i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
Also hab jetzt die silbernen Felgen mit Hankook evo 2 w230 Reifen weil die der Händler noch herbekommt bin mal gespannt wie lange der in der Werkstatt steht da dazu noch der Griff Beifahrerseite an der Decke gemacht werden muss der klappert und ist nicht fest manchmal klappert der Tacho leicht aber nur bei sehr rauen Farbahnbelegen der heckdefuser fehlen Befestigungen da sind solche Laschen die lose sind und der 6e Gang hackelt immer noch
Wie sieht’s eig mit Winterreifen aus? Auf welchen fährt ihr?
ich werde mir die Nexen Winguard Sport 2 auf die Original Felgen ziehen lassen. Im Sommer schaue ich dann ob ich mir neue Felgen hole oder nicht.
Wo hast du die gekauft?
Und welche Maße?
Ähnliche Themen
Bestellt habe ich noch nicht. Werde ich im Laufe des Oktobers machen. Bin leider im Moment beruflich unterwegs was die Sache nicht so einfach macht.
Bestellen tue ich die über Reifen.com. Kann man direkt zu einem Partner in der nähe schicken lassen der die Montage übernimmt.
Maße sind die gleichen wie die Original Pirellis da ich ja die selben Felgen verwenden will also 235/35 R19. Preis mit Montage so um die 640 Euro.
Siehe hier
Bei mir werden es Sparco Assetto Gara in schwarz, 8x18 ET45 mit 225/40 Michelin Pilot Alpin 5.
Felgen sind bestellt.
Alutec Raptr 8x45 ET 45 in schwarz matt mit 225/40/18 Good Year UG.
Beim Autokauf ausgehandelt; Felgen liefere ich, der Rest der Händler (Reifen, Sensoren, Montage)
Ich fahr auf 18", keine Ahnung wie die Felgen heißen, sind schwarz 😁 Reifen sind Nexen Winguard Sport 2. Letzter Winter damit ohne Probleme.
Ich fahre Hyundai i30N Winterkomplettrad, Magnit silber 7,5x18 ET49,5 + Dunlop Wintersport 5 .
Da wir über 600m NN wohnen und viel Schnee haben , ist der Dunlop Top.
Hat jemand Erfahrung mit größeren Ladeluftkühler z.B. Wagner LLK.
Ich würd ja einen verbauen aber ohne TÜV lass ich es lieber. 🙁
So, 10000er Ölwechsel mit Shell Helix für 180 Euro und Original Hyundai Winterkomplettrad, Magnit silber 7,5x18 ET49,5 + Dunlop Wintersport 5 für 1200 Euro. Winter kann kommen.
Hat jemand bei seinem Fastback n zufällig irgendwelche Geräusche beim kuppeln bzw Geräusche aus dem Kupplungsbereich?
Beschreib mal das „Geräusch“ genauer
Hmm, das ist so ein klappern. Werkstatt sagt, das ist angeblich Bauartbedingt, was ich nicht glauben kann, weil das hatte ich anfangs nicht.