i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
Ja kannst du, ich habe es auch getestet, laut Bordcomputer 0 Km, bin noch ca. 5 Km weiter gefahren zur Tankstelle, es haben knapp 42 Liter reingepasst bis die Zapfsäule abgeschaltet hat, habe dann mühsam noch ca 8 Liter nachgefüllt bis man den sprit schon gesehen hat, also hat man noch 7-8 Liter Reserve obwohl 0 Km Restweite angezeigt werden :-) soll aber nicht so gut sein, rand voll zu tanken wegen dem Aktivkohlefilter, der läuft dann voll Sprit, habe ich mal gelesen...
nein, der nimmt kein Sprit auf, nur die entsprechenden Dämpfe/Gase über das Taktventil. Der dürfte/soll keinen reinen Sprit aufnehmen.
Es wird ansich mehrheitlich nur empfohlen bei heisser Witterung nicht randvoll zu tanken, da sich Sprit ausdehnt und über den Überlauf ins Freie gelangen kann.
Selbst hierbei hatte ich noch nie Probleme.
Das Ganze ist aber hinsichtlich der miesen Betankung des Hyundai, wohl im speziellen des i30 eher zweitrangig😉
Der Tucson meiner Tochter macht diesbezüglich keine Probleme.
Zitat:
@zwei0 schrieb am 23. Januar 2020 um 18:00:15 Uhr:
nein, der nimmt kein Sprit auf, nur die entsprechenden Dämpfe/Gase über das Taktventil. Der dürfte/soll keinen reinen Sprit aufnehmen.
Okay danke für die Info, wieder was dazu gelernt, aber auch wenn man den Tank randvoll macht zeigt er trotzdem nur ca. 500 km rest Reichweite an... Also bringt es in der Regel nichts... Ob die rest Reichweite langsamer runter geht, weil der Schwimmer was anderes sagt habe ich noch nicht getestet :-)
bei richtig voll bzw. qualvolles Liter sammeln, habe ich meist zw. 520-550 km Restreichweite stehen. In der Regel bleiben diese Zahlen nicht lange stehen.
Bei meinem Vorgänger Cupra standen meist um 620 km und dieser stand behaarlich über relativ lange Zeit, bzw. wuchs sogar bei gleicher Geschwindigkeit z.B. auf der BAB bei längeren Reisen mit Tempomat (130-140km/h) und die Anzeige war sogar ziemlich zuverläsig.
Bei gleichen Vorraussetzungen kam ich mit dem Cupra bis zu 100 km weiter.
Ähnliche Themen
Fakt ist, der i30N ist kein Spritsparer. Ich bin in den letzten 3 Wochen vier Mal vom Rhein-Main Gebiet aus nach Nordhessen gefahren. Jedesmal ca. 250 km mit 200 km AB und 50 km Überland. Bin die einzelnen Strecken (insgesamt 8 mal) unterschiedlich gefahren, von 120 - 130 km/h als Reisegeschwindigkeit bis zu recht sportlich von bis zu 250 km/h habe ich ihn nicht unter 9 Liter bekommen. Obwohl ich einmal die gesamte Strecke nicht schneller als ca. 130 km/h unterwegs war. Das können andere besser. Aber sei es darum. Er macht Spass und darum geht es. 🙂
Ich hatte vorher einen passat 3b6 131 ps diesel, da habe ich immer auf den Verbrauch geachtet, jetzt bei dem i30n fastback ist mir der Verbrauch scheiss egal, das Auto macht einfach viel zu viel Spaß, als dass man auf den Verbrauch achtet, vorher musste ich 2 mal im Monat zur Tankstelle, jetzt jeden dritten Tag... Was solls... Es ist ein Spaßauto und kein Spritsparer... Und wenn es 15 Liter sind, dann sind es 15 Liter... Man lebt nur einmal ;-)
Also ich hab ihn als niedrigsten Verbrauch bei 8,1l gehabt und das war auf der Autobahn mit permanent 120-130kmh weil die AB so voll war.
Am nächsten Tag war die Autobahn komplett leer musste gleiche Strecke zurück fahren und bin permanent +200kmh gefahren bis zum topspeed usw .. immer wieder mal abgebremst wegen so paar Pfosten die nach links ziehen... und dann wieder voll beschleunigt. Hatte einen Verbrauch von der 14,3l.
Durchschnittliche im Alltag mit Stadt und Landstraße bin ich bei guten 10l.
Ja das mit den 10 Litern kommt gut hin, habe jetzt auf knapp 7000 km Durchschnittsverbrauch von 10,6 Liter, man kann aber auch mit knapp 7,1 Liter auskommen, wenn man sparsam fährt, also Tempomat auf 120 auf AB
Also meinen täglichen Arbeitsweg hin und zurück, insgesamt 40km Landstraße, fahr ich im Eco-Modus mit 7-8 Liter.
