i 30 n plattform

Hyundai i30 3 (PDE)

Hey Leute,
leider wurde der Thread geschlossen obohl es noch reichlich zu dieskutieren gibt.
Daher war ich mal so frei und versuche einen neuen zu eröffnen 🙂
Gibt ja viel mehr als Verbrauch, Minderleistung und Sound.
(Obwohl das für mich auch wichtige Themen waren und ich aktuell noch mit Hynundai deswegen im Kontakt bin)

-Wer hat zb sein Eagen schon tunen oder chipen lassen.
-Erfahrungen mit den leichteren Felgen und Rennsitzen
-Winterkompletträder
- verbautes orginales Zubehör wie zb die neu angebotenen Boxen usw

Hoffe das wir noch viele Erfahrungen und Meinungen hier austauschen können.
(auch wenn der Panse wirklich nerven kosten an ab und an 🙂 )

Würde mich über Feedback freuen.

Beste Antwort im Thema

Bei den übrigen letzten Posts hier ist mir wieder bewusst geworden warum ich es in solchen Foren meist nicht lang aushalte; es muss halt immer jemanden geben der mit mehr oder weniger provokativen Thesen auf sich aufmerksam machen will - und irgendwer steigt dann auch garantiert immer darauf ein. Und dann wird in meist nicht sehr sachlichem Tonfall z. B. darüber diskutiert, wie toll es ist ein 275 PS Auto mit einem Verbrauch von 6 Litern zu fahren oder ob das rund 30.000 Euro teure Auto jetzt 10 Euro mehr oder weniger an Steuern im Jahr kostet als ein vergleichbares Auto eines anderen Herstellers...Aber vielleicht bin ich ja auch der Einzige der das nicht so wahnsinnig interessant findet.
Und natürlich ist auch mein eigener Post hier wenig sachlich oder interessant 😉

353 weitere Antworten
353 Antworten

Zitat:

@charlie.harper schrieb am 1. Oktober 2018 um 11:20:38 Uhr:


Ich würde beim Händler mal die Software zurück setzen lassen. Sprich reseten. Hat bei einigen schon viel gebracht.
Glaube nämlich nicht, das es was mit dem einfahren zu tun hat. Obwohl ich natürlich den Wagen auch nie kalt hoch drehe. Aber auch wenn vorbesitzer oder andere mal kalt drauf gedrückt haben, macht der Wagen eh kalt nicht volle Drehzahl. Es ist zwar nicht gut für so ein Motor aber das ladedruck und Leistung so enorm nachlassen, hat eine andere Ursache. In deinem Video drehst du den ja weit höher als nötig. Ab 5500 oder spätestens 6000 kommt eh nicht mehr viel.

Mit vorsichtigem Einfahren (ständig wechselnde Drehzahlen und insgesamt eher niedrige Umdrehungen auf den ersten ca. 1.000 km) ist nicht das Warmfahren vor dem Gas geben gemeint, letzteres sollte man natürlich sowieso immer machen. Und auch das "Kaltfahren" nach längerem Heizen soll ja bei Turbomotoren durchaus wichtig sein. Unabhängig davon kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass ein so krasser Leistungsunterschied wie in dem Video gezeigt wirklich "nur" von schlechtem Einfahren kommen kann. Wenn doch, wäre es erschreckend. Ich kam da nur drauf weil die Werkstatt ja wohl kein defektes Teil gefunden hat und der Wagen scheinbar nicht neu gekauft wurde. Hoffe aber natrülich die finden noch einen Fehler und es kann vielleicht einfach etwas getauscht oder resettet werden.

Tortzdem muss ich mal nachhaken: wieso kommt ab 5.500 oder 6.000 Umdrehungen bei dem Wagen angeblich nicht mehr viel? Kann ich von meinem Eindruck so nicht bestätigen. Laut Datenblatt hat er die maximale Leistung doch sogar erst bei 6.000 U/min. Auch dass er ab 200 "schlapp macht" finde ich nicht, zieht noch ordentlich weiter hoch. Ich bin bisher zwar nicht schneller als 230 gefahren da ich nur auf der Straße (keine Rennstrecke) fahre - und die sind bei mir in der Gegend selten frei. Aber bis dahin zog er gefühlt ohne groß nachzulassen.

Und was hat es mit dem nachlassenden Ladedruck auf sich, wann passiert das?

Sorry, sehe gerade dass überhaupt niemand der ihn fährt behauptet hat, dass er ab 200 nicht mehr zieht ;-) hab mich wohl verlesen. Ab 220/230 kann das schon sein, schneller bin ich ihn bisher selten gefahren.

Moin Jens.
Ab 230 wird es zäh. Bis dahin kann man ja fast noch in 5 fahren 🙂
Mit dem einfahren mach ich es ja auch so. Max 3000 bis 3500 Touren.
Mit dem kalt fahren des turbo ist es nicht mehr ganz so wie früher. Der n kühlt selbst ein wenig nach aber man sollte auch nicht voll drauf stehen und Dann direkt aus machen, das ist schon korrekt. Daher auch immer beim Start direkt Start stop aus. Halte ich gar nix von und auch nicht gerade optimal.
Zur Drehzahl nochmal. Klar kommt ab 6000 Touren noch was aber nicht mehr soviel als würdest gleich in den nächsten schalten, weil dann wieder vollen ladedruck hast. Ausserdem ja auch nicht verkehrt für Motor, wenn nicht immer bis Anschlag ziehst. Einzigste mal wo meiner bis Anschlag gezogen wurde, war auf dem prüfstand. Sonst reichen mir wie gesagt max 6000. Kannst ja mal testen von 4 auf 5 zb. Und schau dabei auf ladedruck. Nimmt oben ab, daher zieht er auch nicht bis 250 durch.

Zitat:

@charlie.harper schrieb am 2. Oktober 2018 um 09:07:51 Uhr:


Moin Jens.
Ab 230 wird es zäh. Bis dahin kann man ja fast noch in 5 fahren 🙂
Mit dem einfahren mach ich es ja auch so. Max 3000 bis 3500 Touren.
Mit dem kalt fahren des turbo ist es nicht mehr ganz so wie früher. Der n kühlt selbst ein wenig nach aber man sollte auch nicht voll drauf stehen und Dann direkt aus machen, das ist schon korrekt. Daher auch immer beim Start direkt Start stop aus. Halte ich gar nix von und auch nicht gerade optimal.
Zur Drehzahl nochmal. Klar kommt ab 6000 Touren noch was aber nicht mehr soviel als würdest gleich in den nächsten schalten, weil dann wieder vollen ladedruck hast. Ausserdem ja auch nicht verkehrt für Motor, wenn nicht immer bis Anschlag ziehst. Einzigste mal wo meiner bis Anschlag gezogen wurde, war auf dem prüfstand. Sonst reichen mir wie gesagt max 6000. Kannst ja mal testen von 4 auf 5 zb. Und schau dabei auf ladedruck. Nimmt oben ab, daher zieht er auch nicht bis 250 durch.

Das ist doch normal, dass der Ladedruck am Ende nachlässt? Oder? Kein Auto gibt bis zum Ende Ladedruck. Der sorgt ja auch für den Peak der nM, und der ist beim N bei wie viel erreicht? 4.500 Umdrehungen? Danach sorgen eher die PS für den Max Speed. Da werden ihm dann halt mit 275 PS die Grenzen aufgezeigt, was ich aber auch nicht als schlimm erachte.

Bitte korrigieren, falls ich falsch liege. Ich bin aber der Meinung, das wäre bei allen Motoren mit Lader so, das nicht durchgehend maximaler Ladedruck vorliegt.

Ähnliche Themen

So,

aufgrund der Fehlermeldung das mein Wagen zu wenig Ladedruck "HATTE", bin ich vorhin mal auf der Bahn unterwegs gewesen und hab ein neues Video gemacht, der Ladedruck, kommt nicht ansatzweise in die Nähe von 1,2 und nimmt dann auch immer weiter ab, was ja normal ist. Aber ob die Werte normal sind kann ich leider nicht sagen.

https://youtu.be/z_NapLmARSE

Dazu hab ich ein paar Fotos von den Maximal Werten gemacht wenn ich ihn voll ausgedreht habe, mit Ladedruck und PS.

Muss aber ehrlich sagen, selbst die 220 Ps die das Auto selbst gemessen hat, halte ich für deutlich überzogen... er fühlt sich an wie maximal 150ps.

20181003-135204
20181003-150717
20181003-150729

Das mit dem Ladedruck aufzeichnen hab ich noch nicht gemacht und hab da somit keine Erfahrungswerte. Aber wenn du beim Ausdrehen auf maximal 223 PS, wie auf den Fotos angezeigt, kamst sagt das ja auch schon klar aus, dass da echt was nicht stimmt, wenn er 275 PS haben soll. Ich war nach den Beiträgen hier jetzt auch neugierig (oder besser gesagt verunsichert) und hab gestern abend mal Gas gegeben so gut es gerade ging (ist hier um Köln rum eigentlich immer zu voll), kam dabei laut Anzeige auf max. 268 PS. Und vor allem hat meiner, zumindest nach meinem Gefühl, viel schneller hochgedreht als auf deinem Video zu sehen. Ich werde wenn ich das in Zukunft nochmal mache auch mal auf diese Ladedruckanzeige schauen zum Vergleich. Wobei ich echt doof finde das bei diesen "Protokollen" im Nachhinein immer nur die Werte abgelesen werden können, die auf so einem "Rasterstrich" liegen. Oder mache ich da etwas falsch? Wenn der Höchstwert dazwischen liegt kann man sich den Wert nicht anzeigen lassen, oder?

20181002-214255-1

Zu dem Sprit Thema dass hier immer mal wieder anklingt möchte ich noch sagen, dass ich bisher stets nur stinknormales Super 95 tanke...kann mir eigentlich nicht vorstellen dass da was hochwertigeres groß was bringen soll. Oder hat jemand das vielleicht mal direkt verglichen oder sogar gemessen (zumindest mit dem internen Schätzeisen)? Preisunterschied ist ja nicht ohne, vor allem bei einem Auto mit dem Verbrauch...

Habe es dir zu liebe vorhin auch nochmal getestet. Meiner geht bis 210 ab wie die luzi, null mit deinem Video zu vergleichen. Also da muss der Händler definitiv irgendwas machen!

@jensemann77 : schau mal an dein Auspuffrohr :-) da siehst du dann den Unterschied zwischen 95 und 100+ ;-D die, die 100+ tanken, haben so gut wie null Verschmutzungen am Auspuff, die 95er schon, was natürlich an der besseren Verbrennung bei 100+ liegt.

Mir geht es bei 100+ weder um Leistung noch um Spritsparen. Ich möchte meinem Auto was gutes tun :-) und die „reinigungskraft“ des edelsprits ist bewiesen! Leistung & Co. ist mir Schnuppe...

Zitat:

@flo_1901 schrieb am 3. Oktober 2018 um 20:51:26 Uhr:


Habe es dir zu liebe vorhin auch nochmal getestet. Meiner geht bis 210 ab wie die luzi, null mit deinem Video zu vergleichen. Also da muss der Händler definitiv irgendwas machen!

@jensemann77 : schau mal an dein Auspuffrohr :-) da siehst du dann den Unterschied zwischen 95 und 100+ ;-D die, die 100+ tanken, haben so gut wie null Verschmutzungen am Auspuff, die 95er schon, was natürlich an der besseren Verbrennung bei 100+ liegt.

Mir geht es bei 100+ weder um Leistung noch um Spritsparen. Ich möchte meinem Auto was gutes tun :-) und die „reinigungskraft“ des edelsprits ist bewiesen! Leistung & Co. ist mir Schnuppe...

Danke für die Info. Meine Auspuffrohre sind in der Tat sehr verrußt, da hast du recht! Wenn es gut zum "Reinigen" des Motors o.ä. ist kann man da natürlich drüber nachdenken, vielleicht werde ich das dann gelegentlich auch mal ausprobieren...auf Dauer wäre es mir glaube ich zu teuer, wenn das der einzige Effekt ist. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden!

Zum Thema Lieferzeiten kann ich übrigens etwas Hoffnung machen: ich habe am 10. April bestellt und es hieß zunächst "ca. 4 Monate Lieferzeit", also Mitte August. Anfang Juni habe ich dann auf Nachfrage den 23.9. als anvisierten Liefertermin beim Händler genannt bekommen. Und plötzlich eine Woche später die Mail erhalten: "Am 21.6. trifft ihr Wagen beim Händler ein". Also totales Hin und Her, aber im Endeffekt dann nur etwas über 2 Monate seit Bestellung auf den Wagen gewartet. Ich glaube die Händler haben teilweise selber keinen Peil wann die Wagen tatsächlich kommen.

