1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. i30N / was tankt ihr?

i30N / was tankt ihr?

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo zusammen,

der i30N ist bestellt. Konnte zu dem Thema noch nichts finden, deshalb dachte ich ist der Thread vielleicht ganz gut.

Was tankt ihr?

- Super wie angegeben?
- Super + ?
- Ultimate / V Power ?

Mich würde eure Meinung hierzu interessieren.

Beste Antwort im Thema

Du bist echt ein Panse

52 weitere Antworten
52 Antworten

dann fahr mal auf den Prüfstand und lass mit Super und Super+ messen. Selbst wenn da 3PS+ rauskommen spürt das doch kein Mensch.

Mir ist doch wirklich egal was auf dem Prüfstand rauskommt. Fakt ist das es real und auf der Straße was bringt... Und ich Rede von super zu 102 Oktan...

das 102Oktan bringt auch bei meinem M3 nullkommagarnix.

PS: Aus welchem Grund bist du nochmal hier mit deinem M3 im Hyundai Forum?

tja, weiß man nicht weiter, geht es dann auf der persönliche Schiene weiter, traurig traurig!!
Was willst du hier mit deinem ständigen besser/schlechter Benzingeplänkel errreichen ?, vermutlich Bestätigung über deine Selbstversuche, oder irgendwelchen www. Phrasen. Letztendlich wird es keinen wirklich interessieren.

Also ich hab Beweise genannt und erlebtes berichtet. Was hat er? Hier werden Phrasen gedroschen ohne Argumente zu liefern und andere springen drauf an, auch nicht gut! Und wenn ich nach Fotos Frage kommt nichts....

Und wo habe ich beleidigt? Ich habe nur gefragt was er mit seinem BMW Statement hier zu der Frage was man beim n Performance tankt beitragen kann. Außerdem habe ich gesagt das die Turbo davon profitieren

Als ich noch Superplus von Esso tankte, hatte ich die Endschalldämpfer voller Ruß - also übermäßig.
Dank smartdeal von Shell und dem VPower ist er de facto weg und er zieht subjektiv auch besser - aber das ist alles rein psychologisch bedingt denke ich. Auf keinen Fall schadet der Sprit und bei einem 4 Zyl Turbomotor sollte man immer das beste an Flüssigkeiten gönnen - und dank smartdeal (49€ pro Jahr) ja zum Super-Preis.

Zitat:

@Meister_Panse schrieb am 16. Mai 2018 um 22:21:48 Uhr:


PS: Aus welchem Grund bist du nochmal hier mit deinem M3 im Hyundai Forum?

Es ist scheissegal was er fährt !
Lass deine Arroganz nicht hier im Forum raus nur weil du die unterschiedlichen Zündwinkelkennfelder bei den Unterschiedlichen krafstoffsorten endeckt hast. Das mag für dich zwar ein Erfolgserlebniss sein ist aber keine neuentdeckung.

Ob die höheren Kraftstoffe AUF DAUER letztendlich soooo gesund sind für den Motor, weiss man ja nicht.

Ps: hab ich auch schon alles getestet, mit Turbomotoren.

Meine Meinung: Tankt das, was im Tankdeckel steht. Alles andere sind Illusionen.

Ich stell fragen und bekomme keine Antworten, das spricht für sich. Deine Interpretation ist oscar reif, keiner redet davon das Kennfelder neu sind. Schreibt doch einfach ein paar Argumente und Beweise hier rein!

Hier sind Aussagen gefallen wie:

"Gesponsorte Werbefilmchen der Kraftstoffindustrie"

"Diese Logfahrten beweisen natürlich erst einmal gar nichts."

"Wenn er Super braucht, warum willst du Super Plus Tanken ?"

Und kein einziger konnte auch nur ansatzweiße seine Argumente untermauern.

Zeigt mir dann doch mal das steht das er Super braucht, zeigt doch mal Logfahrten die beweisen dass das ganze nicht bringt!

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 17. Mai 2018 um 12:03:41 Uhr:


Ich stell fragen und bekomm keine Antworten, das spricht für sich. Deine Interpretation ist oscar reif, keiner redet davon das kennfelder neu sind. Schreibt doch einfach ein paar Argumente und Beweise hier rein!

Wegen dem Foto ? *totlach* Ich brauche keine Foto hier anhängen, jeder sollte wissen wo er das ablesen kann.
Ist manchmal auch realen leben so, das man keine Antwort bekommt, da muss man nicht gleich beleidigt sein und hier im Forum andere User anranzen.

Danke für den Oscar 🙂 sorry aber deine entdeckung liest sich aber so als wäre es eine "Weltendeckung".😁

Was soll ich denn beweissen? Du hast Deine Beweise auch nur genannt und nicht gezeigt. Ich kann berichten das ich bei den unterschiedlichen Krafstoffen keinen Unterschied gemerkt habe, ausser im Portemonaie (schneller leer) bei Turbo und bei Saugmotoren. Beim Dieselmotoren läuft der Diesel (bei dem getesteten Motor) mit Ultimate einfach nur Scheisse, hoher verbrauch und schlechter durchzug.
Wenn du Super + oder Ultimate oder V-Power Tanken willst, DANN TU ES !!! Ich sehe da keinen Sinn drinne, höhere Oktanzahlen zu Tanken, wenn man es nicht braucht.
Du tust nur einem was gutes, das sind die Mineralölfirmen.😰

Es kann jeder machen was er will, das ist meine Meinung und meine Erfahrung.

Ich schreib jetz auch nichts mehr, weil ich schätze mal das das Thema mindestesn 30 Seiten lang wird und die Diskussion sowieso ins "nichts" geht und der Themenstarter, Tankt dann sowieso was ER für richtig hält.

Ich kann hier die Videos gerne verlinken und jedem die Anleitung geben wie er es selbst testen kann :-)

Völlig verständlich dass man bei fremden Videos skeptisch ist aber wenn man das ist dann kann man auch mal selber "nachforschen" und das habe ich eben getan mit wenig Aufwand...

Fakt ist dass auf den Tankdeckeln NICHT steht "Bitte Super tanken" oder auch nur das Wort "Super"....

Es war übrigens nicht nur von dir die Rede sondern auch von den anderen die einfach mal was rein geworfen haben und dann nie wieder was geschrieben haben.

Und ich behaupte dass das Thema Zündwinkelkennfelder den wenigsten etwas sagt und was "guter" Sprint in diesen bewirkt :-)

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 17. Mai 2018 um 12:49:16 Uhr:


Fakt ist dass auf den Tankdeckeln NICHT steht "Bitte Super tanken" oder auch nur das Wort "Super"....

Kindergarten ??? beim Benziner steht natürlich "Bitte Diesel Tanken" ist doch billiger!!!

Da steht die Oktanzahl, Benzin und die Oktanzahl. 95, 98 , 100, 102, 120 usw usw

Und bei Super (E5) steht dann wieviel Oktan ????
oder anders gefragt, wenn 95 Oktan im Deckel stehn dann ist das was ????

Wer kennt die Antwort ???

Alles irrelevant, das steht immer das Wort oder die Abkürzung "mindestens" davor.... Kurz gesagt ist das Auto nicht auf Super ausgelegt. Ausgelegt heißt dass das Auto alle höheren Oktanzahlen ignoriert oder mit denen nichts anfangen kann.

Also nochmal für dich... MINDESTENS 95 Oktan. Der Hersteller wird dir nicht verbieten mehr als 95 Oktan zu tanken :-D :-D :-D :-D

Und nochmal für dich, ein Bildchen das sonst keiner gepostet hat....

Jetzt bist du wieder dran 🙄

17-05-2018-14-12-23

Du bist echt ein Panse

Ähnliche Themen