Freizeit sind es immer um die 12-14 Liter.
Nach guten 13.000km stehen bei mir glatte 10 Liter als Durchschnittsverbrauch. 🙂
Hi ,
Kleiner Themenwechsel 🙂
Ich habe meiner Frau einen i30N Fastback zum Geburtstag geschenkt. Trotz meines abratens , mußte es unbedingt ein Schiebedach sein. Dieses pfeift , komplett geschlossen , ab ca 190 kmh so dermaßen laut , das man gar nicht schneller fahren möchte. Händler bekommt es nicht gelöst. Hat das von euch sonst noch jemand?
Dazu kommt , das der ganze Innenraum ( dachhimmel, mittelkonsole, türen) nur am knarzen und klappern ist. Laut händler liegt es am sportlichen Fahrwerk ^^
Kenn ich so von keinem anderen fahrzeug.
Müsste ja dann bei euch allen so sein ?!?
Danke im Voraus
Ich habe mich bewusst gegen das Panoramadach entschieden. Wobei es beim Fastback auch nur ein Panoramadächlein ist, im Gegensatz zum Hatchback.
Nun zu deiner Frage. Wenn dein Händler solch eine Aussage trifft, dann erkennst du schon, was er für ein Dummschwätzer ist, dem seine Kunden egal sind. Bei mir knarzt und klappert nichts. Einzigst die Einlage im Kofferraum macht sich ab und an akustisch bemerkbar beim Überfahren von einem Huppel bei leerem Kofferraum. Das hingegen, zähle ich zu dem Thema physikalische Grundsätze. Dem werde ich mich im Frühjahr zuwenden.
Verlange ganz klar die Behebung der Mängel und gib ihm drei Versuche. Drohe ihm auch gleich nach Nichtbehebung der Mängel an, dass du eine Wandlung des Kaufvertrages anstreben wirst. Am besten direkt mit einem Anwalt. Ein Händler der solch eine schwachsinnige Aussage trifft, hat keine andere Vorgehenweise verdient.
Also ich hab das große Panoramadach und wollte es nach meinem Caprio unbedingt haben.
Ab und zu bei nem gulideckel knarzt es.
Bei mir pfeift es auch ab 190 bis 200. Aber so marginal das es nicht wirklich stört
Zitat:
@Maxdls schrieb am 25. Januar 2020 um 07:29:37 Uhr:
Hi ,Kleiner Themenwechsel 🙂
Ich habe meiner Frau einen i30N Fastback zum Geburtstag geschenkt. Trotz meines abratens , mußte es unbedingt ein Schiebedach sein. Dieses pfeift , komplett geschlossen , ab ca 190 kmh so dermaßen laut , das man gar nicht schneller fahren möchte. Händler bekommt es nicht gelöst. Hat das von euch sonst noch jemand?
Dazu kommt , das der ganze Innenraum ( dachhimmel, mittelkonsole, türen) nur am knarzen und klappern ist. Laut händler liegt es am sportlichen Fahrwerk ^^
Kenn ich so von keinem anderen fahrzeug.
Müsste ja dann bei euch allen so sein ?!?
Danke im Voraus
Wenn ich sowas wieder höre von diesen Händlern da kriege ich das kotzen. Bestehe darauf das er das Problem lösen soll. Es kann doch nicht sein das die einem förmlich *** Ausdruck entfernt *** wenn man bei denen ein Auto kauft und nach dem Kauf man so behandelt wird mit. Ist halt so, kann man nix machen usw
Mein Schiebedach macht zum Glück noch keine Probleme oder Geräusche. Hab 11.000KM gefahren
Hab jetzt au 23.000 Kilometer drauf
.
Zitat:
@Fastbacker schrieb am 24. Januar 2020 um 20:13:50 Uhr:
Fakt ist, der i30N ist kein Spritsparer. Ich bin in den letzten 3 Wochen vier Mal vom Rhein-Main Gebiet aus nach Nordhessen gefahren. Jedesmal ca. 250 km mit 200 km AB und 50 km Überland. Bin die einzelnen Strecken (insgesamt 8 mal) unterschiedlich gefahren, von 120 - 130 km/h als Reisegeschwindigkeit bis zu recht sportlich von bis zu 250 km/h habe ich ihn nicht unter 9 Liter bekommen. Obwohl ich einmal die gesamte Strecke nicht schneller als ca. 130 km/h unterwegs war. Das können andere besser. Aber sei es darum. Er macht Spass und darum geht es. 🙂
Er macht Spass und darum geht es. Ob 9 liter oder 13 Liter wem Intressierts .