i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
Hallo
Da haben welche den Sinn und Zweck der Start Stopp Anlage nicht verstanden.
Funftion : Gang Raus - Kupplung los lassen .
Wenn ich die Autobahn verlasse , und auf einen Parplatz fahre und den Motor mit Startknopf ausmache , wo ist der Unterschied. Überhitzung ????
Wann benütze ich Start Stopp , genau im Stadtverkehr .
Warum : Lange Standzeiten an der Ampel u.s.w.
Manche Ampelanlagen schreiben vor : MOTOR AUS .
Für die Umwelt was tun.
Und Ehrlich , wer hält irgendwo an , legt Gang raus und lässt die Kpl. los.
Sieht doch so aus , stehenbleiben , 1 Gang rein , Kpl. gedrückt.
Start Stopp ausschalten ist doch Schwachsinn.
Auf Nachfrage bei Hyundai kann der Turbo beim i30 N Nicht überhitzen da er Nachgekühlt wird.
Die Anlage wird deshalb von manchen Fahrer nicht benützt , Angst mann macht was falsch beim Anfahren ,
Angst der Motor springt nicht an , Angst mann kommt nicht schnell genug vom Fleck.
So gings bei mir auch am Anfang.
@alt93
Das Problem ist dass beim Automatikgetriebe musst du nur weniger als 5km/h fahren, rollen und der start stopp automatik greift also motor geht aus. Und es kann sein, dass jetzt die Turbos wassergekühlt sind, finde aber nach einer schnelle Autobahnfahrt nicht verkehrt wenn du auf die Rastplatz kommst dein Motor 1minute laufen zu lassen
Und wegen start stopp und Umwelt will ich nichts sagen, weil wir hier in DE dieser 80 Millionen Menschen machen Gedanken und blöde Sanktionen über Umwelt und pfun Diesel usw. aber die restliche Weltbevölkerung kakkt einfach drauf. Und wenn wir alle so super umweltbewusst sind wieso fahren wir dann so oft mitm Flagschiffen auf Urlaub usw. also das werde ich nie verstehen... amis haben bis heute kein Start Stopp Pflicht... aber egal sorry für den Offtopic.
Letztendlich jeder macht es so wie er will, ich werde weiterhin mein Start Stopp ausschalten. Und nur zur Info mit DSG Getriebe und Start Stopp bin ich schon oft in einer Kreuzung hängen geblieben weil das Auto ausging weil ich rollte unter 5km/h und wo ich dann auf Gas getreten habe kam ,,Fehler bitte in P Stellung und Motor selber Starten“ 🙂
@D.Mate Bin da ganz deiner Meinung. Auch zu dem Thema „Umwelt und Deutschland“.
Jeder sollte es mit der Start/Stop Technik machen wie er will.
Das einzigste wann ich den Motor im Straßenverkehr wirklich ausmache ist, wenn wirklich ein Schild an einer Ampel (zb Baustellenampel oder Bahnübergang hab ich es auch schon gesehen) steht das es länger dauern kann. Aber sonst wenn eingestiegen wird, wird gleichzeitig der Knopf gedrückt. 🙂
Ähnliche Themen
@Adislav93 genau so mache ich es auch. Wenn du 4-5 Minuten auf ein vorbeifahrendes Zug wartest dann mache ich solche Autos aus was kein Start Stopp hat 🙂
Zitat:
@alt93 schrieb am 13. August 2019 um 12:47:59 Uhr:
Sieht doch so aus , stehenbleiben , 1 Gang rein , Kpl. gedrückt.
Und das sollte man wohl nicht machen, um seine Kupplung zu schonen...
Wenn ich die Kupplung betätige , drückt das Ausrücklager auf die Druckplatte ,diese löst die Mitnehmerscheibe von der Schwungscheibe.
Verschleiß gleich Null . Alles andere ist Quatsch.
Seit 1985 KFZ Meister.
Zitat:
@BravoI schrieb am 13. August 2019 um 06:07:48 Uhr:
Zitat:
@Neero1905 schrieb am 12. August 2019 um 23:22:51 Uhr:
Endlich mal jemand der Ahnung hat.
Nach dem geheizt wurde kann keiner sagen das wenn der direkt ausgeht, das Auto alles perfekt abkühlen würde...Ja schön bist 80.000 gefahren.. dann geht halt der Lader bei 100.000 hoch anstatt erst bei 160.000
Je besser man umgeht mit dem Auto desto länger hält die Karre
Ahnung ??? Wo ?? Gibst Beweisen ?
Start-Stop gibst schon seit Jahren und bis Heute gibst keine einzige Schäden, welche hat Start-Stop veruhrsaht.Ja, i30N kann kaputt gehen und auch Motorschaden bei "Spezialisten" und schon nach 20.000km
http://www.hyundaiboard.de/.../Gruß. I.
Ohje sei froh das Hyundai dir 5 Jahre Garantie gibt du Experte. Hättest du ein Auto ohne Garantie würdest du garantiert die Start stop ausschalten glaub mir.
Statt Stopp lass ich an wenn ich eco Modus unterwegs bin und mach ich aus wenn ich im N Modus bin so und etz langt des Thema langsam müssen uns net unnötig verkrachen und wenn es darum geht gibts hier eine Technik Seite 😉
Ohje sei froh das Hyundai dir 5 Jahre Garantie gibt du Experte. Hättest du ein Auto ohne Garantie würdest du garantiert die Start stop ausschalten glaub mir.
Nach dem Grunsatz .: Ein Bäcker kann Nicht Auto reparieren , ein Automechaniker kann kein Brot backen.
Wer so was wie den oberen Satz schreibt ist ein Sesselfur..r.
Also ohne Ahnung.
Etz is mal wider ruh wir sind in dem Thema bis jetzt ohne Beleidigungen und Aggressionen ausgekommen macht selber eins zum streiten auf bevor des wegen eich geschlossen wird
Wollte niemand Beleidigen , ist nur eine Schwäbische Feststellung.
Sorry .
Zitat:
@Neero1905 schrieb am 13. August 2019 um 17:51:43 Uhr:
Ohje sei froh das Hyundai dir 5 Jahre Garantie gibt du Experte. Hättest du ein Auto ohne Garantie würdest du garantiert die Start stop ausschalten glaub mir.
Nicht nur Hyundai Heutzutage hat Start-Stop in seinen Autos, sondern alle.
Bei keinen gibst Schäden wegen Start-Stop.
Und alle Hybriden, bei welchen Motor geht ständig aus und ein, funktionieren einbanfrei.
Hybriden gibst auch mit T-Motoren, zb BMW.
Bei mir ist schon 2te Wagen mit Start-Stop, welche immer an, 0 Problemm.
Auf anderen Seite, verstehe ich nicht, warum "Angsthasen" kaufen i30N ???
Gruß.
Zitat:
@BravoI schrieb am 13. August 2019 um 22:12:50 Uhr:
Zitat:
@Neero1905 schrieb am 13. August 2019 um 17:51:43 Uhr:
Ohje sei froh das Hyundai dir 5 Jahre Garantie gibt du Experte. Hättest du ein Auto ohne Garantie würdest du garantiert die Start stop ausschalten glaub mir.Nicht nur Hyundai Heutzutage hat Start-Stop in seinen Autos, sondern alle.
Bei keinen gibst Schäden wegen Start-Stop.
Und alle Hybriden, bei welchen Motor geht ständig aus und ein, funktionieren einbanfrei.
Hybriden gibst auch mit T-Motoren, zb BMW.
Bei mir ist schon 2te Wagen mit Start-Stop, welche immer an, 0 Problemm.Auf anderen Seite, verstehe ich nicht, warum "Angsthasen" kaufen i30N ???
Gruß.
Alle haben es drinnen ja, bedauerlich. Immer sparen sparen sparen .. wer ein Sportwagen fährt mit knapp 300ps der braucht absolut net auf 1-2l achten.
Ich bleib dabei das es absolut ungesund ist wenn man das Auto sportlich bis schnell bewegt und direkt den Motor ausgehen lässt, es schädlich für etliche teile im Motor ist, vor allem den Turbolader. Auch wenn es irgendwann mal bewiesen wird das es nicht so sein soll, glaub ich denen nicht. Ich werd es nach wie vor ausschalten und nicht an den Sprit und die Umwelt denken. Ich denke an mein Auto und mein Gewissen.
Ja lass Deine Start Stopp kacke aktiviert und werd glücklich wozu diskutieren mit dir bringt alles nichts.
Thema Start Stop Beendet.
Jeder wie er möchte und meint.
Auf jeden Fall ist der i30 N ein Saugeiles Auto .