i30 Kaufberatung Motor

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo,
ich werde mir wahrscheinlich im Oktober ein neues Auto zulegen und spiele mit dem Gedanken, mir einen i30 zu kaufen. Wahrscheinlich als Jahreswagen mit wenigen Kilometern oder als Gebrauchten mit Tageszulassung. Jetzt bin ich aber relativ unentschlossen, nach was ich Ausschau halten sollte, die 100 PS Variante oder die 120 PS Variante. Sicher bin ich mir eigentlich nur, dass es ein Benziner werden soll.

Genutzt werden soll der Wagen hauptsächlich in der Stadt und auf Landstraßen. Autobahn kommt sicher auch mal vor, aber da bin ich als Spritsparer meistens eher so bei ~130 unterwegs. Die Urlaubsreise 2-3x im Jahr wird er wohl auch mitmachen.

Ich werde den i30 mit 100 PS Motor nächste Woche mal probefahren, leider hat in meiner Umgebung aber kein Händler den i30 mit 120 PS rumstehen. Machen sich die 20 PS Unterschied großartig bemerkbar? Und was ist mit dem Turbo? Wie sieht es mit der Effizienz, sprich Spritverbrauch aus? Ist der stärkere Motor eventuell sogar sparsamer, weil er nur 3 Zylinder hat?

Vielleicht kennt ja jemand beide Motoren und kann mich ein wenig erhellen.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Ich kenne beide Motoren.
Den 1.4 MPI mit 100 PS aus dem GD (in der Verwandschaft) und den 1.0 T-GDi 120 PS (mein eigener).
Beide sind Kombis.

Für den 1.4er sprechen,

+ Anschaffungspreis
+ Zuverlässig / Haltbar (1.0 + 1.4 T-GDI müssen es erst noch beweisen)
+ leise / vibrationsarm / mit geringer Drehzahl fahrbar

- was in der Stadt noch reicht, wird ab Landstraßentempo und bei Überholmanövern zur Geduldsprobe
- durch die kurze Übersetzung, fängt er ab 120-130 Uhr das trinken an und die Lautstärke steigt

Zum 1.0er kann ich sagen, dass:

+ er für ein 3 Zylinder leise ist (gute Dämmung)
+ bei warmen Motor, keine Vibrationen am Lenkrad oder dem Schalthebel vorhanden sind
+ er bis ca. 150 km/h ein vernünftigen Durchzug hat und auf Landstraßen auch zügiges überholen möglich ist
+ bei ruhiger Fahrweise, geringe Verbräuche möglich sind

- bei kaltem Motor, Spürbare Vibrationen im Lenkrad vorhanden sind
- unter 2000 und über 5000 u/min ist nicht viel los
- er niedrige Drehzahlen nicht mag (brummen / Vibrationen / Turboloch)
(P.S. die Schaltempfehlung für den 5/6. Gang kommt erst ab 60/80 km/h)
- bei er Zügiger Fahrweise ein hohen Verbrauch hat (1400 kg trifft auf nur 1 l Hubraum),
- er sich laut Momentaner Verbrauchsanzeige, bei Tacho 200 km/h (5. Gang) 20-22 Liter und
bei 190 km/h (6. Gang) 17-18 Liter nimmt (mehrfach getestet)

° der 6. Gang ist als Spargang ausgelegt (kaum Durchzug)
° es den Motor erst wenige Jahre gibt und somit noch keine Langzeiterfahrung gibt

Fazit:

Wenn du auf kosten achten willst und eher gemütlich unterwegs sind, nimm den 1.4 MPI.
Wenn du gerne zügig unterwegs bist, dann vergiss den Motor, dass wirst du garantiert bereuen.
Den 1.0 ist jetzt nicht wirklich ein Motor, denn ich voll und ganz empfehlen kann.

Fahr beide probe und mache dir unbedingt selbst ein Bild.
Beim 1.0er sollte sie ausführlich sein, da sein Fahrverhalten nicht jeden Geschmack trifft.

P.S.
Bild 1 zeigt Verbrauch für die Standartstrecke zur Arbeit (durch Großstadt), je nach Verkehrsaufkommen zwischen 6,0 und 8,9l.
Bild 2 zeigt Langstrecke, mit 10% Stadt, 30% Landst. und 60% BAB (Tacho 105 km/h Temp., licht ,Klima, Radio)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Gut verglichen und im Endergebnis sicher richtig. Die Versicherungen werden sich wahrscheinlich dahingehend ändern, daß die Variante mit dem stärkeren Motor auch teurer wird. Der 1,4 T-GDI braucht aber beispielsweise vergleichbar viel Sprit wie der Sauger, bei ungleich besseren Fahrleistungen. der höhere Anschaffungspreis relativiert sich auch mit der Zeit.
Kurzum, der Sauger ist veraltet, und wird demnächst für den Kia aus dem Programm genommen. Vermutlich wird das in absehbarer Zeit auch beim I30 passieren. Für den Motor spricht die relativ geringe Belastung und die bessere Laufruhe als bei den 3-Zylindern mit 100/120 PS.
Wie auch immer, man kann nur jedem raten, die verschiedenen Motoren zur Probe zu fahren, wenn man sich unschlüssig ist. Vermutlich fällt dann der 1,4l Sauger schnell raus.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen