I-Phone4 + Audi A6

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

funktioniert der Iphone4 mit Audi per Bluetooth???

Danke

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PStoo



Zitat:

Original geschrieben von Herr der vier Ringe


vereinfacht ausgedrückt:
Beim Anschluss über rSAP geht das Hand in einen "Schlafmodus" und die Verbindung läuft komplett über die Fahrzeugantenne.
--> wesentlich bessere/stabilere Verbindung
--> bessere Sprachqualität
--> längere Standby Zeit des Handys
--> weniger Strahlenbelastung (für die Vorsichtigen unter uns) 😉

Einige Samsungs haben es, die meisten Nokias und einige der Blackberrys.
Warum Apple das nicht integriert ist mir ein Rätsel. Vielleicht bewegt sich Mr Apple, wenn es genügend Beschwerden gibt.
Ich kenne jedenfalls einige Leute, die genau aus diesem Grund kein iPhone geschäftlich nutzen, weil sie viel im Auto telefonieren müssen.

VG

Bei meiner Abholung von 2 Wochen in NSU, hat mir der Übergabe-Kundenberater erzählt, dass die Antenne meines Iphone4 über die Außeantenne geleitet wird, wenn ich es mit dem AMI verbunden habe.
Irgendwie glaube ich das aber nicht, da die Empfangsqualität nicht besser wird, wenn es angesteckt ist.
Hat jemand von Euch evtl. genauere Infos ?

Das ist Quatsch, hört sich aber gut an

VG

Wieso sollte da der Empfang besser werden? Das AMI ist ja nur dazu da deinen iPod (der ja im iPhone integriert ist) auf den MMI zu zaubern. Mit dem Handyteil (Empfang) hat das doch nichts zu tun.

Dazu brauchst du schon die Handyvorbereitung mit der entsprechenden Ladeschale, dann wird dein Empfang über die Autoantenne geleitet. rSAP geht aber trotzdem nicht.

Geht das mit dem Empfang überhaupt wenn kein rSAP möglich ist? Oder ist beim iPhone (kein rSAP) trotz Ladeschale nur der normale Empfang via Handy möglich?

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG



Geht das mit dem Empfang überhaupt wenn kein rSAP möglich ist? Oder ist beim iPhone (kein rSAP) trotz Ladeschale nur der normale Empfang via Handy möglich?

Das ist eine gute Frage! 🙄

Eigentlich muss es das OS vom Handy zulassen bzw. bewerkstelligen. Aber ganz sicher bin ich mir hierzu nicht.

Vielleicht kann die Ladeschale auf das Handy anders zugreifen, so dass es das Handy selbst nicht können muss.

Was sagt denn Audi dazu? Das MMI vermeldet ja, wie das Handy angebunden ist (Handsfree oder Telefonmodus).
Vielleicht kann jemand, der ein iPhone 3 oder 4 mit Audi-Ladeschale hat dies mal berichten.

Am einfachsten (und billigsten für uns alle hier) wäre es, wenn Apple es endlich mal in seinem nächsten OS Update integrieren würde. 😁

Früher bei den alten Nokia (und anderen Herstellern) gab es ja auf der Rückseite diesen Anschluss für die Antenne. In der Ladeschale eingesteckt wurde dann dieser Anschluss an den autoseitigen Antennenanschluss gekoppelt und schon funktionierte der Empfang via Autoantenne.

Da das iPhone sowas aber nicht hat, ginge das ja nur über den Dock-Connector. Ist die Frage ob der auch einen PIN für eine externe Antenne hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Früher bei den alten Nokia (und anderen Herstellern) gab es ja auf der Rückseite diesen Anschluss für die Antenne. In der Ladeschale eingesteckt wurde dann dieser Anschluss an den autoseitigen Antennenanschluss gekoppelt und schon funktionierte der Empfang via Autoantenne.

Da das iPhone sowas aber nicht hat, ginge das ja nur über den Dock-Connector. Ist die Frage ob der auch einen PIN für eine externe Antenne hat.

Es gibt fast keinen Antennenanschluss mehr. Die greifen alle induktiv ab und verstärken es über die Außenantenne.

Die Frage bleibt, ob die Ladeschale das Handy ebenfalls "schlafen" schickt oder ob das Handy im Handsfree bleibt.

Wie gesagt, jemand mit Schale und iPhone könnte bei sich im MMI ja mal schauen, welche Anbindung gemeldet wird.
Vielleicht findet ja auch bei Audi jemand eine eindeutige Aussage dazu. Bin nur gerade etwas im Stress, deswegen kann ich nicht selbst wühlen... 😉

Zitat:

Es gibt fast keinen Antennenanschluss mehr. Die greifen alle induktiv ab und verstärken es über die Außenantenne.
Die Frage bleibt, ob die Ladeschale das Handy ebenfalls "schlafen" schickt oder ob das Handy im Handsfree bleibt.

Wie gesagt, jemand mit Schale und iPhone könnte bei sich im MMI ja mal schauen, welche Anbindung gemeldet wird.
Vielleicht findet ja auch bei Audi jemand eine eindeutige Aussage dazu. Bin nur gerade etwas im Stress, deswegen kann ich nicht selbst wühlen... 😉

Ich habe eine Multi-Sim von O2, eine Sim liegt in einem alten Siemens Telefon, was permanent im Auto verbleibt, eine ist im Iphone. Die Multi Sim ist auf Priorität Auto geschaltet. D.h. bei eingehenden Anrufen telefoniere ich über die Ladeschale und Außenantenne. In diesem Fall ist die Bluetooth Verbindung zum Iphone abgeschaltet. So muss ich manchmal, wenn ich raustelefonieren möchte, das Siemens rausnehmen, damit die Verbindung zum Iphone aktiviert wird. Nicht ideal, aber ich bin in der Regel zu Faul zum abtippen der Rufnummer. Bei längeren Gesprächen, die ich selber wähle, wähle ich gegebenenfalls ein zweites mal an für besseren Empfang. Nicht ideal, aber geht schon.

Viele Grüße
Hartmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen