i4 eDrive35 Kaufberatung
Hallo,
wegen der Lieferzeit-Probleme mit dem 40er und weil ich auf absehbare Zeit keine (elektrische) Alternative sehe, habe ich mal einen i4 eDrive35 konfiguriert, der im Oktober 2023 geliefert werden soll. Ich bitte um Eure Meinung:
* Termin realistisch?
* Konfiguration OK? Was fehlt, was ist zuviel?
Danke!
92 Antworten
Ich bin mir mit dem 35er nicht so ganz sicher weil dieser richtige Elektro-Punch denke ich nicht aufkommen wird, oder? Der 40er ist leider nicht so schnell verfügbar und deutlich teurer, da der 35er bei dem Händler doch sehr stark rabattiert ist.
Damit meinte ich wirklich 150km als Gesamtstrecke, also etwa 75km einfache Sorry, hätte ich etwas präzisieren können.
Habt ihr, nebenbei gefragt, Erfahrungen mit dem HiFi-System? Ich habe aktuell das H&K im X3 und vor einiger Zeit einmal das HiFi im G21 gehört. Ich war doch echt enttäuscht beim G21 und der angebotene I4 hätte „nur“ das HiFi…
Zitat:
@luckieluke schrieb am 16. Juli 2023 um 12:15:29 Uhr:
Ich bin mir mit dem 35er nicht so ganz sicher weil dieser richtige Elektro-Punch denke ich nicht aufkommen wird, oder? Der 40er ist leider nicht so schnell verfügbar und deutlich teurer, da der 35er bei dem Händler doch sehr stark rabattiert ist.Damit meinte ich wirklich 150km als Gesamtstrecke, also etwa 75km einfache Sorry, hätte ich etwas präzisieren können.
Habt ihr, nebenbei gefragt, Erfahrungen mit dem HiFi-System? Ich habe aktuell das H&K im X3 und vor einiger Zeit einmal das HiFi im G21 gehört. Ich war doch echt enttäuscht beim G21 und der angebotene I4 hätte „nur“ das HiFi…
In meinem G20 LCI habe ich HiFi und im i4 HK. Ist schon ein Unterschied im Klangerlebnis, HiFi geht gut HK ist besser. Sind ja nur noch ein paar hundert Euro Unterschied. Die ruhige Laufleistung im i4 machte den Unterschied.
Zitat:
@luckieluke schrieb am 16. Juli 2023 um 12:15:29 Uhr:
Ich bin mir mit dem 35er nicht so ganz sicher weil dieser richtige Elektro-Punch denke ich nicht aufkommen wird, oder? Der 40er ist leider nicht so schnell verfügbar und deutlich teurer, da der 35er bei dem Händler doch sehr stark rabattiert ist.Damit meinte ich wirklich 150km als Gesamtstrecke, also etwa 75km einfache Sorry, hätte ich etwas präzisieren können.
Habt ihr, nebenbei gefragt, Erfahrungen mit dem HiFi-System? Ich habe aktuell das H&K im X3 und vor einiger Zeit einmal das HiFi im G21 gehört. Ich war doch echt enttäuscht beim G21 und der angebotene I4 hätte „nur“ das HiFi…
Den Punch hast du auch, immerhin fast 300ps..HK ist meiner Meinung nach jeden Cent wert, jeden Tag ein Lächeln im Gesicht bei den richtigen Liedern..
Also ich bin vom 530d, 200-Fahrer, auf den i4 40 gewechselt. Qualität absolut identisch, Größe ausreichend, Dynamik ganz anders, liegt satt auf der Straße, viel weniger Seitenneigung und Überholen wie mit dem Motorrad. Kann mir nicht vorstellen, dass es beim 35er dabei viele Einschränkungen gibt.
Eine Testfahrt mit einem OBI-Hänger ergab fast 30kWh pro 100 km bei 105 auf der AB.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
das H&K in meinem X3 ist auch definitiv ein tolles Klangerlebnis. Ich hatte einmal für 3 Jahre einen 1er F21 mit dem Standard System und das war wirklich nicht gut…
Leider ist der i4 ein Lagerfahrzeug mit hohem Nachlass, daher kann ich das H&K leider nicht dazu konfigurieren und müsste mich mit dem HiFi zufrieden geben. Da ich vom H&K komme, habe ich Bedenken dass das HiFi nicht reicht…
Bezüglich der Anhängerfahrten:
Ich nutze die AHK recht selten, daher sollte das schon passen.
Was habt ihr denn so für Erfahrungen bezüglich der Reichweite im Sommer und Winter gemacht? Kommt ihr damit im Alltag klar?
Ich tu mich da doch recht schwer weil mein aktuelles Auto mindestens 1000km mit einer Tankfüllung fährt…
Ich habe zuletzt bei 240km mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 106km/h 15,8kWh verbraucht.
Ich würde demnach ca. 430km weit kommen.
Ich habe das BMW Sound System und bin damit zufrieden. Sicher ist das H&K besser. Aber nichts ist leichter als Sound aufzubessern. Da wären mir andere Dinge wichtiger. Ich zum Beispiel habe auf die Laser Lichter verzichtet und werde diese nun nachrüsten.
Zitat:
@pewe2707 schrieb am 16. Juli 2023 um 17:01:40 Uhr:
Ich habe zuletzt bei 240km mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 106km/h 15,8kWh verbraucht.Ich würde demnach ca. 430km weit kommen.
Ich habe das BMW Sound System und bin damit zufrieden. Sicher ist das H&K besser. Aber nichts ist leichter als Sound aufzubessern. Da wären mir andere Dinge wichtiger. Ich zum Beispiel habe auf die Laser Lichter verzichtet und werde diese nun nachrüsten.
Hast du den 35er?
Was pewe2707 geschrieben kommt für meinen i4 35 durchaus hin im Sommer. Im Winter must Du dann etwas abziehen. Das kommt auf Deine Fahrweise natürlich auch an. Wir fahren pro Tag so zwischen 40 und 60Kilometer. Für uns ist der 35 durchaus ausreichend. Wir laden auch Zuhause an unserer Walbox.
Für einen Außendienstler wäre der 40 sicherlich die bessere Lösung. Du musst Dich halt von den 1000 KM mit einer Ladung verabschieden. Vergleichen macht keinen Sinn zwischen einem Diesel und einem eAuto. Ich konnte meinen noch selbst Konfigurieren und hatte den i4 innerhalb drei Monate bekommen. Wenn man sieht, wie i4 35 bei den Autohändler bestellt worden sind, kann ich schon verstehen warum die noch zu haben sind. Manche ohne HUD, ohne HK, ohne M, ohne Laser, ohne Rundum view etc. Die würde ich auch nicht nehmen. Da würde ich mich dauern über die Fehlenden Komponenten ärgern.
Okay, das hört sich ja nicht verkehrt an. Ich fahre so oder so meistens sehr entspannt und auf der Autobahn nicht schneller als 130 km/h…
Der Wagen, der zur Debatte steht hat eine wirklich gute Ausstattung, hier mal einige Punkte der Liste:
M Sportpaket Pro
Live Cockpit Professional
HiFi
Connected Package Professional
DAB
Wireless Charging
Laserlicht
Komfortzugang
Sitze mit Memory
Abgedunkelte Scheiben
Parking Assistant
Active guard plus
Driving Assistant
Schadow Line
AHK
Alufelgen 19 Zoll
Alcantara
Schiebedach
Lenkradheizung
Ambientes Licht
M Sicherheitsgurte
Sportbremse
Fehlt dort auf den ersten Blick etwas?
Zitat:
@luckieluke schrieb am 16. Juli 2023 um 18:01:37 Uhr:
Zitat:
@pewe2707 schrieb am 16. Juli 2023 um 17:01:40 Uhr:
Ich habe zuletzt bei 240km mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 106km/h 15,8kWh verbraucht.Ich würde demnach ca. 430km weit kommen.
Ich habe das BMW Sound System und bin damit zufrieden. Sicher ist das H&K besser. Aber nichts ist leichter als Sound aufzubessern. Da wären mir andere Dinge wichtiger. Ich zum Beispiel habe auf die Laser Lichter verzichtet und werde diese nun nachrüsten.
Hast du den 35er?
Ja, ich fahre einen 35er und bin damit total zufrieden.
Zitat:
@luckieluke schrieb am 16. Juli 2023 um 16:55:08 Uhr:
Hallo Zusammen,das H&K in meinem X3 ist auch definitiv ein tolles Klangerlebnis. Ich hatte einmal für 3 Jahre einen 1er F21 mit dem Standard System und das war wirklich nicht gut…
Leider ist der i4 ein Lagerfahrzeug mit hohem Nachlass, daher kann ich das H&K leider nicht dazu konfigurieren und müsste mich mit dem HiFi zufrieden geben. Da ich vom H&K komme, habe ich Bedenken dass das HiFi nicht reicht…
Bezüglich der Anhängerfahrten:
Ich nutze die AHK recht selten, daher sollte das schon passen.Was habt ihr denn so für Erfahrungen bezüglich der Reichweite im Sommer und Winter gemacht? Kommt ihr damit im Alltag klar?
Ich tu mich da doch recht schwer weil mein aktuelles Auto mindestens 1000km mit einer Tankfüllung fährt…
letzte Woche 370 km auf der Autobahn ausschließlich bei Tempomat 128 gemacht und mit 70 km Restreichweite angekommen. 35er mit MPro und 19er drauf. HK wirst du definitiv vermissen, wenn du so wie ich viel und auch lauter hörst und auf einen sauberen Klang wert legst.
Zitat:
@luckieluke schrieb am 16. Juli 2023 um 18:54:28 Uhr:
Okay, das hört sich ja nicht verkehrt an. Ich fahre so oder so meistens sehr entspannt und auf der Autobahn nicht schneller als 130 km/h…Der Wagen, der zur Debatte steht hat eine wirklich gute Ausstattung, hier mal einige Punkte der Liste:
M Sportpaket Pro
Live Cockpit Professional
HiFi
Connected Package Professional
DAB
Wireless Charging
Laserlicht
Komfortzugang
Sitze mit Memory
Abgedunkelte Scheiben
Parking Assistant
Active guard plus
Driving Assistant
Schadow Line
AHK
Alufelgen 19 Zoll
Alcantara
Schiebedach
Lenkradheizung
Ambientes Licht
M Sicherheitsgurte
SportbremseFehlt dort auf den ersten Blick etwas?
Für mich definitiv Dap - ist echt mega angenehm sowohl in der City, wie auch auf der Bahn und halt Sound-HK
Mal was anderes und ein wenig offtopic……
Ich habe beim M-Paket die grauen Elemente der hinteren Stoßstange gegen die Hochglanz schwarzen des i4 M50 getauscht. 🙂
Hier ein paar Bilder…. Was meint ihr, hat es sich gelohnt?
Zitat:
@pewe2707 schrieb am 16. Juli 2023 um 19:39:47 Uhr:
Mal was anderes und ein wenig offtopic……Ich habe beim M-Paket die grauen Elemente der hinteren Stoßstange gegen die Hochglanz schwarzen des i4 M50 getauscht. 🙂
Hier ein paar Bilder…. Was meint ihr, hat es sich gelohnt?
Erstmal danke, da ich seit einer Woche auch darüber nachdenke. Wie getauscht wenn ich fragen darf-ich habe über folieren nachgedacht.
Bist du denn der Meinung, dass es sich gelohnt hat? Wäre für mich jetzt interessanter
Zitat:
@pewe2707 schrieb am 16. Juli 2023 um 19:39:47 Uhr:
Mal was anderes und ein wenig offtopic……Ich habe beim M-Paket die grauen Elemente der hinteren Stoßstange gegen die Hochglanz schwarzen des i4 M50 getauscht. 🙂
Hier ein paar Bilder…. Was meint ihr, hat es sich gelohnt?
Schwarz hochglanz sieht schon viel besser aus. Aber wieso tauschen? Folieren oder lackieren lassen war keine Option?