i3 Rabatte

BMW i3 I01

Ich habe Gestern ein Angebot für ein i3 mit ganz viel Ausstattung.
Gesamtpreis war über 45.000 Euro,aber 0% Rabatt. Wie grosse Rabatt ist möglich für diesen Auto?
Ich glaubte mindestens 5-7% möglich war..

Beste Antwort im Thema

Hier gehts ja zu wie im Irrenhaus. Würde ich Autos für mehrere 100-tausende Euros besitzen, hätte ich besseres zu tun als im Internet kindische Kleinkriege auszutragen 😁 😁

121 weitere Antworten
121 Antworten

Die 958€ stimmen, hab das Angebot ja schon reingestellt.

Kein Nachlass und der Restwert werden ihn im Moment wohl so teuer machen.

Und den Restwert sehe ich als größtes Risiko bei dem Auto. Niemand weiß wie sich die Technik die Jahre weiterentwickelt! Vielleicht kann man in drei Jahren schon mit neuen Batterien 500km weit kommen!? Dann der jetzige für'n Schleuderpreis verkauft...

Die Rate ist happig......

...hast du mal gesehen, was ein gut gepflegtes iPhone 3 GS gebraucht kostet ? Ich sage mal abwarten....

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Die Rate ist happig......

...hast du mal gesehen, was ein gut gepflegtes iPhone 3 GS gebraucht kostet ? Ich sage mal abwarten....

Da haste wiederrum recht😉

Lustig bei den auto-internet-vermittlern, "...statt 39.450,- €...ab nur 39.450,- €"

(War/ist beim Ampera auch nicht anders)

Muß wohl oder übel im jeweiligen Staat von der Allgemeinheit ertragen werden. Find ich auch nicht so pricklend. Denn wer bleibt weiterhin Nutznießer davon (?), gut situierte, die ihn sich auch so leisten können. Wenn's denn privat jemand tut.

Ähnliche Themen

Axo...Autos für alle im eSozialismus, oder was ?

Nö - der Markt regelt es von alleine !
Oder was hat die Abwrackprämie gebracht ?

Bzw. wieviel Zuschuß willst du geben: 10.000 EUR mal als Beispiel ?

Wieviel (mehr) an Elektroautos verkäuft sich dann, statt für 40 so denn für 30.000 EUR ?

500.000 im Jahr ? Macht für den Steuerzahler 500 Mill EUR Subvention aufzufangen.

Woher nehmen ??!

Von der Abwrackprämie hab ich auch nicht so viel gehalten (ne Menge Youngtimer fielen dem zum Opfer), aber das kam wenigstens dem kleinen Mann/Frau zugute!
Subvention für E-Autos? Die sind doch eh grundsätzlich für wohlhabende Leute, die sich sowas als Zweitwagen holen! Also solchen Leuten muß man nicht noch mehr in den Rachen werfen!

genau.

wer hilft hier wem (?)!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Nö - der Markt regelt es von alleine !
Oder was hat die Abwrackprämie gebracht ?

Bzw. wieviel Zuschuß willst du geben: 10.000 EUR mal als Beispiel ?

Wieviel (mehr) an Elektroautos verkäuft sich dann, statt für 40 so denn für 30.000 EUR ?

500.000 im Jahr ? Macht für den Steuerzahler 500 Mill EUR Subvention aufzufangen.

Woher nehmen ??!

Das wären wohl eher 5 Milliarden..., aber so schlimm würde es nicht kommen, mit mehr als 5.000/Jahr würde ich auch bei 10.000€ Unterstützung nicht rechnen, das wären dann gerade mal 50 Milliönchen Subvention für notleidende Juppies, und BMW bekäme immerhin 1.000 Mitarbeiter bezahlt!

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


Das wären wohl eher 5 Milliarden..., aber so schlimm würde es nicht kommen, mit mehr als 5.000/Jahr würde ich auch bei 10.000€ Unterstützung nicht rechnen, das wären dann gerade mal 50 Milliönchen Subvention für notleidende Juppies, und BMW bekäme immerhin 1.000 Mitarbeiter bezahlt!

ui... da hat einer wieder die Glaskugel poliert ;-)

Ich kaufe das Teil auch ohne Subventionierung, aber mit ordentlichem Nachlass von BMW. Aber wenn jemand meint, mir 10 tEuro schenken zu müssen, nehme ich die gern.

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


...
Das wären wohl eher 5 Milliarden...,

aber so schlimm würde es nicht kommen, mit mehr als 5.000/Jahr würde ich auch bei 10.000€ Unterstützung nicht rechnen, ...

ups, sorry.

joh, die andere Seite wären dann die besagten nur 5000 Fzg/Jahr, dafür dann der Verwaltungsaufwand ?

man kann es drehen und wenden wie man will:

(wie)viel unterstützung für ein fragliches mehr an E-Autos ?! zu welchem (konstruktiven !) vorteil ??!

Der Staat, der die Patte rausrückt, sind übrigens wir alle...also her mit den Subventionen und rauf mit den Steuern ! 😁

Du kriegst genau 0 Cent Rabatt.

BMW scheint beim i3 wirklich mutig zu sein was rabatte angeht - lt. erster rücksprache in .at kein rabatt

folgende ausstattung bzw. goodies kann man zumindest als "preisvorteil" berücksichtigen ... navi prof. aktuell (noch ohne) aufpreis, "service inclusive" wurde mir auch als goodie genannt, für unternehmen € 4.000,- förderung (private nichts)

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


BMW scheint beim i3 wirklich mutig zu sein was rabatte angeht - lt. erster rücksprache in .at kein rabatt

folgende ausstattung bzw. goodies kann man zumindest als "preisvorteil" berücksichtigen ... navi prof. aktuell (noch ohne) aufpreis, "service inclusive" wurde mir auch als goodie genannt, für unternehmen € 4.000,- förderung (private nichts)

Ich würde BMW raten es auch dabei zu belassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen