i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
Bei Schwarzen Auto passt meinermeinung silber.
Sonst sieht der wagen trübsinnig aus bei schwarz.
Silber sticht heraus.
Meine Meinung natürlich.
.
Ok dann werden es die 😁
ist natürlich Geschmackssache, aber bei Winterfelgen bevorzuge ich in den letzten Jahren eher schwarz und hier in Matt, egal was das Fzg. für eine Farbe hat. In der Regel, so meine Meinung, muß man hier nicht sooo auf den Sauberkeitsgrad achten, im Gegensatz zu Silber/helle Felgen😉
Da die Hyundai Felgen nicht unbedingt mein Geschmack treffen, glanz lackiert sind, nur 2 Reifen zur Wahl und das Kplt.Angebot in Summe nicht wirklich interessant war, habe ich wie weiter vorne beschrieben, das anders geregelt.
Ähnliche Themen
Guten Morgen. Ich hätte mal eine Frage zum Fahrverhalten. Seit Anfang an habe ich so zwischen 110 und 140 ein leichtes Zittern im Lenkrad. Ist das anfangs vielleicht normal weil er ja bei der Überführung lange gestanden hat oder sollte ich mal zum nachwuchten fahren? Hat jemand ähnliche Erfahrungswerte? Vielen Dank für euer Feedback🙂
@Rado75 Morgeeen. Also bei mir ist dieses leichte Zittern auch, aber nur wenn er ungefähr 2 Tage lang gestanden hat. Dann ist es so zwischen 80/100. Geht aber schnell wieder weg.
Mal schnell auf einen Randstein gefahren ? Das die Felge einen minimalen Drücker abbekommen hat ? Weiß ja nicht wie sich sowas auswirken kann.
Ist das Zittern immer oder nach längerer Fahrt wieder weg ?
Über den Bordstein fahre ich nie, da bin ich penibel😉 Das Zittern ist eigentlich immer.
@Rado75 Ok wenn es wirklich von Anfang an ist und jedes mal, dann würde ich an deiner Stelle trotzdem beim Hyundai Händler vorbeifahren das die da mal drüber schauen.
Kann mir jemand auf die schnell helfen 😁
Mir ist wirklich was sau blödes passiert. Ich wollte soeben die Innenraumbeleuchtung wechseln. Dabei bin ich mit dem Schraubenzieher zwischen zwei Kontakte gekommen und es hat kurz gefunkt und die Beleuchtung geht nicht mehr an. Keine Birne funktioniert mehr.
Ich tippe darauf das die Sicherung für die Innenraumbeleuchtung durchgebrannt ist.
Könnt ihr mir schnell helfen welche das genau ist ? Bzw ob das auch wirklich die Ursache seien kann ?
Ich weiß das es extrem tollpatschig war von mir. 😁
das wird dir vermutlich keiner so schnell beantworten können, ohne selber in das Bordbuch od. Sicherungskasten zu schauen, somit ist Eigeninitiative angesagt😉
Im schlimmsten Falle könnte das Türsteuergerät einen abbekommen haben.
Viel Glück
@zwei0 Es geht ja alles. Bis auf die obere Hauptbeleuchtung, Schminkspiegel, Fontbeleuchtung und Handschuhfachbeleuchtung.
Warum denk ich nicht daran erst alles auszumachen bevor ich mit dem Schraubenzieher versucht hab die Kontakte etwas auseinander zu biegen. 😁
Ein Bild konnte ich doch machen bevor mir die Sicherung wahrscheinlich durchgebrannt ist 😁
Ich finde sieht viel besser aus.
Achja hab mal in dem fetten Buch rumgeblättert und die Sicherung gefunden die für die Innenraumbeleuchtung (Schminkspiegel, Leseleuchte usw) zuständig ist. Werde sie morgen mal rausnehmen und hoffen das es daran liegt. 🙂
Zitat:
@Rado75 schrieb am 19. September 2019 um 07:54:24 Uhr:
Guten Morgen. Ich hätte mal eine Frage zum Fahrverhalten. Seit Anfang an habe ich so zwischen 110 und 140 ein leichtes Zittern im Lenkrad. Ist das anfangs vielleicht normal weil er ja bei der Überführung lange gestanden hat oder sollte ich mal zum nachwuchten fahren? Hat jemand ähnliche Erfahrungswerte? Vielen Dank für euer Feedback🙂
Hallo
Ein Zittern im Bereich von 100 bis 140Km/h am Lenkrad deutet auf Unwucht von Räder oder Bremsscheibe an.
Fahr mal 130 km/h , Hände ans Lenkrad und ein bisschen schärfter abbremsen.
Sollte das Lenkrad zittern liegt Unwucht vor.
Das wäre schon heftig. Der Wagen ist neu und mehr als ordnungsgemäß eingefahren.
Bei mir hatt jetzt angefangen das der haltegriff Beifahrerseite klappert an der decke