i30 crdi Testsieger beim 100tkm Dauertest in der AB

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

In der AB Nr.29 vom 22.07.16 ist ein 100000km Dauertest des Hyundai i30 Bj.2014 (crdi 128PS, Handschalter).
Er führt die Bestenliste mit 1- an. lediglich ein defekte Birnchen der Nummerschildbeleuchtung für 0,94 Cent waren zu beklagen.

Auzug des Fazit:

...Freut uns ein Dauertest ohne Fehler. Perfekter Langstreckenritt, langweilig, weil wenig zu berichten.
Hyundais Kombi überzeugt mit unkomplizerten Wesen im Alltag. Er macht seinem Käufer einfach keinen Ärger...

16 Antworten

Hmm echt komisch. Habe ja den selben Motor mit dem selben Getriebe und trotzdem ist der Verbrauch höher. Welche RAD / Reifenkombination fährst du? habe die 225 17Zoll Bereifung. Vermutlich liegt es auch schon ein Teil daran. Mein Digitaler Gasfuß regelt dann den Rest :-)

@GroundZeroX, schau dir mein Verbrauch in meiner Signatur an. Ich liege bei 6,5 auf 100. Ich fahre ganz normal. Nix auf sparsam oder so. Ich finde den Verbrauch ok für die Motorisierung. Es bringt bei mir auch nicht viel wenn ich Versuche sparsam unterwegs zu sein. Deswegen lasse ich es jetzt auch und habe lieber Fahrspur anstatt einen halben Liter Kraftstoff einzusparen.

Zum Getriebe muss ich dir zum Teil recht geben. Du beziehst es auf das 6 Gang DSG von VW. Das ist ein Nassgetriebe. Und eigentlich Super. Aber wenn, dann musst du das DCT mit dem 7 Gang DSG ( DQ200) vergleichen. Das ist nämlich ein Trockenlegung Getriebe und voll Problembehaftet.

Ich habe eigentlich jetzt abgesehen von dem eigenwilligen schalten nur ein Problem. Im Moment rutscht gelegentlich der 3. Gang beim einkuppeln wenn ich am rollen bin. Ich meine das die Kupplung zu lange trennt.
Hatte das schon mal. Da war es der 3. und 5. Es wurde dann der Akktuator neu eingestellt. Dann war Ruhe. Jetzt muss ich halt nochmal hin zum ??.

Aber sonst bin ich nach vor begeistert von Hyundai!

Deine Antwort
Ähnliche Themen