km. Im März habe ich jetzt sogar 18,2 erreicht :-)

Bin sehr zufrieden mit meinem i4 :-)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'I4: Erfahrungen und Anmerkungen } Verbrauch' überführt.]

Img

Heute mal Frankfurt-Köln bei 17-12 Grad auf der recht freien Autobahn mit dem i4 40 so schnell es ging (160-180) im Sportprogramm gefahren, leider die letzten 6 km in der Stadt üblen Stau. Ich finde der Verbrauch kann sich sehen lassen und es fühlte sich an wie zu alten 330d-Zeiten.

Img-9246b958357c
am 23. März 2023 um 9:14

Wie genau ist die App? Was sagt der BC? Bei den Verbrennern stimmt die App vorne und hinten nicht.

22kWh/100km ist die Netto-Energieverbrauch (also bei 100% Wirkungsgrad) des i4 bei konstant 130km/h, bei konstant 180km/h ist es bereits 34kWh/100km. Dann warst du bei dem Verbrauch nicht wirklich oft mit 160 - 180km/h unterwegs...

Zitat:

@safesurfer1965 schrieb am 22. März 2023 um 20:34:44 Uhr:

Heute mal Frankfurt-Köln bei 17-12 Grad auf der recht freien Autobahn mit dem i4 40 so schnell es ging (160-180) im Sportprogramm gefahren, leider die letzten 6 km in der Stadt üblen Stau. Ich finde der Verbrauch kann sich sehen lassen und es fühlte sich an wie zu alten 330d-Zeiten.

Durchschnitt von 95,1 km/h sieht aber nach ziemlich dichtem Verkehr aus.

Spannend wäre in dem Zusammenhang auch noch in welchem Fahrmodus diese Verbrauchswerte zustande gekommen sind.

Ich fahre immer in COMFORT, abgesehen von zwei längeren Strecken, für die ich zur Optimierung der Reichweite ECO PRO gewählt habe,

Er hat doch geschrieben „im Sportprogramm“

Zitat:

@Amen schrieb am 23. März 2023 um 10:14:45 Uhr:

Dann warst du bei dem Verbrauch nicht wirklich oft mit 160 - 180km/h unterwegs...

Natürlich nicht, den ø schafft man sogar auf frz. AB mit teilweise 110km/h und max. 130km/h....

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 23. März 2023 um 10:44:06 Uhr:

Er hat doch geschrieben „im Sportprogramm“

Ich meinte generell hier im Thread.

Welcher Fahrmodus ist relativ egal. Man braucht für eine Geschwindigkeit x eine Energie y, vollkommen unabhängig davon, ob die Instrumente rot oder blau sind. Den Effekt der "EcoPro Klimatisierung" kann man wohl eher vernachlässigen.

Eher interssant ist da, wie jemand gefahren ist, Verkehrsdichte usw..

Darüber sagt auch die Durchschnittsgeschwindigkeit wenig aus, weil man daran eben nicht ablesen kann, ob jemand mit Vmax dahingebrettert ist und anschließend im Stau stand, oder aber mit 100 km/h gleichmäßig durchgefahren ist. Ob man zügig oder sanft beschleunigt, spielt auch noch eine Rolle.

Es ist immer interessant, wenn das mit angegeben wird.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. i4 - Erfahrungen zum Verbrauch