i3 heizt nicht mehr

BMW i3 I01

Unser jetzt 4-jähriger i3 heizt nicht mehr, also aus den Düsen kommt nur kalte Luft.

Bzw. stimmt nicht ganz, es ist lauwarm bzw. laukalt, also nicht ganz die Außentemperatur, aber nahe dran.

Eigentlich sollte doch über die Wärmepumpe und auch über den elektrischen Zuheizer zumindest eines der beiden funktionieren.

Und ab und zu per Fernstart kann man noch vorheizen, wobei auch das nicht mehr die früheren Temperaturen erreicht, sondern nur noch max. 10°C.

Schon mal jemand das Problem gehabt, denn ich habe eher einen Temperatursensor oder den Zusatzheizer
selbst im Verdacht.

49 Antworten

Zitat:

@gaybubi schrieb am 12. Januar 2025 um 10:33:27 Uhr:



Zitat:

@hydrou schrieb am 12. Januar 2025 um 10:03:16 Uhr:


Das ist unabhängig von der Laufleistung. Daher ist das bei dir sicher, dass er früher oder später ganz ausfällt.

Gut das ich noch ein Jahr Garantie habe .
Wobei ich jetzt schon öfter gelesen habe das BMW
Da wohl sehr kulant ist.

Ja, zumindest auf Nachfrage, wenn sie mal nicht kulant sein sollten.

Gestern Morgen , i3 heizt nicht mehr . Mittags bei BMW abgegeben. Heute Morgen 11 Uhr Anruf von BMW , ist das bekannte Problem, EDH defekt . Haben wir erneuert , Sie können ihr Fahrzeug abholen.

Zitat:

@gaybubi schrieb am 14. Januar 2025 um 16:44:28 Uhr:


Gestern Morgen , i3 heizt nicht mehr . Mittags bei BMW abgegeben. Heute Morgen 11 Uhr Anruf von BMW , ist das bekannte Problem, EDH defekt . Haben wir erneuert , Sie können ihr Fahrzeug abholen.

Puh, nicht schlecht!

So fit ist meiner nicht. Ich fahre noch kalt.

Starke Leistung.

Auf sowas werde ich bei meinem nach bald 5 Jahren und 120.000km nicht mehr hoffen dürfen, falls es mal zu dem bekannten Problem kommt.

Ähnliche Themen

Teil ist inzwischen da, aber ich kann gerade nicht in die Werkstatt, weil unser i3 eingefroren ist und ich ohne Heizung nicht losfahren kann.

Eingefroren? 😕

Zitat:

@hydrou schrieb am 14. Januar 2025 um 16:56:52 Uhr:


Teil ist inzwischen da, aber ich kann gerade nicht in die Werkstatt, weil unser i3 eingefroren ist und ich ohne Heizung nicht losfahren kann.

Zitat:

@Xentres schrieb am 14. Januar 2025 um 16:54:40 Uhr:


Starke Leistung.

Auf sowas werde ich bei meinem nach bald 5 Jahren und 120.000km nicht mehr hoffen dürfen, falls es mal zu dem bekannten Problem kommt.

Doch, würde ich probieren. Offensichtlich und definitiv mangelhaftes Bauteil. Zumindest ab bj. X wann auch immer. Die werden das genau wissen.

Ja, Scheiben innen und außen angefroren. Wie soll ich da fahren bzw. die Scheiben abtauen? Außen kann man kratzen, aber innen ist echt doof.

Zitat:

@hydrou schrieb am 14. Januar 2025 um 16:56:52 Uhr:


Teil ist inzwischen da, aber ich kann gerade nicht in die Werkstatt, weil unser i3 eingefroren ist und ich ohne Heizung nicht losfahren kann.

Oh kacke 😁

Aber auch ein bisschen lustig

Erstmal Gasbombe anreißen und auftauen die Bude 😁

Zitat:

@JD7430 schrieb am 15. Januar 2025 um 15:00:29 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 14. Januar 2025 um 16:54:40 Uhr:


Starke Leistung.

Auf sowas werde ich bei meinem nach bald 5 Jahren und 120.000km nicht mehr hoffen dürfen, falls es mal zu dem bekannten Problem kommt.

Doch, würde ich probieren. Offensichtlich und definitiv mangelhaftes Bauteil. Zumindest ab bj. X wann auch immer. Die werden das genau wissen.

Definitiv würde ich auch noch hier auf eine gewisse Kulanz hoffen, bzw. aus Erfahrung davon ausgehen. Aber nur, wenn der Service immer bei BMW war. Würde den im 6. Jahr auch noch bei BMW machen lassen.
Danach ist es wohl eher unwahrscheinlich.

Hallo, ich hätte mal ein paar Fragen zum elektrischen Zuheizer.
Hat das Teil schon jemand aus der Nähe gesehen, oder anders gefragt, wo sitzt den das Teil?
Was ist denn da drin oder dran dass es so teuer ist?
Da kann doch nichts anderes drin sein wie eine Art Tauchsieder, oder?

Dann mal noch eine rein Technische Frage.
Wann oder in welchen Temperaturbereich arbeitet die Wärmepumpe, und wann der Zuheizer?

Zitat:

@Subarus schrieb am 15. Januar 2025 um 15:54:37 Uhr:


Hallo, ich hätte mal ein paar Fragen zum elektrischen Zuheizer.
Hat das Teil schon jemand aus der Nähe gesehen, oder anders gefragt, wo sitzt den das Teil?
Was ist denn da drin oder dran dass es so teuer ist?
Da kann doch nichts anderes drin sein wie eine Art Tauchsieder, oder?

Dann mal noch eine rein Technische Frage.
Wann oder in welchen Temperaturbereich arbeitet die Wärmepumpe, und wann der Zuheizer?

Einfacher Durchlauferhitzer meines Wissens. Ist auch relativ ineffizient. Heizungstechnisch, bzw. effizienztechnisch reicht da nichts an den Tesla ran.

Das Teil kannst dir auch anschauen. Verbaut ist das meine ich wenn du von vorne schaust rechts hinterm Frunk. Temperatur keine Ahnung. Der Defekt wird vermutlich auch nicht das Teil an sich sein, sondern eine elektrische Komponente. Wenn das Altteil nicht zurückgefordert wird, werde ich das auch mal durchmessen, ob man das nicht wieder zum Laufen bekommt.

https://www.ebay.de/itm/267077147265?...

Glaube das Ding.

Gibt’s auch für 250€ im Nachbau wenn ich das richtig sehe. Habe aber noch keine Teilenummern abgeglichen oder nach Kompatibilität geschaut.

OK @hydrou , verstanden 🙂

Zitat:

@hydrou schrieb am 15. Januar 2025 um 15:00:40 Uhr:


Ja, Scheiben innen und außen angefroren. Wie soll ich da fahren bzw. die Scheiben abtauen? Außen kann man kratzen, aber innen ist echt doof.
Deine Antwort
Ähnliche Themen