i30 N: Spiegel absenken
Meine bessere Hälfte hat jetzt seit Donnerstag ihren i30, kann man denn das automatische Anklappen der Spiegel deaktivieren? Oder muss das extra codiert werden? Hab im Handbuch dazu leider garnix gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'I30N: Spiegel anklappen & absenken' überführt.]
27 Antworten
@FloOdw Die paar cm tiefer sitzen wären für mich persönlich das einzige wirkliche Pro Argument. In meinen Augen sitzt man mit Komfortpaket schon ein wenig zu hoch auf niedrigster Stufe.
Die 30kg merkt man als normaler Fahrer eh nicht und sie beeinflussen das Fahrverhalten auch nicht sonderlich. Da ist jedem N mehr geholfen, wenn man die Original "Bleifelgen" gegen was leichteres austauscht und übermäßige Abnutzung kann ich bislang nicht feststellen. Davon liest man tatsächlich öfters wirklich real gesehen haben ich es bislang noch nicht. Da ich das Fahrzeug aber eh maximal 4 Jahre nutzen werde, könnte ich mit einem leicht erhöhten Verschleiß leben. Wobei ich den bislang wirklich nicht feststellen konnte.
Dafür würde ich ungerne auf einige der Komfortfunktionen verzichten. Aber das ist ja das schöne, jeder kann sich den Wagen so bestellen, wie er es gerne möchte 🙂
diese "Bleifelgen" haben andere Hersteller in dem Format genauso und diese merkt der vermeintliche "Normalfahrer" genauso wenig. Das Grundproblem des i30N ist das gegenüber der Konkurrenz deutlich höhere Leergewicht. Wenn ich in mein COC Papier schaue, steht dort ein Leergwicht von über 1500 kg, aber ohne Komfortpaket und Strebe.
@zwei0 Klar haben die anderen Hersteller die auch. Die machen sich aber tatsächlich noch eher bemerkbar, als die 30Kg mehr durch das Komfortpaket oder die zusätzlichen Kilo vom Glasdach. Den Unterschied bei den Felgen merke ich sogar als Normalo (Bei den Winterrädern z.B.)
Und ja der i30N wiegt schon einiges. Wobei man hier auch ein klein wenig relativieren muss. Zum einen ist er etwas größer als viele Konkurrenten in der Kompaktklasse und in der Basis schon deutlich besser (und damit auch schwerer) ausgestattet.
JP hat den Fastback mit Komfortpaket, ohne Glasdach z.B. mit 1477kg gemessen. Das wird so ungefähr dann schon hinkommen. Mit vollem Tank, etwas aufgerundet würde ich grob 1500kg sagen. Kein Leichtgewicht, aber ein Golf GTI mit ein wenig Ausstattung bringt auch 1440kg auf die Wage.
Ja der N wiegt etwas mehr, angesichts des etwas größeren Fahrzeugs, der umfangreicheren Grundausstattung und dem neueren Entwicklungsjahr als bei vielen ähnlichen Modellen (Crashsicherheit etc. wiegt auch alles) finde ich es noch im Rahmen. Zumindest fällt er in meinen Augen da nicht sonderlich negativ aus der Reihe.
Einzig der 208GTI fällt da sehr positiv aus der Reihe.
Ich habe eine Weile überlegt und festgestellt, dass ich aus dem Komfortpaket nichts brauche und ich mir nur mehr elektrische Anfälligkeit und mehr Gewicht reinholen würde.
Die leichten Felgen habe ich schon. Die originalen wurden bereits verhökert und Winter wie Sommer auf 18“ umgestellt. Winter - Sparco Assetto Gara je 9,2kg und Sommer - Motec Ultralight mit je 8,3kg.
In Summe macht das ggü. einem mit Panoramadach, Komfortpaket und Originalfelgen rund 100kg Unterschied. Und wer den männlichen Beifahrer nicht merkt, hat Glück. Ich merke jedenfalls, wenn einer neben mir sitzt. Muss irgendwann mal irgendwo auf die Waage….
Aber wollen wir oT nicht ausarten lassen 😁
Ähnliche Themen
Insgesamt 100 Kilo merkt man schon. Keine Frage. Das ist aber auch unabhängig von der Fahrzeugleistung, die merkt man auch bei 600PS.
Bei dem Project C kommt die Hauptgewichtsersparnis ja auch durch die anderen Sitze und anderen Felgen und nicht durch das Carbon.
Also hab den Schalter nach links gestellt und sieze da, es funktioniert. Wie konnte ich nur 11.000km fahren ohne diese Funktion zu entdecken 😁
Zitat:
@Neero1905 schrieb am 10. Februar 2020 um 15:32:26 Uhr:
Also hab den Schalter nach links gestellt und sieze da, es funktioniert. Wie konnte ich nur 11.000km fahren ohne diese Funktion zu entdecken 😁
Na Bitte geht doch.
Mir hat ein Idiot den rechten Aussenspiegel zerdeppert und ist abgehauen.Wer weiss von Euch wo man einen günstigen bekommt,(komplett) Aus und Einbau mach ich selbst.
Danke im vorraus.
Geh am besten zu Hyundai bzw zu deinem Händler aber was wird des kosten würde mal behaupten 150-160€ und Rest machst ja sowieso selber
Denke auch. Da ist Original am besten.
Zitat:
@Neero1905 schrieb am 10. Februar 2020 um 15:32:26 Uhr:
Also hab den Schalter nach links gestellt und sieze da, es funktioniert. Wie konnte ich nur 11.000km fahren ohne diese Funktion zu entdecken 😁
Na passiert, wie du siehst. 🙂
Wie machen sich denn 100kg im Gewicht bei dem Wagen bemerkbar? Ernstgemeinte Frage.
Die Frage ist ja schon eher, wo machen sich 100kg nicht bemerkbar.
[deleted]