i3 Tuner gesucht

BMW i3 I01

Hallo,
gibt es batterieauto tuner, aehnlich wie bei den kollegen mit den verbrennern?

Ich habe ein paar gefunden die machen optisches tuning, aber einen der an die motorsteuerung geht und 50PS dazuzaubert nicht. Das muesste (auf kosten der reichweite natuerlich) doch eigentlich machbar sein. Zumindest gesund auf das niveau des i3S, denn (soweit ich weiss) hat der weder eine andere batterie, noch einen anderen motor. Aber eine andere "tuningabstimmung".

Was auch sehr genial waere ist eine diff-sperre hinten. (bzw 70/30, oder sowas, ganz sperren freilich nicht.)
Hat davon mal jemand was gehoert?

w

24 Antworten

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 17. Nov. 2017 um 01:11:26 Uhr:


150km ist halt ein bischen viel fuer einen i3

Für den 94Ah nicht, für den 60Ah schon 😛

Zitat:

@halifax schrieb am 17. November 2017 um 23:38:51 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 17. Nov. 2017 um 01:11:26 Uhr:


150km ist halt ein bischen viel fuer einen i3

Für den 94Ah nicht, für den 60Ah schon 😛

Auch der schafft nicht zuverlaessig 150km. Nicht auf die forensprueche reinfallen 😁

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 18. Nov. 2017 um 02:9:02 Uhr:


Auch der schafft nicht zuverlaessig 150km. Nicht auf die forensprueche reinfallen ??

Brauch ich nicht, da ich selber einen hab 😛

Zitat:

@halifax schrieb am 18. November 2017 um 09:46:43 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 18. Nov. 2017 um 02:9:02 Uhr:


Auch der schafft nicht zuverlaessig 150km. Nicht auf die forensprueche reinfallen ??

Brauch ich nicht, da ich selber einen hab 😛

Dann weisst du das ja 😁 und schreib halt nicht sowas, die anderen glauben das am ende noch.

w

Ähnliche Themen

Mit dem 94Ah REX schaffe ich mit Licht und Heizung bei normaler Fahrt mit Autobahn und Stadtverkehr wie mit meinem Diesel 175km bis der REX anspringt.

Zitat:

@muhmann schrieb am 18. November 2017 um 14:29:14 Uhr:


Mit dem 94Ah REX schaffe ich mit Licht und Heizung bei normaler Fahrt mit Autobahn und Stadtverkehr wie mit meinem Diesel 175km bis der REX anspringt.

Manchmal schaffst du das und manchmal nicht.
Es gibt doch keinen sinn das wir uns unsere eigenen autos schoen reden wo wir doch alle einen haben und genau wissen das es nicht stimmt.

Das ist doch albern...

w

Ist weder mein Auto noch mag ich den Eimer.
Genau genommen finde ich das Ding sogar extrem beschissen.
Ist nur meine Erfahrung, dass ich ohne jede Rücksicht auf die Reichweite so weit komme.

Zitat:

@muhmann schrieb am 18. November 2017 um 14:42:19 Uhr:


Ist weder mein Auto noch mag ich den Eimer.
Genau genommen finde ich das Ding sogar extrem beschissen.
Ist nur meine Erfahrung, dass ich ohne jede Rücksicht auf die Reichweite so weit komme.

Ich weiss das es manchmal geht, aber das haengt am wetter und geht nicht zuverlaessig.
Das weiss ich genau, ich habe zwei stueck und beide hatten die tage reichweiten um die 140km, genauer beschrieben hier.
Das du bei irgendeiner momentaufnahme mal mehr km hast ist geglaubt, aber das ist halt nicht zuverlaessig so. Sei doch froh, das du das jetzt weisst.

Im uebrigen ist es ein klasse auto, man muss es nur dafuer vewenden wozu es gebaut wurde, naemlich die stadt. Fernstrecke geht eh mit keinen elektrischem gut und mit manchem geht (auf grund der groesse) nicht mal die stadt gut. Das nenne ich extrem beschissen.

Aber wollen wir dann bitte im naechsten post etwas auf die wortwahl achten, gell.

w

Wieso Stadtauto? Der i3 ist doch voll autobahntauglich. Zumindest, wenn es nicht zu weit weg geht. Oder man muss halt ein wenig idealistisch sein.

Trotzdem mag ich das Ding nicht.
Der Antrieb und die Reichweite sind gut. Aber ansonsten gibt es an dem Auto nichts was mit gefällt.
Das Design ist zum Weglaufen, das Auto reagiert viel zu nervös auf die Lenkung, der Kofferraum ist ein Witz, der Frunk zu nichts zu gebrauchen, da nicht wasserdicht, hinten geht die Tür nicht auf, ohne dass man sie vorne auf macht, dafür ist mit Kindern vorprogrammiert, dass die hintere Tür mal nach der vorderen zugehauen wird.
Im Vergleich dazu fährt sich ein e-up! um Längen angenehmer. Etwas weniger Leistung und weniger Reichweite, wobei die Leistung in der Stadt unerheblich ist. Vor allem ist der e-up! kein Designunfall wie der i3.

Da mein Arbeitgeber beide Autos im Pool hat, kann ich die gut vergleichen. Den e-up! würde ich mir bei einem geringeren Preis kaufen. Den i3 niemals.

Voll "autobahntauglich" ist doch wieder so ein forenfanboy spruch. Lange strecken brauchen um stunden(!) laenger als in einem richtigen auto. Natuerlich "geht es", es ist nicht verboten, aber "voll tauglich" wie kommst du auf das duenne brett? Genau wie deine reichweiten angabe schlicht nicht stimmt. Ich denke wir koennen das jetzt hier abbrechen, wir sind offtopic sowieso und fuer so realitaets fremdes getraeume ist mir meine zeit eh zu schade. 🙂

Und ja, wenn es nicht weit weg geht, dann heisst das "Stadtautobahn" die ist eh oft auf 80 beschraenkt, also wenn du das meinst, aber das faellt bei mir noch unter stadt und nicht fernstrecke.

w

Deine Antwort
Ähnliche Themen