i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
Glückwunsch zu euren neuen N!
Mal eine Frage zu den schwarzen Emblemen. Werden die über die vorhandenen Embleme aufgeklebt oder ausgetauscht?
@Adislav93 Aufkleber sieht gut aus!
die Embleme kommen über die vorhandenen und werden mit Siliokonkleber befestigt.
Zitat:
@Tobi47 schrieb am 2. Juni 2019 um 22:34:23 Uhr:
Vielleicht ist es hier der falsche Thread, aber ich finde dieses Video zu den Scheibenwischern sehr interessant:
ja, ist (zumindest mir) bekannt. Ich werde die Wischer auch wechseln. Ein ähnliches Problem hatte ich bei meinem Vorgänger (Leon Cupra) auch. Der Wischermotor war zwar kräftig genug, aber das Wischergebniss war immer sehr unbefriedigend und dazu kam ein hässliches Umschlaggeräusch. Selbst der Wechsel seitens Seat bracht nichts. Ich hatte dann auf die Bosch gewechselt, seit dem keine Probleme😉
Hallo Galerion,hast du den fastback Schriftzug entfernt??? Wenn ja,wie???
Ähnliche Themen
@jmjockelchen Ich hab den Schriftzug vorgestern auch entfernt. Einfach bisschen warm machen und dann mit Zahnseide so langsam zwischen Schriftzug und Lack hin und her ziehen. Sodass du den Kleber vom Lack trennst. Wenn der Schriftzug dann ab ist wird bestimmt noch etwas Restkleber am Lack sein. Den kannst du einfach mit Glasreiniger oder sowas entfernen. 🙂 dauert 5-10min.
Danke. Hört sich einfach an. Bis bald mal....
@jmjockelchen
Genauso wie Adislav93 es beschrieben hat. Ich muss sagen das ich es ohne richtig warm machen gemacht habe da ich keinen Fön oder ähnliches zur Hand hatte. Ich muss da auch warnen. Ich habe mir eine Packung Oral B Zahnseide für 2€ im Supermarkt gekauft und die Kacke ist ständig gerissen. Ich habe bestimmt die hälfte bis 3/4 der Packung verbraucht bis ich alles ab hatte. Den Kleber von den Buchstaben konnte ich dann aber einfach so mit dem Finger wegrubbeln. Danach einmal mit normalem Reiniger drüber und es sieht so aus als wäre da nie etwas gewesen.
@Galerion Ja das stimmt. Die Zahnseide ist mir auch ständig gerissen. 😁 hab sie dann teilweise schon doppelt genommen.
Eine allgemeine Frage.
Hat jemand eigentlich schon mal den Gedanken gehabt die Serienfelgen, also die 19 Zöller, komplett schwarz lackieren zu lassen ? In Schwarz glänzend ?
Habe sie bisher nur mal in matt schwarz gesehen.
wo habt ihr die schwarzen Embleme gekauft. Bei ebay finde ich diese nicht mehr...
Servus Leute,
Ich bin der Neue hier.??
Heute Mittag habe ich meinen Hyundai I30N Fastback unterschrieben nach der Probefahrt.
Selbstverständlich in Shadow Grey mit Komfort, Navi und Panoramadach.
Wird das Alltagsfahrzeug zur Uni für meine Freundin und mein Funauto für außerhalb der Arbeitszeit (da ich einen Geschäftswagen besitze)
Wir waren nach der Probefahrt sowas von brutal begeistert von diesem Auto! Vorallem die Klangkulisse. Da habe ich selbst als Verkäufer eines anderen Herstellers zu diesem Fahrzeug greifen müssen.
War als Vorführwagen mit 2200km für 30.500 zu bekommen. (Zulassung Januar 2019). Abholung 1 1/2 Wochen später am 13.06.
Ich würde mich allerdings sehr freuen, wenn ihr mir so ein paar Fragen beantworten könnt:
-Woher bekomme ich die Info ob ich nun den 96er Dezibel habe?
-Hat einer noch eine Idee woher ich schwarze Embleme bekomme?
-Stimmt das, dass alle 10.000km das Öl gewechselt werden soll?
-Jemand bei seinem I30N den Rahmen des Kühlergrills schon foliert?
-Welche Erfahrung habt ihr gemacht zwecks dem Badge am Seitenschweller mit dem N-Logo? Da möchte ich drauf anspielen welchen Kleber ihr benutzt habt.
Aktuell habe ich die LED-Kennzeichenbeleuchtung bestellt.
Innen werde ich das erstmal so lassen wie es ist.
Freue mich auf eure Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
Diegoo
Ich versuche mal ein paar von diesen zu beantworten
Zitat:
@Eldiegoo schrieb am 3. Juni 2019 um 23:55:40 Uhr:
-Woher bekomme ich die Info ob ich nun den 96er Dezibel habe?
Alle Modelle ab 2018 haben einen Partikelfilter verbaut und sind daher leiser. Den Fastback N gabs nie ohne Filter von daher haste immer 91 Dezibel.
Zitat:
-Hat einer noch eine Idee woher ich schwarze Embleme bekomme?
Behalte mal diesen Verkäufer im Auge. Der verkauft die auf Ebay. Die sind aber immer nur Phasen weise verfügbar.
https://www.ebay.de/usr/truesixtynine
Zitat:
-Stimmt das, dass alle 10.000km das Öl gewechselt werden soll?
Das ist korrekt. Alle 10.000 Km oder jedes Jahr. Was halt zuerst eintritt. Bei einem stark aufgeladen 2L Vierzylinder sollte man sich daran auch nicht stören. Ist ja auch im eigenen Interesse wenn man das Auto längerfristig benutzen und Spaß daran haben will. Andere Fahrzeuge in der Klasse wie zum Beispiel der Civic Type R fordern den selben Intervall.
Zitat:
-Welche Erfahrung habt ihr gemacht zwecks dem Badge am Seitenschweller mit dem N-Logo? Da möchte ich drauf anspielen welchen Kleber ihr benutzt habt.
Handelsüblichen 2-Komponenten Kleber habe ich verwendet. Kannste für 10€ zum Beispiel bei Amazon bestellen. Auf der offiziellen Hyundai Seite wo du die Embleme bestellen kannst wird auch empfohlen so einen Kleber zu verwenden. Gut gemeinter Ratschlag da ich selber Probleme damit hatte. Trage den Kleber sehr sparsam auf. Zu dick und das Zeug quillt raus wenn du das Emblem einsetzt und dann haste den Salat und kannst gucken wie du das schnell wieder weg bekommst. Wenn er erstmal fest geworden war es das nämlich mit dem Entfernen.
@Eldiegoo Erstmal Glückwunsch zum neuen N und herzlich willkommen hier ! 🙂
Die Fragen wurden dir ja schon alle von @Galerion beantwortet. Hätte ich genauso beantwortet 🙂
Zu den N-Logos an den Seitenschwellern.
Hatte sie ganz am Anfang schon mal drauf gehabt.
Gereinigt und nur so drauf geklebt. Nach ca. 6 Wochen hat sich dann das erste verabschiedet. Obwohl ich beim waschen immer vorsichtig war.
Jetzt habe ich sie mit transparenten Silikon verklebt. Ganz dünn auf die Rückseite aufgetragen und dann gut angedrückt. Wenn an den Seiten was rausgequollen ist hab ich das einfach mit den Fingern und einem Tuch weggewischt. Kannst dir vorstellen wie als wenn du eine dünne Silikonfuge ziehst 😁 Hält bombenfest und man sieht nichts vom Kleber da er ja transparent ist.
Falls es dich interessieren sollte: Die ersten i30N‘s wurden bis ca. Juli 2018 ohne OPF gebaut. Alles was danach kam ist schon mit. Ich persönlich höre aber keinen deutlichen Unterschied bzw finde ich den mit 91db sogar etwas dumpfer. 🙂