i30N 2023/2024 Spekulation - wann kommt der Neue
Hallo liebe Community,
Wie der Titel schon sagt wollte ich mal in die Runde fragen was ihr denn so denkt wann er kommt bzw. wann das neue Modell angekündigt wird oder ob das aktuelle Modell womöglich sogar der letzte seiner Art als reiner Verbrenner sein könnte.
Beim Vorfacelift war es ja auch so dass eine limitierte Version (Project C) vorgestellt und nach einem Jahr dann direkt das Facelift angekündigt wurde.
Im Mai (2022) kam die Ankündigung zum i30N - Drive N Sondernodell und evtl. könnte es hier ähnlich ablaufen.
Ich denke dies sollte man sich im Kopf behalten wenn man überlegt dieses Jahr einen i30N zu bestellen. Bei den derzeitigen Lieferzeiten könnte es passieren dass bei Abholung im Autohaus schon das neue Modell im Showroom steht.
Wie seht ihr das ganze?
(Falls dieses Thema bereits existiert dann tut es mir leid)
148 Antworten
Also ein i30N Mildhybrid der 1-1,5L weniger verbraucht wäre gaaar nicht so schlecht 😁
Hallo zusammen,
hier nur ein aktueller deutscher Bericht zur Zukunft der N-Baureihe:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Ob als Alternative der 2,5l aus dem Stinger kommen wird, mag ich für den europäischen Markt bezweifeln... dafür kleben sich aktuelle einfach zu viele Kinder auf die Straße 😁
"Bei Hyundai hat der aktuelle Zweiliter-Vierzylinder-Turbo in den N-Modellen offensichtlich keine Zukunft. Eine Anpassung an die Euro-7-Norm ist nicht geplant. Als Ersatz könnte ein 2,5-Liter-Turbobenziner dienen, der bereits als Konzernmotor unterwegs ist. Der bringt dann sogar noch mehr Leistung und Drehmoment an den Start."
der Motor wiegt aber einiges Mehr. Das wird dann wohl eher mal nix mit einem Verbau in einem i30N. 20PS mehr hin oder her.
Ein aufgemotzer 1600er mit Hybrid scheint mir eher vorstellbar. So kommt man mit Leichtigkeit weit über 300PS Systemleistung und hat auch kein Problem mit irgendeinem Flottenverbrauch.
Lassen wir uns überraschen, was Herr Biermann uns hier präsentieren mag 😁
Ich hoffe nur, dass wir am Ende nicht alle IONIQ fahren müssen 😁 Das ist kein schlechtes Auto, aber ich kann mich aktuell mit dieser emotionslosen Soundkulisse nicht anfreunden.
Und so ne "Fake-Orgel" wie beim neuen Abarth 500E...naja, dass ist nicht so mein Ding
Ähnliche Themen
Hoffentlich keiner mehr, genug Geringverdiener mit der Proletenkarre unterwegs
Zitat:
@Chacruna schrieb am 15. Dezember 2022 um 15:46:46 Uhr:
Hoffentlich keiner mehr, genug Geringverdiener mit der Proletenkarre unterwegs
Kannst Dir anscheinend selber keinen leisten.
Ich hoffe, es kommt nochmal was Geiles mit Verbrenner von Hyundai
Der Link ist vereits fünf Beiträge weiter oben vorhanden.
Vorgestern wurde dann das gleiche 2.0 Turbo-Problem/EU7 beim Kona bekannt:
https://www.autoscout24.de/.../
Es gibt einen Artikel bzgl. neuer Spekulationen!
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Ah okay, es gab wohl ein Update des Artikels ohne oben das Datum zu ändern - lustig.
Euro 7 richtig sympathisch, wenn nur der größere Motor die strengere Abgasnorm erfüllen kann - gerne häufiger 😉
Obacht da steht ganz deutlich dass der Motor nicht für alle Weltmärkte gedacht ist.
Ergo er wird mit hoher Sicherheit bei uns wegfallen und gar nicht mehr angeboten werden. Eher für US und Asiatischen Markt.
Da bei uns die Abgasnormen mit am strengsten sind.
einfach abwarten. Spekulieren kann man über alles und nichts😉
Moin Leute,
also ich habe mich mal nach dem I30 Fastback N Performance informiert und diesen konnte man wohl nur bis Ende Januar neu bestellen.
Zum Ende diesen Jahres soll ein Facelift kommen, welches so ab Juli/August bestellbar ist.
Alles die Aussagen eines Hyundai Verkäufers.
Vielleicht ist das Facelift ja dann das Ende, denn ich denke kaum, dass die nochmal eine neue "Version" komplett überarbeitet herausbringen.
Man soll ja nie nie sagen.
Uns wir ja immer wieder eingetrichtert, dass Verbrenner aussterben werden. Und dann die Schadstoffe und und und.
Während Mazda einen Sechszylinder Diesel raus bringt oder Cupra einen Fünfzylinder Turbobenziner.
Also Herr Biermann macht nur noch dieses jahr aktiv bei hyundai mit, dann geht er nämlich in den wohlverdienten Ruhestand. Vielleicht wird er noch als externer Berater tätig sein, aber definitiv nicht mehr als Leitung der Entwicklung.
Zudem habe ich in einigen Videos gesehen, dass der i30N nicht mehr fortgesetzt wird. Vielleicht kommt noch eine überarbeitete Sonderversion, aber kein neues Modell mehr nach dem aktuellen.
Wenn wir ganz viel Glück haben wird vielleicht noch ein Hybrid kommen, aber es sieht eher nach voll elektrisch aus...zumindest auf dem deutschen Markt. Politik sei Dank...kotz...