i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein

Hyundai i30

Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁

Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮

Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂

Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..

Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁

Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...

Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.

Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.

3160 weitere Antworten
3160 Antworten

@Neero1905 Ja da hast du Recht. Schaut Nachts echt blöd aus, vorne alles schön LEDs und hinten dann nur zwei Kerzenlichter als Kennzeichenbeleuchtung.

Zitat:

@Adislav93 schrieb am 16. September 2019 um 11:06:07 Uhr:


Herzlich Willkommen
@FastbackSuedBaden
@FastChefkoch

@zwei0 Also ich finde das man die Spurverbreiterung auf jeden Fall sieht ! Schaut gut aus 🙂

Heute Abend kommen meine LEDs für die komplette Innenraumbeleuchtung in Kaltweiß. Werde mal ein Vergleichfoto machen für die jenigen die es vielleicht interessiert. 🙂

ja natürlich sieht man die, sind ja breit genug😉 Für mich sind die ansich zu breit. Leider kann man keine schmäleren verbauen ohne aufwendige Änderungen. Vermutlich werde ich sie nächste Saison nicht mehr montieren bzw. nehme 5er wie ich sie schon auf auf der VA fahre. Die gehen auch noch mit den normalen Radmuttern.

Kurze Frage wie viel Nachlass ca habt ihr beim Händler für Winterkomplett Räder bekommen ?

@BK30nP Bei mir sind sie in der Finanzierung mit reingerechnet.

Ähnliche Themen

Nicht viel.
Ich glaube es waren 120 € gesamt.
Dafür habe ich die erste Montage einschl. Einlagerm Umsonst bekommen.

Ok dann bin ich mal gespannt ich komm auf ca 1500 Euro es gibt ja leider bloß 2 zur Auswahl für den Winter

@alt93 Achja wegen den „Mikrokratzern“
War am Wochenende Autowaschen und hab danach ein Hartwax aufgetragen und die feinen „Mikrokratzer“ sind verschwunden 🙂
Waren anscheinend wirklich nur Reste vom Shampoo oder so.

Zum Glück das die noch rausgehen

Wie fährt sich eigentlich der n auf Schnee bei uns gibts es nicht oft Schnee aber wenn dann richtig und meist wird nicht gleich geräumt dazu auch noch bärgig habt ihr da Probleme wegen den großen Reifen?

ist mittlerweile fast überhaupt kein Problem mehr. Wohne im Mittelgebirge auf dem Land, mit manchmal mehr, manchmal weniger Schnee, aber geräumt ist in der Regel bis mittags immer. Da meine Arbeitszeit meist sehr früh beginnt, sind bis dahin auch nur die wichtigsten Strassen teil geräumt. Probleme hatte ich bisher kaum, trotz 225er Reifen in 17"od. 18" bei meinen letzten Fzg. Die Entwicklung der Reifen und gerade solcher Formate hat schon große Fortschritte gemacht.

Zitat:

@BK30nP schrieb am 17. September 2019 um 15:27:30 Uhr:


Ok dann bin ich mal gespannt ich komm auf ca 1500 Euro es gibt ja leider bloß 2 zur Auswahl für den Winter

Auf der Hyundai Zubehör Seite habe ich aber definitiv mehr als 2 gesehen

Bei mir kommen bloß die Magnit black und die silbernen als winterkomplettrad am liebsten hätte ich die roten aber da kommen bloß Sommerreifen

@Galerion, ist für den -N- m.W. aber nur eine Felge, wahlweisse in Silber od. Schwarz mit einem Hankook od. Dunlop Reifen, das als Winterrad angeboten wird.
Aus dem Grund habe ich mit dem Händler ausgemacht bzw. beim Kauf ausgehandelt das ich die Felgen auf meine Kosten besorge und er die Reifen, RDK Sensoren, Montage übernimmt, bei freier Reifenwahl 😉 Da ich schon relativ gute Konditionen beim Kauf bekommen habe, fande ich diese Lösung akzeptabel.

Zitat:

@Adislav93 schrieb am 17. September 2019 um 15:28:06 Uhr:


@alt93 Achja wegen den „Mikrokratzern“
War am Wochenende Autowaschen und hab danach ein Hartwax aufgetragen und die feinen „Mikrokratzer“ sind verschwunden 🙂
Waren anscheinend wirklich nur Reste vom Shampoo oder so.

Hatte ich gesagt .

Zitat:

@BK30nP schrieb am 17. September 2019 um 17:34:49 Uhr:


Bei mir kommen bloß die Magnit black und die silbernen als winterkomplettrad am liebsten hätte ich die roten aber da kommen bloß Sommerreifen

Habe die Magnit silber mit Dunlop Reifen .
Sind Spitze , da ich am Anfang vom Allgäu Höhe 630 m wohne , haben wir sehr viel Schnee.
Keine Problem gehabt.

Ok danke für den Tipp weis aber noch nicht was besser passt schwarz oder silber Auto ist schwarz

Deine Antwort
Ähnliche Themen