i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein

Hyundai i30

Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁

Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮

Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂

Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..

Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁

Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...

Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.

Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.

3160 weitere Antworten
3160 Antworten

also das knallen wird im 2. und 3. Gang halt deutlicher wahrgenommen da durch die Geschwindigkeit der Schall nicht "überschattet" wird... ist aber bis zum 6. vorhanden ab einer bestimmten Drehzahl...

@Lihpinho
Nein nicht negativ aufgefallen. Bin auch froh das keiner vorhanden ist. Es würde mich optisch stören.

@Lihpinho Ja da muss ich @Tarabaz Recht geben. Mich würde er absolut optisch stören. Kla wenn es extrem regnet ist die Sicht nach hinten etwas eingeschränkt, aber sonst stört es mich wirklich nicht. Da nehm ich das wegen der Optik in Kauf 🙂

Zitat:

@BK30nP schrieb am 9. Mai 2019 um 17:27:21 Uhr:


Kann des sein das ab Tempo 100 der Auspuff nicht mehr knallt bzw wenn man schnell durchbeschleunigt ?

Also bei mir knallt er in jedem Gang und unabhängig von der Geschwindigkeit. Vom 5. in den 6. bin ich mir nicht ganz sicher, aber wenn man den Gang ausdreht, fährt man auch schon ca. 240km/h. Ab einer bestimmten geschwindigkeit sind die Luftgeräusche halt auch recht hoch, so das man das weniger hört.

Was mir aber aufgefallen ist, der neuere N mit OPF scheint erst etwas später zu knallen. Ab ca 4000 umdrehungen blubbert er etwas. Ich finde das knalen vom Innenraum aus aber auch nicht so laut, vor allem wenn man sich auf das Fahren konzentriert. Aber hatte letztens dabei mal die Scheibe unten 🙂 Da merkt man das dann auf jeden Fall.

@Shoryuken265 Also das stimmt das er erst ab so 4000 Umdrehungen knallt, sprich sobald der erste orangene Balken leuchtet.
Der ohne OPF soll ja minimal eher knallen und auch ein bisschen öfter. Aber ich find es eigentlich ganz gut das es „nur“ so knallt. Das man richtig reintreten muss und alles. Hab schon viele Autos gesehen die bei jeder noch so kleinen Beschleunigen übelst oft rausknallen. Finde ich schon zu übertrieben.

Da finde ich es viel geiler wenn man zb im 2. oder 3. normal Gas gibt und dann runter geht und es dann so nachbrobbelt. Ein Traum 🙂

Und ich muss sagen ich bin echt froh das es kein DSG gibt. Dieses „rausfurtzen“ wenn es schaltet gefällt mir absolut nicht. 😁

Ähnliche Themen

Heute nomach ausprobiert also meine knallt eher selten und wo man ihn hört ist unter dem fahren Kupplung treten und hochdrehen lassen ansonsten kommt bei mir nur des nachblubbern hoffe die haben in der Werkstatt nichts falsch eingestellt nachdem ich ja Probleme mit der Klappe hatte

Hab jetzt 1800 Kilometer drauf muss der aich vllt irgendwie no einbrennen oder so weil die Endrohre sind schon ziemlich schwarz und ich rank eigentlich super Plus bzw v Power racing

@BK30nP Also ich hab jetzt auch 1800km drauf und sobad er warm ist blubbert er wie sau. Da muss ich net mal hochdrehen. Zb im 2. Gang leicht aufs Gas so bis 2.500 Umdrehungen dann runter vom Gas und er blubbert ohne Ende. Ebenso im 1. Gang auf einem Parkplatz zb und auch im 3. Gang. Knallen ist echt so erst ab 4000/4200 Umdrehungen.

Also eingebrannt müsste er auf jeden Fall sein.
Mir ist auch aufgefallen das wenn ich steh und ihn hochdreh dann knallt er auch aber wenn man so 30km/h zb fährt und dann die Kupplung drückt und ihn hochdreht dann knallt er gar nicht.

Um das mit der Klappe zu testen... Motor aus --> Stecker der Klappensteuerung abziehen --> Klappe bleibt dauerhaft ohne Fehlermeldung offen. Wenn er dann öfters und lauter knallt dann kann es die Steuerung sein. Und natürlich alles im N Mode testen.

Wollt eigentlich net an einem neuen Auto etz schon rumdoktorn aber danke für den Tipp muss ich bei dem Stecker was beachten oder einfach raus

Ich überleg auch ob ich net wirklich einfach in eine andere Werkstatt bring und die sollen den mal anschauen

Wie gesagt, Einfach abziehen. Wenn du unter dem Auto kniest siehst du den ganz gut und kommst super ran. Rumdoktern ist für mich ein wenig mehr als nen Stecker ziehen und ihn danach wieder draufstecken :-)

Ich kenns bloß bei mit is des immer so genau dann bricht was ab oder irgendwas geht schief was nie hätte schief gehen können aber ich probiers aus 😁

Zitat:

@Adislav93 schrieb am 10. Mai 2019 um 08:34:38 Uhr:


@Shoryuken265 Also das stimmt das er erst ab so 4000 Umdrehungen knallt, sprich sobald der erste orangene Balken leuchtet.
Der ohne OPF soll ja minimal eher knallen und auch ein bisschen öfter. Aber ich find es eigentlich ganz gut das es „nur“ so knallt. Das man richtig reintreten muss und alles. Hab schon viele Autos gesehen die bei jeder noch so kleinen Beschleunigen übelst oft rausknallen. Finde ich schon zu übertrieben.

Da finde ich es viel geiler wenn man zb im 2. oder 3. normal Gas gibt und dann runter geht und es dann so nachbrobbelt. Ein Traum 🙂

Und ich muss sagen ich bin echt froh das es kein DSG gibt. Dieses „rausfurtzen“ wenn es schaltet gefällt mir absolut nicht. 😁

Japp finde ich auch genau richtig. Wenn er warm ist, dann blubbert er, knallen tut er nur, wenn man es dann auch will und ihn entsprechend fährt. Zaubert dadurch auch immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht, weil das im Alltag nicht wirklich passiert, aber wenn man auf einer Spaßfahrt ist. Finde es auch gut, dass er nicht wie bei vielen anderen immer gleich knallt. Ist nämlich echt lächerlich bei einigen.

Dieses DSG Furzen mag ich auch überhaupt nicht. Das klingt nicht sportlich, dass klingt kaputt.

Zitat:

Mir ist auch aufgefallen das wenn ich steh und ihn hochdreh dann knallt er auch aber wenn man so 30km/h zb fährt und dann die Kupplung drückt und ihn hochdreht dann knallt er gar nicht.

Habs im Stehen erhlich gesagt noch nie ausprobiert, aber bei der Fahrt kann ich ihn (wenn er warm gefahren ist) auch mit Kupplung + hochdrehen knallen lassen (ist sehr spaßig bei Unterführungen etc.)

Man muss aber wirklich schnell wieder vom gas gehen, damit er dann auch knallt.

@Shoryuken265 Ok anscheinend bin ich nicht schnell genug vom Gas 😁 muss ich nochmal heute ausprobieren.

Finde es allgemein sehr schwer ihn in der Stadt knallen zu lassen. Zumindest bei mir hier. Weil wenn ich im 2. Gang Gas geb und ihn knallen lassen will dann bin ich ja schon bei 70/80 km/h und das lässt der Verkehr in der Stadt kaum zu. Außer im 1. Gang 😁

Wenn dann wenn es raus von der Ortschaft geht zb dann wird mal getreten. 😁

Schwer? Auskuppeln --> Hoch drehen --> Schnell vom Gas gehen --> Knall da. Geht im Stand und während der Fahrt.

Ja wenn man will gehts mit auskuppeln auch in der Stadt, wobei ich zum Wohle meiner Mitmenschen in der Stadt eh meist mit Normal / ECO rumfahre. Knallen darf er außerhalb der Stadt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen