i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
@Adislav93 Hab mich vertan!! Aufjedenfall shadow grey. Finde ich Mega.
@Chris224 Also das selbe Angebot nur in Shadow Grey statt Micron Grey ?! Dann ist es perfekt !
@TBaum93 Hast du Instagram da gibt es viele Bilder von einem Fastback im Micro Grey.
Ich würde trotzdem lieber das Shadow Grey nehmen. Das Micron Grey ist eine schöne Farbe, aber meiner Meinung lebt das Auto optisch von den schwarzen Applikationen außen herum. Und das kommt nicht so durch bei Micron Grey. Dann lieber in dem Performance Blue, Weiß oder eben Shadow Grey. 🙂
Ähnliche Themen
So unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich bin ihn auch in dem Shedow Grey Probe gefahren. Kann mich mit der Farbe nicht wirklich anfreunden. Bei dem Betongrau, bin ich immer so hin und her gerissen und das nicht nur beim i30 Fastback N. Mir gefällt der Fastback als auch der Hatchback am besten in SCHWARZ. Aber jeder soll das Fahren was ihm oder ihr gefällt. Genau dafür gibt es unterschiedliche Farben.
@Fastbacker Ganz deiner Meinung. Kla schwarz schauen die N‘s auch nicht schlecht aus. Ich glaub ich hab mich an Schwarz einfach satt gesehen, da alleine meine vorherigen Autos schwarz waren 😁
Aber sind wir froh das es unterschiedliche Geschmäcker gibt. Stellt euch mal vor alle würden die selbe Farbe fahren 😁
In Rot sieht der Wagen in Kombination mit den schwarzen Akzenten auch super aus.
@Chris224 Nun aber zu deiner Frage. Nimm die Farbe die dir am besten gefällt und nicht der Mehrheit. Du musst ihn fahren und dir soll er gefallen. Aber mir persönlich gefällt das Micron Grey besser als das Shedow Grey. Ich war am We nochmals beim Händler und da stand ein Fastback N in genau dieser Farbe. Aber das ist eben nur meine persönliche Meinung.
kann mit den Farbnamen leider nicht viel anfangen. Das Mausgrau welches mit dem Fastback kam, war im ersten Moment echt eine coole Farbe. Jetzt sieht man leider nur keine andere Farbe.
Das normale Dunkelgrau finde ich, geht immer. Dürfte auch eine absolut pflegeleichte Nummer sein. Es wäre sogar meine erste Wahl, hauptsächlich weil ich durch ein weißes kfZ geschädigt bin. Dunkelgrau, Rot, Schwarz, das wären meine Farben. Auch wenn das Performanceblau ganz cool aussieht, dürfte es den selben Stress machen wie weiß.
Ich hab meinen in schwarz finde es mit der kombi von LED Lichtern sportlich und nachts böse aber trotzdem zurückhaltender und pflegeleicht 😁 (Hatschi)
Kommt es nur mir so vor, oder sieht das Micron Grey etwas bläulich aus? Vielleicht kann ja jemand, der den Fastback N in dem dunkleren Grau hat, aus Erfahrung sprechen :-).
Wie habt Ihr eigentlich das Auto gekauft? Bar bezahlt oder per Finanzierung?
Also ich habe ihn in schwarz genommen, mit Navi- und Komfortpaket. Habe ihn für 28.240 € bekommen, bar bezahlt und hole ihn am Dienstag ab. So hoffe damit alle Klarheiten beseitigt zu haben. Grins.
@TBaum93 Als ich meinen Fastback in Shadow Grey abgeholt hab war daneben einer in Micron Grey gestanden und hab mich auch gewundert da es einen leichten Blaustich hatte. Lag aber mehr am Licht im Autohaus da an der Decke große kaltweiße Strahler waren. Daher der etwas leichte Blaustich. Grau ist eben nicht gleich Grau. Meiner Meinung nach passt da Micron Grey trotzdem besser bei dem Hatchback. Ebenso wie das Blau.
Hab einen Teil angezahlt und den Rest finanziert. 🙂
Danke für Eure Nachrichten! Hilft mir dann doch etwas bei der Entscheidung, auch wenn die noch nicht gefallen ist.
@Fastbacker Das ist ein sehr guter Preis. Bei welchem Angebot hat es denn angefangen bzw. um wie viel hast du den Verkäufer noch runterhandeln können? Ich habe bei meinem Händler des Vertrauens (kenne die Leute da) ein Angebot von 31.500 € vorliegen (Navi & Performance Paket).
Zur Farbwahl:
Ich hätte gerne das Clean Slate gehabt. Konnte ich aber zu dem Zeitpunkt nicht mehr bestellen. Ist mit dem OPF Modell weggefallen. Den Fastback habe ich in Natur bisher nur in Shadow Grey entdeckt. Den Hatchback bisher in allen Farben. Und ich hab mich für Performance Blue entschieden, weil ich weder Schwarz noch weiß oder grau wollte. Ist auch relativ pflegeleicht finde ich.
@TBaum93
31.500 ist schon recht teuer. Da sollte aufjedenfall noch was nach unten gehen. Ich hab insgesamt ~24% Rabatt ausgehandelt + Tank voll und Anmeldung 😁 Bin aber auch Gewerbekunde.