I30 Turbo Kaufberatung

Hyundai i30

Hi, ich überlege mir nächstes Jahr einen I30 Turbo zu bestellen da ich den Job wechseln werde und keinen Diesel mehr benötige.
Jetzt lese ich immer öfter im Internet das er bisschen lahm sein soll der Turbo, ist das richtig?
Wie ist euer Verbrauch in dem Landstraße/Stadt Mix?
Gibt es bekannte Macken oder Probleme?
Ist das Multimedia System schnell oder brauch das me weile wenn man etwas auswählt?
Ich habe gelesen das die eine steuerkette haben, macht die Probleme? Ist da was bekannt?
Wie sieht es mit dem Audio System aus, reicht es oder müsste man nachrüsten?
Sitze komfortabel?
Fragen über fragen 🙂
Ich hoffe ihr könnt mir da eure Erfahrungen mitteilen, danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Nein, ein Golf wird es definitiv nicht. War und bin noch nie der Golf Fan gewesen. Die reizen mich 0 nicht von innen nicht von außen.! Bin oft mit nem GTD gefahren und da waren keine Emotionen dabei, klar er geht gut aber das wars dann auch schon für mich. Erstmal fahr ich alle genannten Probe und dann entscheide ich oder aber Frage weiter 🙂 Ich hoffe aber das einer von denen mich überzeugt! Dann ist ruhe für die nächsten Jahre, Autokauf ist Stress pur !!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Klar, hab nichts besseres zu tun als sinnlos im Forum zu lesen und Mobile zu meinem Freund zu machen 🙂
Aber du hast teilweise recht, noch kauf ich mir kein Auto, erstmal brauch ich Feedback danach anschauen, entscheiden und danach kaufen 🙂
Wenn ich den Job nicht wechseln würde würde ich einfach den E91 behalten und wir alle hätten Ruhe 🙂

Zitat:

@sharock22 schrieb am 7. Juni 2016 um 06:40:36 Uhr:


Mein Riesen Problem ist das ich auf Spielereien steh. Da muss ein Bildschirm sein der Navi/Musik und allerhand zeug hat. Den Genesis hab ich mir zuerst angeschaut aber der mini Bildschirm stört 🙂
Fiesta und Konsorten sind mir nen Tick zu klein. Will ja auch mal in Urlaub zu zweit.

So ein Multimediasystem mit Bildschrim kann man doch für kleines Geld einfach eines Nachrüsten, das mehr drauf hat als die von Werksseite.
Wenn es nur zu zweit ist sollten Fiesta und 208 ausreichnd Platz haben? Am besten mal ansehen und Rückbank umklappen.

Da kennst du meine Frau schlecht, selbst der E91 ist manchmal zu klein 🙂
Inwiefern nachrüsten? Kannst du mir nen Beispiel nennen? Du meinst ein Tablet etc. integrieren oder wie darf man das verstehen?
Ich werd mal etwas genauer, Stratos hat ja Ahnung von Autos. ( lese oft deine Beiträge )
Must Haves: Klima/Navi/Multimedia/Sitzheizung/Xenon/bequeme Sitze im Idealfall mit Lordosenstütze/PDC/LFB/Freisprech/Mittelarmlehne/Becherhalter

Schön wäre:
AUX/USB Schnittstelle/Schiebedach

Material von den Sitzen ist mir egal wobei Leder nicht so meins ist. Ich fang extrem das schwitzen an am Rücken mit Leder.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 7. Juni 2016 um 15:13:04 Uhr:


Da kennst du meine Frau schlecht, selbst der E91 ist manchmal zu klein 🙂
Inwiefern nachrüsten? Kannst du mir nen Beispiel nennen? Du meinst ein Tablet etc. integrieren oder wie darf man das verstehen?

Bei den meisten Modellen (bei vielen neuen geht das aber nicht mehr) steckt das Radio in einem genormten Schacht, da kann man stattdessen zb. so etwas einbauen: https://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_p_72_0?...

Wenn ich mich recht erinnere hattest du schonmal einen Thread im allgemeinen Forum? Mir fällt auch nicht mehr viel neues ein 😁
Vllt. der neue Astra mit 200PS und den AGR Sitzen. Wie hoch ist dein Budget?

Ähnliche Themen

Achso du meinst ein Doppeldin nachrüsten und gut. Das habe ich vor paar Jahren bei nem Astra H GTC gemacht. Das einzige was mich gestört hat war die Position, war recht Tief das ganze.
Nen Thema hab ich noch nicht aufgemacht aber ab und zu kommentiert, jetzt kommt es mir so vor als würde ich besser anderen helfen aber selbst Ahnungslos bin 🙂
Ich hab nächste Woche Urlaub da werd ich mich nochmal Intensiv mit Autos beschäftigen, den Fiesta werd ich mir auch mal anschauen.
Mein Budget liegt bei ca. 25.000€ recht viel mehr sollte es nicht werden. Das ist es mir nicht Wert.!
Ich habe ja noch 8 Monate Zeit mir etwas auszusuchen allerdings ist das auch ein Problem. Ich such mir was aus und habe aber noch viel zeit mich weiter um zu schauen um wieder festzustellen das ich nicht 100% sicher bin 🙂

