1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. i30 N Performance - Winterreifen

i30 N Performance - Winterreifen

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo,
welche verschiedenen Reifen sind bei dem i30 N Performance eintragungsfrei laut COC Bescheinigung erlaubt? (außer den werksseitigen 235/35/R19 91Y)

Würde jetzt schon mal gerne nach Winterreifen gucken.

Beste Antwort im Thema

Hab seit ein paar Tagen meine neuen Winterräder drauf: 18 Zoll Advanti Racing in "gunmetal". Mir gefallen sie sehr gut. Mit ABE ohne Auflagen auf dem i30N Performance.

20181031-114114
20181031-114134
20181031-114152
+1
121 weitere Antworten
121 Antworten

z.B. Fulda, Semperit od. auch Nexen - der Hersteller kommt immer mehr auf den Markt
und liefert mittlerweile gute Ergebnisse.

hast du konkrete Links zu den entsprechenden Reifen?

nein habe ich nicht, kann man aber alles über Google erfahren/erlesen😉

Hallo, sind den die Winterkompletträder auf hyundaizubehoer.de nicht zu empfehlen?

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 28. März 2020 um 05:20:38 Uhr:


Hallo, sind den die Winterkompletträder auf hyundaizubehoer.de nicht zu empfehlen?

Hi,

ich kann nichts nachteiliges zu den Rädern sagen.

Ich hab auch die aus dem Zubehör und bin zufrieden

Halt, was spricht dagegen die originalen I30N Felgen bei ebay-kleinanzeigen zu kaufen und Winterreifen darauf zu machen?

Bei Hyundaizubehör über 500,- für eins bei ebay-kleinanziegen ca. 800,- für 4.

Also ist das nicht die beste Option?

was spricht dafür 19" im Winter zu fahren ?, ansich nichts, ausser Optik. Zumal Felgen mit glanzgedrehter Oberfläche nicht wirklich Wintertauglich sind. Lieber eine Felge mit durchgehender Lackierung. Diese kann man auch mal relativ einfach (auch selbst) reparieren.

Zitat:

@zwei0 schrieb am 28. März 2020 um 20:01:47 Uhr:


was spricht dafür 19" im Winter zu fahren ?, ansich nichts, ausser Optik. Zumal Felgen mit glanzgedrehter Oberfläche nicht wirklich Wintertauglich sind. Lieber eine Felge mit durchgehender Lackierung. Diese kann man auch mal relativ einfach (auch selbst) reparieren.

Die Originalfelgen sind durchgehend lackiert und somit eben auch wintettauglich.

Ich fahre die Originalfelgen sowohl im Sommer als auch im Winter.

Und ja warum soll ich im Winter auf 19 Zöller verzichten?! Sehe ich doch gar nicht ein. 😎

die sind eben nicht durchgehend lackiert und gerade die empfindliche Oberfläche nicht. Die ist glanzgedreht und besitzt lediglich nur eine Klarlackschicht.
Zudem besteht schon ein großer preislicher Unterschied zw. 18" und 19"

Zitat:

Zudem besteht schon ein großer preislicher Unterschied zw. 18" und 19"

Wie gesagt, 4 originale I30N Felgen für 800,- z. B.

den preislichen Unterschied meinte ich primär bei den Reifen. Der liegt bei Mittelklasse Reifen bei mind. 40-50 €/Stk. und mehr !
Meinen aktuell gefahrenen GoodYear UG 8 in 18"kostet durchschnittl. 120-130€. Nehme ich einen 235er in 19" kostet dieser schon 80-100€/Stk. mehr, bzw. annähernd das doppelte, ohne das ich einen wirklichen Mehrwert habe.
Nimmst du jetzt einen gebr. "neuwertigen" Satz 19" -N- Felgen für 800€ und bestückst die mit diesen gen. Reifen, liegst du schon mit Montage bei ca. 1800€ od. auch mehr. + die erforderlichen Sensoren
Ich habe für meine 18" Alutec Felgen (Raptr 8x18 ET 45) mit den gen. GoodYear (ist ein Top Reifen) + Sensoren (aus dem www.) und Montage knapp über 1000 € bezahlt.

Bild 1

Ich habe mir Kompletträder bei "hyundaizubehör.de" bestellt gehabt.

Da ich aber die originalen I30N Felgen doch mag, überlege ich sie mir mal privat als Ersatz, zu kaufen. Findet ihr 800,- (inkl. Pirelli Reifen und RDK Sensoren) als guten Preis?

ja, warum nicht. Habe aber auch schon günstigere um 600€ gesehen.
Im Gegensatz zu anderen Hersteller Felgen od. auch ganze Rad-Sätze, werden die 19" i30 Felgen (so meine Beobachtungen) doch relativ günstig angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen