I-Phone4 + Audi A6

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

funktioniert der Iphone4 mit Audi per Bluetooth???

Danke

20 Antworten

ich hab das Bluetooth Autotelefon und im Freisprechprofil nutze ich auch das Iphone 4, das klappt problemlos. Natürlich nicht das Autotelefon, weil das Iphone kein Sim-Access hat.

Zitat:

Original geschrieben von cbmobil


ich hab das Bluetooth Autotelefon und im Freisprechprofil nutze ich auch das Iphone 4, das klappt problemlos. Natürlich nicht das Autotelefon, weil das Iphone kein Sim-Access hat.

auch mit telefonbuch bzw. gewählte etc. anrufe funkt auch alles??

Jep!

bei mir auch

Ähnliche Themen

Klappt bei mir auch problemlos!
Und im Gegensatz zum 3GS, welches ich vorher in Gebrauch hatte, wird nun sogar der Klingelton vom Iphone mit übertragen... 🙂

Leider jedoch nur im Handsfree Modus, nicht mit SIM Access (rSAP)
Hoffe, das Apple dies irgendwann endlich mal in einem neuen OS Einflüssen lässt. Hat schließlich eine Menge Vorteile

VG

Zitat:

Original geschrieben von abt_a6


auch mit telefonbuch bzw. gewählte etc. anrufe funkt auch alles??

Es funktioniert selbst bei einer älteren MMI-Version wie bei mir (1140 oder so).

Das iPhone 3gs liess keinen Einblick in die letzten Anrufe zu, beim iPhone 4 funktionierte es sofort und ich war positiv überrascht.

Zitat:

Original geschrieben von TTcux


Klappt bei mir auch problemlos!
Und im Gegensatz zum 3GS, welches ich vorher in Gebrauch hatte, wird nun sogar der Klingelton vom Iphone mit übertragen... 🙂

Das klappt mit meinem 3G (iOS 4) und meiner uralten MMI-Version aber auch schon....

Zitat:

Original geschrieben von Herr der vier Ringe


Leider jedoch nur im Handsfree Modus, nicht mit SIM Access (rSAP)
Hoffe, das Apple dies irgendwann endlich mal in einem neuen OS Einflüssen lässt. Hat schließlich eine Menge Vorteile

VG

was ist der unterschied???

vereinfacht ausgedrückt:
Beim Anschluss über rSAP geht das Hand in einen "Schlafmodus" und die Verbindung läuft komplett über die Fahrzeugantenne.
--> wesentlich bessere/stabilere Verbindung
--> bessere Sprachqualität
--> längere Standby Zeit des Handys
--> weniger Strahlenbelastung (für die Vorsichtigen unter uns) 😉

Einige Samsungs haben es, die meisten Nokias und einige der Blackberrys.
Warum Apple das nicht integriert ist mir ein Rätsel. Vielleicht bewegt sich Mr Apple, wenn es genügend Beschwerden gibt.
Ich kenne jedenfalls einige Leute, die genau aus diesem Grund kein iPhone geschäftlich nutzen, weil sie viel im Auto telefonieren müssen.

VG

Sicher, wenn man sehr viel im Auto telefoniert, dann ist so ein rSAP sicher eine feine Sache. Aber ich persönlich finde die einfache Bluetooth-Lösung mit dem Handy in der Hosentasche absolut ausreichend. Der Empfang ist eigentlich immer da wenn ich ihn brauche und die Sprachqualität ist über die Audi-FSE auch einwandfrei.

Und wenn das iPhone mal wirklich zu wenig Akku hat, schließe ich es einfach per 12V-Ladekabel an den Zigarettenanzünder!

Aber ok, ich nutze es ja nicht dienstlich, somit ist das egal!

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG



Zitat:

Original geschrieben von TTcux


Klappt bei mir auch problemlos!
Und im Gegensatz zum 3GS, welches ich vorher in Gebrauch hatte, wird nun sogar der Klingelton vom Iphone mit übertragen... 🙂
Das klappt mit meinem 3G (iOS 4) und meiner uralten MMI-Version aber auch schon....

Ah ok, dann liegt es "nur" am neueren iOS... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jean_Paul_B



Zitat:

Original geschrieben von abt_a6


auch mit telefonbuch bzw. gewählte etc. anrufe funkt auch alles??
Es funktioniert selbst bei einer älteren MMI-Version wie bei mir (1140 oder so).
Das iPhone 3gs liess keinen Einblick in die letzten Anrufe zu, beim iPhone 4 funktionierte es sofort und ich war positiv überrascht.

Anruflisten konnte ich auch schon problemlos mit meinem 3GS einsehen, dass lag dann evtl. bei dir daran, dass das MMI bzw. das iOS nicht auf dem letzten Stand war.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von TTcux



Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Das klappt mit meinem 3G (iOS 4) und meiner uralten MMI-Version aber auch schon....

Ah ok, dann liegt es "nur" am neueren iOS... 😉

Denke nicht dass das daran liegt. Das hat mit der iOS 3 auch schon funktioniert. Zumindest bin ich mir da ziemlich sicher!

Zitat:

Original geschrieben von Herr der vier Ringe


vereinfacht ausgedrückt:
Beim Anschluss über rSAP geht das Hand in einen "Schlafmodus" und die Verbindung läuft komplett über die Fahrzeugantenne.
--> wesentlich bessere/stabilere Verbindung
--> bessere Sprachqualität
--> längere Standby Zeit des Handys
--> weniger Strahlenbelastung (für die Vorsichtigen unter uns) 😉

Einige Samsungs haben es, die meisten Nokias und einige der Blackberrys.
Warum Apple das nicht integriert ist mir ein Rätsel. Vielleicht bewegt sich Mr Apple, wenn es genügend Beschwerden gibt.
Ich kenne jedenfalls einige Leute, die genau aus diesem Grund kein iPhone geschäftlich nutzen, weil sie viel im Auto telefonieren müssen.

VG

Bei meiner Abholung von 2 Wochen in NSU, hat mir der Übergabe-Kundenberater erzählt, dass die Antenne meines Iphone4 über die Außeantenne geleitet wird, wenn ich es mit dem AMI verbunden habe.

Irgendwie glaube ich das aber nicht, da die Empfangsqualität nicht besser wird, wenn es angesteckt ist.

Hat jemand von Euch evtl. genauere Infos ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen