i3 Wireless Charging Adapter und aktuelle iPhones

BMW i3 I01

Nachdem ich bisher immer mein privates iPhone 8 im Wireless Charging Adapter geladen habe, wollte ich heute mal mein dienstliches iPhone 11 mit Bumper einlegen, aber es ist zu groß.
Nun steht auch noch privat ein neues iPhone an und ich bin unsicher, was hier passt.
Wer hat diesbezüglich Erfahrungen?
Den Adapter modifizieren möchte ich nicht,da Leasing-Fahrzeug..

26 Antworten

So, um es mal aufzulösen:
Ich habe mich jetzt für ein iPhone 11 entschieden und dieses mit einem dünnwandigen Bumper ausgestattet. Dieses Ensemble passt mit ein bisschen Nachdruck exakt in den Adapter.

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 30. Mai 2020 um 15:19:29 Uhr:


Ich kann das BMW/CarPlay (Top!) & das 11er dazu (...oder besser demnächst das 12er...😉) nur empfehlen, funktioniert alles einwandfrei.

Apple Carplay funktioniert doch auf Touchscreen Geräten ideal, wie sieht das bei BMW i3 ohne Touchscreen aus, lässt sich das per Dreh/Drückschalter auch gut bedienen??

Ich habe momentan einen 3er mit Touchscreen und Wireless Carplay und bediene Carplay nur mit dem iDrive. Das Ding ist ja grade der Vorteil von BMW, dass man nicht umständlich am Bildschirm rumfummeln muss 😁

Nur wenn CarPlay mal "hakt" mit dem iDrive, dann benutze ich Touch als Fallback

Zitat:

@ford-bc schrieb am 12. September 2020 um 09:34:53 Uhr:



Zitat:

@X1-BMW schrieb am 30. Mai 2020 um 15:19:29 Uhr:


Ich kann das BMW/CarPlay (Top!) & das 11er dazu (...oder besser demnächst das 12er...😉) nur empfehlen, funktioniert alles einwandfrei.

Apple Carplay funktioniert doch auf Touchscreen Geräten ideal, wie sieht das bei BMW i3 ohne Touchscreen aus, lässt sich das per Dreh/Drückschalter auch gut bedienen??

Benutze es täglich im i3 und es klappt ganz gut über die ZBE. Vermisse Touch nur sehr selten.

Ähnliche Themen

Danke, dann bestelle ich es auf jeden Fall mit für den i3.

Ich schwanke immer noch, ob ich bei meinem Leasingwagen das CarPlay buchen soll.
Weiß schon jemand etwas über die angekündigten iOS 14 Funktionen für Elektroautos? Ist davon schon etwas in CarPlay umgesetzt?

Das ist ja nur das EV Routing für Apple Maps, also nichts spektakuläres...

Du kannst CarPlay sonst auch später noch nachbuchen. Ich würde es aber einfach mitbuchen und fertig. Wenn du ein iPhone hast, sollte man das schon mitnehmen.

Na ja, ich bin schon im zweiten von drei Jahren...

Es sollen aber auch bestimmte Lade-Apps unter CarPlay laufen.
Das EV Routing habe ich auch noch nicht finden können. Ist das eventuell nur zugänglich, wenn CarPlay mit einem entsprechenden Fahrzeug verbunden ist?

Ich häng mich mal hier ran:

Kann man beim aktuellen i3 (also Baujahr 2020) CarPlay nachträglich über den Connected Store dazubuchen, wenn man kein Wireless Charging bzw. erweiterte Smartphoneanbindung hat, sondern nur das Navi Professional?
Könnte das ggf. bitte mal ein User im Connected Store nachschauen.

Danke euch!

Könnte bitte jemand mit obiger Ausstattung kurz im CD Store nachschauen.

Danke!

Aufgrund der aktuellen Sonderaktion habe ich heute zugeschlagen und CarPlay gekauft.
Erster Eindruck beim Weiterhören einer unter Bluetooth angefangenen Musik: ich bilde mir ein, mehr Dynamik zu hören.

.......Iphone 11pro mit Klarsichtbumber im aktuellen I3/120Ah/EZ 2/19 mit induktiver Ladeschale ..und Carplay läüft perfekt auch über Stunden mit IOS 14 und aktueller BMW Media/Karte Software....erst letzte Woche per USB eingespielt die aktuelle ( ich glaub Karte vers. 2020-2 ?) ........ja , und Carplay ist jetzt auch bei unserem Fix ohne Abo an Board - ; wie bei Allen, die es gekauft haben und die Umstellung während der Laufzeit stattfand.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen