i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
Hallo,
ich möchte mir eibach 15mm zulegen und diese beim nächsten Reifenwechsel jetzt draufmachen lassen.
Meine Frage was ist ein Teilegutachten? Muss ich dass dem TÜV melden oder ist das Eintragungsfrei sprich Plug&Play?
Danke für die Antworten
Ich habe mir gerade Eibach Federn zugelegt für ein anderes Auto. In dem Paket lag ein Zettel mit Link, da konnte man das Gutachten runterladen. Im Gutachten ist aufgeführt was beim Einbau zu beachten ist, erlaubte Rad/Räder Kombinationen etc.
Danach mit dem Teilegutachten zur Prüfstelle des Vertrauens und eintragen lassen
Teilegutachten zur Prüfstelle und man sollte noch die Achse vermessen lassen.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 27. März 2020 um 19:42:30 Uhr:
Meißt haben meine so 60 bis 70.000 km gelaufen gehabt. Der Citigo hat jetzt 120.000km runter.
Der Vergleich ist sinnlos. bei normalen Alltagsmöhren mit max. 150PS werden die Reifen nie wirklich belastet.
- du kannst keine schnellen Kurven fahren
- hast schwächere Bremsen
- hast weniger Power, die an den Reifen zerrt
Bei sportlichen Autos kommt es auf die Reifenmarke und die Gangart an, wie lange sie halten. Und natürlich, dass die Spur richtig eingestellt ist. Wenn du genauso rumschleichst wie mit dem citigo, dann halten die Reifen auch länger. Dazu kauft man aber keinen I30 N.
Ähnliche Themen
Also ich hab mal meine Sommerreifen gemessen.
Auf der Vorderachse hab ich noch knapp 6-7mm und auf der Hinterachse um die 4-5mm.
Am 9.4. zieh ich die Reifen erst auf. Sollten diesen Sommer noch reichen.
ist wie beim Verbrauch; der Gasfuß und die Fahrweisse bestimmt den Verschleiss und dieser hängt am Fahrer. Geht man damit sinnig um, hält sich auch alles im Rahmen, ohne das unbedingt der "Spass" dadurch leiden muß.
Ich habe nichts konkretes in die Richtung gelesen, dennoch frage ich mal nach: Hat jemand etwas mitbekommen ob das Facelift vom N von der aktuellen Krise in irgendeiner Weise betroffen ist in Hinblick auf den Release?
Hallo!
Wie macht ihr euren Auspuff sauber? Bei mir nach 8tkm bilden sich langsam Rußablagerungen trotz Super Plus bzw. Ultimate.
Noch eine Frage: die Endrohre, sind das Blenden?
Ich mache die kontinuierlich nach jedem Waschgang mit normalem Wasser sauber, chemisch ist auf lange Zeit gesehen immer ein Problem.
Die Endrohre sind keine Blenden, das sieht man im Winter da mit offener Klappe aus beiden Seiten Rauch rauskommt.
Natürlich sind das Blenden! Innen drinne ist das Original Rohr. Aussen ist quasi nur ne blende drum herum! Allerdings eingeschweißt
In wiefern wirkt sich denn die Oktanzahl auf Russbildung aus?
Zitat:
@McDux schrieb am 17. April 2020 um 12:58:35 Uhr:
In wiefern wirkt sich denn die Oktanzahl auf Russbildung aus?
Ob Super oder Super+ macht in Bezug auf Rußbildung erstmal keinen Unterschied. Es gibt aber Spritsorten, wie das Ultimate 102, was nachweislich zu weniger Ablagerungen neigt aufgrund seiner Additivierung. Das hat aber mit der Oktanzahl per se nichts zu tun.
Hat der Wagen ein OPF? Die Endrohre an meinem Leon mit OPF sind immer sauber.
Also ich tank meist super Plus bei shell oder Aral hab opf und meine sind soweit sauber ab und zu mit weng Wasser hingehen bei einer sb waschanlage und fertig.
Genau, wenn der OPF richtig arbeitet sollten sie sauber bleiben.