i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3914 Antworten

Heutige Fahrt über die AB. Gefahren bin ich mit dem DA Professional, eingestellt auf plus 8km/h zum erlaubten Tempolimit.

Bei dem Verbrauch habe ich nicht schlecht gestaunt.

Asset.JPG

Jetzt kann ich endlich nachvollziehen, wie man auf 14 -16 kWh Verbrauch kommt. Ich lag bisher am niedrigsten immer bei 17-18 kWh , bin nun aber mal 3 Tage in Bayern und dann durch Österreich und Italien unterwegs gewesen. Habe es tatsächlich auf 15,4 kWh geschafft. Was mir auffiel und nun bricht gleich der „Shitstorm“ los, der i4 wird in Bayern wohl nur über die Autobahn geschoben. Habe 6!! i4 überholt und die fuhren auf der Autobahn irgendwas zwischen 100- 120 wo frei war! Ich rase auch nicht, aber der i4 macht so viel Spaß, da schiebe ich doch das Auto nicht über die Autobahn, nur um noch mal wieder einen niedrigeren Verbrauch zu erzielen….. . Als Norddeutscher genieße ich doch die freie Fahrt auf der Autobahn und lass den i4 laufen und freu mich an der „Freude am Fahren“

Es gibt Autobahnen, wo man schneller als 120 fahren kann? 😉

Sorry, ich komme aus Bayern und kenne sowas nicht.

Ich hab hier aber auch schon langsame i4 mit norddeutschen Kennzeichen überholt.

Die Verbräuche sind aber eben der Witterung entsprechend natürlich besser.

Ich bin diesen Monat fast nur Landstraße gefahren , da bekommt man den Verbrauch schon runter :-)
-18% zur Community

Img
Ähnliche Themen

Zitat:

@Xentres schrieb am 20. Mai 2023 um 17:07:07 Uhr:


.

Ich hab hier aber auch schon langsame i4 mit norddeutschen Kennzeichen überholt.

Die Verbräuche sind aber eben der Witterung entsprechend natürlich besser.

Mich def. Nicht , bin inkognito mit dem Kennzeichen unterwegs 😎😉. Und ich dachte ich habe den einzigen i4 in Norddeutschland 😁, wobei Norddeutschland für mich ab dem Nord - Ostseekanal Richtung DK beginnt 😉😛

Aber im Ernst, ihr fahrt hier „unten“ gemächlicher. Das fällt selbst meiner Frau auf und das soll was heißen….. 😮

Zitat:

@chutor schrieb am 20. Mai 2023 um 18:38:06 Uhr:


wobei Norddeutschland für mich ab dem Nord - Ostseekanal Richtung DK beginnt 😉😛

Norddeutschland ist alles oberhalb der Donau.

Zitat:

Aber im Ernst, ihr fahrt hier „unten“ gemächlicher. Das fällt selbst meiner Frau auf und das soll was heißen….. 😮

Gerade rund um die Großstädte München und Nürnberg geht halt auch aufgrund des Verkehrs nicht mehr.

Die Tage, an denen meine Strecke auf der A9 nach München zu normalen Uhrzeiten mal NICHT auf 120 abgeregelt ist, kann ich an zwei Händen abzählen.

@Xentres, ich weiß ja nicht wann du unterwegs bist, aber ich fahre oft genug auf A8, A9, A99, A96, A95 um München rum ziiiiiemlich flott.
Eigentlich relativ selten viel Verkehr. Wenn überhaupt auf der A9.

Muss aber dazu sagen, dass ich im
Normalfall am Wochenende unterwegs bin.

Könnte mich aber nicht ansatzweise so beschweren.

Wir fahren zu unterschiedlichen Zeiten.

Ich bin nur werktags auf den Autobahnen unterwegs.

Aber um beim Thema Verbrauch zu bleiben, können wir uns ja denke ich drauf einigen, das norddeutsche i4 auf bayrischen Autobahnen bessere Verbräuche erzielen (können). 😉

Genau das wollte ich damit auch sagen und ich freu mich schon auf die Rückfahrt von Italien. Mal sehen ob ich es schaffe 520 km zu kommen ;-)

Kannst vergessen. Bergauf Richtung Alpen hast du einen viel höheren Verbrauch.

Zitat:

@Glyzard schrieb am 21. Mai 2023 um 14:33:00 Uhr:


Kannst vergessen. Bergauf Richtung Alpen hast du einen viel höheren Verbrauch.

Mist , hatte gehofft zumindest auf einem Pfingstmontag bis Regensburg zu kommen….. 😰 . Dann lad ich unterwegs mal und kann in Deutschland gas geben… ist ja meine erste „Bergtour“ mit dem i4 . Bin aber auf den Verbrauch gespannt 😉

Regensburg??? Sau blöd - weit und breit kein IONITY zum Günstigladen. Mein i4 40 Verbrauch aus letzter Woche von Günzburg nach Regensburg und zurück: M-Paket, 19 Zoll, 3 Personen, alles mit DAP, Autobahn 135, ansonsten was erlaubt +5. allerdings ca. 20 km Baustelle auf BAB

.jpg

Zitat:

@Glyzard schrieb am 21. Mai 2023 um 14:33:00 Uhr:


Kannst vergessen. Bergauf Richtung Alpen hast du einen viel höheren Verbrauch.

Wir haben es auf der Heimfahrt vom Winterurlaub mal ausgerechnet. 2,5t 800m anzuheben benötigt eine Energie von 5,5kWh. Bergab wird die potentielle Energie des 2,5t Gefährts wieder frei, macht bei einer Anfahrtslänge von 500km eine Differenz von 2,2kWh auf Hin- und Rückfahrt. Mit einem Fehlerbalken durch Fahrweise, Verkehr und Umwandlungsverlusten von 30..40% haben wir die Rechnung im i4 40 per Selbstversuch bestätigt.

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 22. Mai 2023 um 05:19:21 Uhr:


Regensburg??? Sau blöd - weit und breit kein IONITY zum Günstigladen. Mein i4 40 Verbrauch aus letzter Woche von Günzburg nach Regensburg und zurück: M-Paket, 19 Zoll, 3 Personen, alles mit DAP, Autobahn 135, ansonsten was erlaubt +5. allerdings ca. 20 km Baustelle auf BAB

Für 3 Personen M-Paket+19er relativ stabil

Noch mal ein kleiner Auszug mein heutigen Fahrt von Düsseldorf nach Hannover.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen