i3 heizt nicht mehr
Unser jetzt 4-jähriger i3 heizt nicht mehr, also aus den Düsen kommt nur kalte Luft.
Bzw. stimmt nicht ganz, es ist lauwarm bzw. laukalt, also nicht ganz die Außentemperatur, aber nahe dran.
Eigentlich sollte doch über die Wärmepumpe und auch über den elektrischen Zuheizer zumindest eines der beiden funktionieren.
Und ab und zu per Fernstart kann man noch vorheizen, wobei auch das nicht mehr die früheren Temperaturen erreicht, sondern nur noch max. 10°C.
Schon mal jemand das Problem gehabt, denn ich habe eher einen Temperatursensor oder den Zusatzheizer
selbst im Verdacht.
49 Antworten
Zitat:
@Xentres schrieb am 18. Januar 2025 um 19:53:29 Uhr:
Wenn es dir mal einen Verbrennungsmotor zerfetzt, wärst du froh, du müsstest nur diese Kosten aufwenden.
Entspricht nicht meiner Erfahrung aus 21 Jahren und fast 600000km
Wir waren mit dem Firmen-BMW vor 2 Jahren bei über 20.000 Euro für neuen Motor, Turbolader und Abgasstrang (inkl. Kat / DPF).
Zitat:
@Xentres schrieb am 18. Januar 2025 um 20:14:32 Uhr:
Wir waren mit dem Firmen-BMW vor 2 Jahren bei über 20.000 Euro für neuen Motor, Turbolader und Abgasstrang (inkl. Kat / DPF).
Innerhalb der Garantie und das war die offizielle Rechnung, richtig?
Nach 7 Jahren und 170.000km.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 18. Januar 2025 um 20:40:44 Uhr:
Nach 7 Jahren und 170.000km.
Tja, manchmal hat man halt Pech, so wie ich. Leider bin ich keine Firma 😉