i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
Ähnliche Themen
3160 Antworten
@Fastbacker Danke dir ! 🙂
Hab noch eine kurze Frage. Die Felge hat die Maße 8,5x19 ET40 und hat eine ABE und natürlich auch ein Teile-Gutachten. Muss man die trotzdem eintragen lassen, weil sie von den Seriengrößen abweicht trotz ABE ? Oder reicht es die Felgen aufzuziehen und die ABE ins Handschuhfach zu legen ?
Mir geht es nur darum das ich gehört hab das es zwar Felgen gibt mit ABE, aber sobald die eine andere größe haben wie du Serienfelgen, dass die dann trotzdem eingetragen werden müssen, obwohl eine ABE vorliegt.
Das ist davon abhängig was, in der ABE steht. Schau mal bei den Auflagen. A01 sagt in der Regel aus, daß die Felgen abgenommen werden müssen und bei 8,5"mit ET 40 ist das mit absoluter Wahrscheinlichkeit der Fall.
Die Felge steht nämlich 21,35 mm weiter raus als die Serienfelgen (8" mit ET 55). Also über 2cm. Das würde mich aber schwer wundern, wenn es dazu eine ABE ohne Abnahme gäbe.
Es sieht tatsächlich so aus, als ob es ohne Abnahme ging.
Ich müsste aber die komplette ABE und Gutachten sehen.
Was sind es denn für Felgen?
Habe mir das originale Gutachten von keskin/mam angeschaut. Ganz klar A01. Müssen abgenommen werden.
Hätte mich aber auch gewundert, wenn es nicht so wäre.
Immer wichtig was im originalen Gutachten steht und nicht was der Shop schreibt. Habe das nämlich auch gefunden was du als Bild geschickt hast.
Kannst Du hier runterladen: https://www.mamfelgen.eu/gutachten/
@Fastbacker Ah ja das hatte ich auch offen 😁
Ok das heißt das dieses Gutachten wo mein Fahrzeug aufgeführt ist ausdrucken und mit zum TÜV nehmen. Dann sollte es kein Problem geben die Dinger eingetragen zubekommen oder ? 🙂
Na erst mal schauen welche Auflagen noch erfüllt werden müssen und schlussendlich kommt es noch auf den Prüfer an. Der Eine legt das Gutachten streng aus, ein Anderer sieht es wieder lockerer. Das kann man so nicht sagen. Ich hatte da auch schon so meine Laufereien in der Vergangenheit mit meinen vorherigen Autos. 😛
@Fastbacker Ok 😁 und was für Auflagen meinst du bzw wo stehen die welche ich noch erfüllen muss ? 😁 Sorry hab noch nich so die Ahnung von dem Zeug. 🙂
Schau dir mal in Ruhe das Gutachten an und schaue in der Spalte vom Hyundai i30 Fastback N Performance. Da sind reichlich Auflagen und Umbauarbeiten aufgeführt. Auflagen zur Rad/Reifenkombi: K1c, K2c, K3f, K5d, K6j, K7d, K8m. Allgemeine Auflagen: A01, A12, A16, A18, A58, Flh, S04
Also ich befürchte, daß Du die nicht so einfach abgenommen und eingetragen bekommst.
dem schließe ich mich an. Hier fehlt eine gänzliche Radabdeckung. Obendrein wird die Optik darunter leiden. Alles was soweit raus steht, sieht unharmonsich aus und wirkt hochbeinig.
Das die Felge 21-22mm weiter raus steht ist schon sehr deutlich und auch mehr als grenzwertig.
Mit dem weiter raus stehen, sieht nicht schlecht aus. Bei meinem GTC habe ich die Tomason TN1 drauf als 8,5 x 18 mit 225/40er Bereifung und die stehen auch gut raus. Sieht aber richtig geil aus. Natürlich nur in Verbindung mit einer Tieferlegung. Allerdings habe ich die nur per Einzelabnahme eingetragen bekommen. Dafür aber ohne Umbau/Anbau. Da hat allerdings der Prüfer mehr Freiheit zu entscheiden was er einträgt und was nicht. Ist aber auch teurer und man muss erst mal einen finden, der es macht. Das war seinerzeit ein heiden Bohai. Bei meinem i30 Fastback N habe ich mir gesagt, der bleibt weitestgehend original. Der ganze Aufstand wie bei meinen Autos davor, mache ich nicht mehr. Ist mir mittlerweile zuviel Rennerei. Man(n) wird eben älter. 😁 Auch die ganze Rückbauerei bei einem Widerverkauf. Denn bezahlen will einem das ja auch keiner. Ausserdem gefällt mir mein i30 so wie er da steht, auch richtig gut. Eine Tieferlegung braucht er auch nicht. Ist er ja bereits vom Werk aus, und zwar genau richtig, optisch. Auch eine Sport-Abgasanlage benötigt man nicht. Großartig besser kann er sich kaum anhören. 😛 Und die original Alu's auf meinem schwarzen, da passen die richtig geil. Bei dem Shedow Grey hingegen finde ich, passen rein schwarze Felgen besser. 🙂
@Adislav93
Fährst du auf den Felgen noch die originalen Pirellis in 235/35? Dann wird es höchstwahrscheinlich mit der Abnahme auch ohne Änderungen funktionieren. Du bist nicht der erste, der damit 8,5x19 ET40 fährt. Ziehst du allerdings einen anderen Reifenhersteller auf, sehe ich ein Schleifen als fast vorprogrammiert. Der Grund dafür ist, dass der Pirelli extrem schmal ausfällt und nur die Laufflächenbreite eines 215-225er Reifens hat. Das sieht man schon daran, wie sich die Flanken auf der originalen 8x19 Felge nach innen ziehen. Bei deinen 8,5x19 entsprechend noch mehr. Andere Reifen wie Michelin oder Goodyear und Hankook sind deutlich breiter. Da reden wir wirklich von 15-20mm breiter (!!) bei der gleichen Reifengröße.