Der neue Renault Megane GT hat als einziger in der Fahrzeugklasse eine Allradlenkung und ist dadurch laut ersten Tests auch Spitze in Handling und Fahrverhalten. zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227015234

Der Ford Focus ST bietet den wohl stärksten Motor in der Preisklasse zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225699169

ford macht äußerlich wirkliche super autos, ebenfalls motortechnisch top.. aber innenraum-design können die leider garnicht .. :|

Da geb ich die recht pfann aber ich glaube daran gewöhnt man sich. Ich bedanke mich erstmal für die Tips, nächste Woche habe ich Urlaub und da werd ich mal alles bei mir in der Gegend abklappern. Das wird wieder ne Woche die ich verdrängen werden 🙂

Der Link in meinem Post trifft deine Wünsche ziemlich gut. 🙂

Der hat keine 6Tkm und 250PS, 1.Hand, prima Ausstattung
und der Focus ist der weltweit meistverkaufte Wagen seiner Klasse.

Fahr den mal, dann will dein Hintern nix anderes mehr. 🙂

................

Ich korrigiere, ist anscheinend bereits Verkauft. Wer zu spät kommt.... 😁

Ach ja, Mazda hat auch gute Autoles, allerdings sind deren Betriebskosten hoch.

Hyundai hat halt 1Jahr bzw. 30tkm Service mit noch annehmbaren Ersatzteilpreisen.

Ford geht da auch noch, hat nur kürzere km Intervalle, spielt aber bei Dir keine Rolle,
da Du ja eh weniger fahren wirst. Teile bei Ford sind preiswerter als bei Hyundai.

Ich frage immer Wartungsintervalle, deren Kosten und diverse Ersatzteilkosten mit an,
Mazda war nach BMW und VW der teuerste.

Opel hat kurze Intervalle so wie Toyota 15tkm. (Stand vor 1Jahr)

Ich hab vor mir den Fiesta und Focus St anzuschauen. Der Renault fällt komplett raus, außen hui innen pfui... Leider...
Schade das es keinen Mix aus allem gibt was mir gefällt 🙂 ansonsten dreh ich einfach mal ne Runde im Landkreis und schaue mal bei jedem Händler vorbei 🙂. BMW ist schon sehr teuer stimmt! Große Inspektion mit selbst mitgebrachten Öl + Filter 340€ für Arbeit Kraft/Luft/Microfilter + eben das Öl + Ölfilter 65€ . Intervall bei mir 36.000 km oder 2 Jahre. Mache aber selbst nen ölwechsel in der Mitte ohne den Service zurück zu stellen. ( Fürs gewissen )
Das mit dem I30 nervt mich immer noch, es musste ja so kommen das mir etwas nicht passt, wäre ja zu einfach gewesen...

Deshalb gibt es so viele unterschiedliche Modelle und Marken.

Ich Fahre 36tkm/Jahr da geht kein gebrauchter, da dieser kaputt ist bevor ich den abbezahlt habe. 🙂

Wenn ich weniger km hätte, dann wäre es ein gebrauchter Focus in dem Kaliber geworden.
Wenn ich dazu noch Geld hätte, wäre es der neue Focus RS geworden.

Das ist mal ne geile Kiste pur!

Oder halt nen BMW 535 Kombi. 😁

Nu isses halt der i30 geworden und ich bin gespannt wie sich das entwickelt. 😉

Ich hab mir gestern mal den Astra K angeschaut beim vorbeigehen. 1.4L und dann 200 PS ? Naja bin dann doch weiter. Nächste Woche ist der Fiesta und der Focus Montag dran, auf den Fiesta bin ich besonders gespann, der wirkt so klein auf der Straße.

Fiesta sieht lecker aus, bin ich nicht gefahren da wegen Familie (noch) zu klein.

Wir fahren noch selten alle zusammen, meistens 3-4 Personen
aber im Fall der Fälle haben auch alle 5 im i30 Platz und Gepäck passt auch noch rein. :-)

Zu zweit könnte der Fiesta aber durchaus funktionieren.

In dem Sector gibt es noch andere Lecker-Autos.
Audi 1
Opel Adam
MX5 oder Spider 124 🙂

Der Adam würde mir gut stehen, wenn ich ne hübsche Frau wäre 🙂
Audi A1 haben wir 2 in der Familie der Kofferraum existiert so gut wie garnicht...
Das ist zuviel auf einmal, erstmal Ford abklappern danach evtl doch den Renault? Ich weiß nicht, vielleicht sieht das Innenleben in echt doch besser aus ?! Von außen sieht er echt gut aus das MUSS man ihm lassen.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 12. Juni 2016 um 08:30:56 Uhr:


Ich hab mir gestern mal den Astra K angeschaut beim vorbeigehen. 1.4L und dann 200 PS ?

Der Astra mit 200 PS hat 1.6l Hubraum.

Schau dir den Megane am besten mal persönlich an.

Ich bin schon gespannt auf deinen nächsten Bericht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen