i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
Wenn du H&R 35 Federn drin hast könnte es problematisch werden. Aber bin auch so im Parkhaus vorsichtig bzw fahr immer schräg auf die Auf/Abfahrten drauf. Weil bei uns im Parkhaus sind die Auffahrten ziehmlich steil. Der hinter mir fährt regt sich zwar immer auf, aber des is mir egal 😁
Hab schon überlegt ob ich mir eine EZ-Lip vorne ran mach. Nicht aus optischen Gründen sondern weil sie ja eigentlich für einen „Schutz“ für sowas dient. Da sie sich umklappt und die Unterseite von der Frontlippe schützt und nichts zerkratzt.
@Shoryuken265 Die Versicherungseinstufen haben - angeblich - sehr viel mehr mit den offiziellen Ersatzteilkatalogpreisen zu tun als mit der Häufigkeit der Zulassung. Vom GT86 gibt es insgesamt 5.000 Stück in Deutschland zugelassen. Vom Cayman GT4 finde ich keine Zahlen. Die Ersatzteile bei Porsche sind mein ich auch gar nicht so teuer, der Lohn ist das was den Kohl fett macht. Richtig teuer wirds bei den Deutschen hauptsächlich bei der M GmbH. Ansonsten ist so ein Audi S3, GTI Performance, Leon Cupra usw. alle doch immer günstiger als der vergleichbare Asiate. Man muss aber auch sagen, das die Versicherungskosten nur ein Teil des großen ganzen Unterhaltskuchen darstellen. Wenn ich 20.000km im Jahr fahre oder mehr, dann würde ich mir viel mehr Sorgen um den Verbrauch machen.
@McDux
Ich denke die wenigsten Besitzer der Autos, welche du aufgezählt hast, achten auf den Verbrauch ihrer Fahrzeuge.
Ich achte schon drauf bin etz schon stolz auf mich das ich den seit 160 Kilometer im Durchschnitt unter 12 Liter gebracht hab 😁
Ähnliche Themen
Wer auf den Verbrauch achten MUSS ist bei so einem Auto falsch meiner Meinung nach. Ich fahre kombiniert ~11l und ich schleiche definitiv nicht 😁
Hehe aber das is ja normal, wenn er am anfang mehr Verbraucht. 🙂
Das wird sich sicherlich noch ein bisschen ändern, wenn er erst mal richtig eingefahren ist.
@Terrra Also ich bin jetzt bei 10l kombiniert. Und hab ~2100km drauf.
Ich muss sagen das ich am Tag 40km für die Arbeit fahre und dann Landstraße sehr entspannt im Eco Modus.
Aber sobald ich in der Stadt bin und Ausflüge mach also privat unterwegs bin. Dann achte ich dadrauf natürlich kaum 😁
Aber ob man normal ECO oder N Mode fährt macht doch beim Verbrauch eigentlich keinen Unterschied, nur minimal. Es ändert sich doch bloß das Ansprechverhalten vom Fahrzeug oder? 😕
@Terrra Das hab ich auch schon mal gehört das es kaum einen Unterschied geben soll.
Hab dann das ganze mal ausprobiert. Bin zuerst im Custom Modus gefahren (alles auf Sport+ bis auf das Fahrwerk auf normal)
Und die selbe Strecke bei ziehmlich den gleichen Verkehrverhältnissen.
Eco war ich nach 20km (einfacher Strecke) bei 7,7 Liter. Im Custom hab ich knapp 9 Liter gebraucht.
Ob es jetzt wirklich an der Einstellung Eco/Custom liegt weiß ich jetzt nicht.
Kann aber auch sein das man im Custom Modus doch mehr oder weniger ungewollt aufs Gas tritt 😁 und im Eco Modus mehr dahin gleitet. 😁
Wäre mal interessant wenn da einer richtig Ahnung davon hätte ob es wirklich was ausmacht vom technischen her oder ob es trotzdem nur auf die Fahrweise ankommt egal ob Eco, Normal oder N Modus.
@Terrra Nicht ganz, im N Modus ist z.B. die Schubabschaltung deaktiviert (würde ansonsten auch nicht so knallen). Die Schaltempfehlungen sind auch anders im ECO.
Aber ja, natürlich hat der Modus da keinen riesigen Einfluss, schon gar nicht bei einem Schalter. Kannst halt auch im N Modus möglichst früh hochschalten etc. Aber im Eco fällt einem das langsam fahren deutlich einfacher 😉
Aber klar, wenn man einfach konstant 100 fährt, dann ist der Verbrauch in den verschiedenen Modis gleich, wenn man im gleichen Gang fährt.
Zitat:
ch denke die wenigsten Besitzer der Autos, welche du aufgezählt hast, achten auf den Verbrauch ihrer Fahrzeuge.
Klar achte ich auf den Verbrauch, man muss ja nicht unnötig Geld verbrennen. Man sollte sich allerdings nicht aufregen, wenn der Wagen beim Spaß haben mal ein paar Liter mehr verbraucht und man sollte sich nicht jedes mal überlegen müssen, ob man sich das Tanken denn überhaupt leisten kann. So ein Auto soll spaß machen, aber schon einen angemessenen verbrauch haben, besonders wenn man Ihn auch im Alltag fährt.
Zitat:
Die Versicherungseinstufen haben - angeblich - sehr viel mehr mit den offiziellen Ersatzteilkatalogpreisen zu tun als mit der Häufigkeit der Zulassung. Vom GT86 gibt es insgesamt 5.000 Stück in Deutschland zugelassen. Vom Cayman GT4 finde ich keine Zahlen. Die Ersatzteile bei Porsche sind mein ich auch gar nicht so teuer, der Lohn ist das was den Kohl fett macht. Richtig teuer wirds bei den Deutschen hauptsächlich bei der M GmbH. Ansonsten ist so ein Audi S3, GTI Performance, Leon Cupra usw. alle doch immer günstiger als der vergleichbare Asiate.
GT4 spezifische Teile dürften ziemlich teuer sein 😉 der Rest ist halt auch normale Caymantechnik. Beim Porsche kommts ziemlich drauf an, was dir kaputt geht, aber ja, der Lohn schlägt da ganz schön zu, wenn du direkt zu Porsche gehst.
habe mal fix einen vergleich gemacht, bei meiner Versicherung kommt mich der i30N ein paar Euro günstiger, als ein GTI performance. Sowohl in der haftpflicht, als auch in der (Voll)kasko
ich hab es mal auf der Autobahn auf einer längeren Strecke ausprobiert und eigentlich keinen Unterschied festgestellt. Nur überholen war im Eco-Modus ätzend 😁
@Terrra Dann liegt es wahrscheinlich daran das man im Custom Modus bzw sobald man ihn hört, man automatisch mehr aufs Gas tritt 😁 ist wahrscheinlich richtige Kopfsache.
Naja in die Arbeit ist der Eco Modus schon ganz praktisch. Vorallem zu früh entspannt fahren so zwischen 70 und 100km/h und dabei bisschen Nachrichten hören. 🙂
Von den 5000km die der Wagen jetzt weg hat sind vlt 500 nicht im N Modus gefahren worden und das auch nur, weil eine bekannte sich nicht für den Sound begeistern kann 🙁
Ich muss nochmal ausprobieren aber ich glaub das im eco Modus das Drehmoment bei konstanter Fahrt weniger is wenn man dass im bc an hatt und zwischen den modis wechselt
@Terrra Kann ich nicht nachvollziehen wie man sich für den Sound nichz begeistern kann 😁
Selbst mein Schwiegervater, der nur V8 Dodge Charger fährt sagt, dass es der beste 4 Zylinder ist den er bis jetzt gehört hat (verglichen mit GTI, Cupra, A45 AMG,...)
@BK30nP Ja das kann sein das das Drehmoment etwas niedriger ist. Auch der Turbo kommt später bzw nicht so kräftig hab ich so das Gefühl.