Seitdem bin ich etwas über 4.000 km mit dem Auto gefahren und bin TOTAL zufrieden mit dem Wagen; ich vermisse NICHTS. Habe übrigens das Panoramadach. Geräusche vom Dach o.ä., was ich mal irgendwo gelesen habe, kann ich nicht bestätigen. Bin sehr froh es zu haben, hatte es diesen Sommer quasi ständig auf. Die Optik ist mit dem schwarzen Dach bei Performance Blue auch sehr schön, wie ich finde, war für mich aber nicht ausschlaggebend. Bin vorher Cabrio gefahren und brauche zumindest etwas Sonne von oben im Auto ;-)

Gefühlt ist er seit Beginn übrigens noch etwas schneller geworden; vielleicht bilde ich mir das ja auch ein, aber man hört ja auch sonst manchmal dass die volle Leistung nicht von Beginn an anliegt, sondern erst nach mehreren Tausend Kilometern. Also vielleicht erledgt sich das Problem, dass bei dem einen oder anderen auf dem Prüfstand 20 PS fehlen mit der Zeit ja auch von selbst...

Fritzbox dein ladedruck ist viel zu niedrig. Wenn der Händler sagt, das ist normal. Hat der Händler keine Ahnung. Würde damit überhaupt nicht weiter fahren. Glaube dein turbolader hat einen Weg oder so. Schon mehrere Autos gesehen und getestet. Alle machen das gleiche ca.
Erst geht ladedruck bis knapp 1.2 und danach auf ca 1 zurück auf dauerlast. PS haben alle laut Anzeige zwischen 256 und 268. Da hat der Kollege Jens Glück gehabt 🙂
Deiner erreicht nichtmal ansatzweise irgendein Wert. Tipp. Fahr zum vernünftigen Händler und lass dir Leihwagen geben, bis sie das Problem gefunden und repariert haben. Wirst staunen wie schnell der ist, wenn ihn dann wieder hast.

Zum sprit. Meiner bekommt auch meist nur v Power oder super plus, wenn keine shell vorhanden. Sag nur smart Deal. Ob es mehr Leistung bringt ist zwar auf den prüfständen erwiesen aber in natura merkst natürlich nicht so viel davon. Aber für den Motor ist es meiner Meinung nach das beste. Wie der Vorredner schon gesagt hat. Aber muss jeder für sich entscheiden, ob es ihm das wert ist

Zitat:

@charlie.harper schrieb am 4. Oktober 2018 um 08:45:03 Uhr:


Fritzbox dein ladedruck ist viel zu niedrig. Wenn der Händler sagt, das ist normal. Hat der Händler keine Ahnung. Würde damit überhaupt nicht weiter fahren. Glaube dein turbolader hat einen Weg oder so. Schon mehrere Autos gesehen und getestet. Alle machen das gleiche ca.
Erst geht ladedruck bis knapp 1.2 und danach auf ca 1 zurück auf dauerlast. PS haben alle laut Anzeige zwischen 256 und 268. Da hat der Kollege Jens Glück gehabt 🙂
Deiner erreicht nichtmal ansatzweise irgendein Wert. Tipp. Fahr zum vernünftigen Händler und lass dir Leihwagen geben, bis sie das Problem gefunden und repariert haben. Wirst staunen wie schnell der ist, wenn ihn dann wieder hast.

Ich hab vorhin den entscheidenden Tipp bekommen von dem verkaufenden Autohaus.
In meinem Fall ist ein Pop-off Ventil defekt.
Der Fehler war bei dem Auto bereits ein Garantiefall und bekannt. Unglücklicherweise wurde mir das Auto dennoch vor Reperatur verkauft.
Das Teil hat laut Aussage mind 4 Wochen Lieferzeit.
Immerhin hat der Händler das Teil mittlerweile da, allerdings muss geklärt werden ob er es zu mir schicken darf, bzw zu einer anderen Hyundai Wetkstatt in meiner Nähe.

Dazu darf ich nun nicht mehr Voll Last fahren da ich mir sonst den Kat zerstöre.
Es hieß außerdem das der Werkstatt aktuell noch mindestens ein weiterer Fall bekannt ist, könnte also ein Problem sein das häufiger beim I30N auftritt.

Hab ja gesagt, ist was im Arsch dran.
Aber heftig, das der Verkäufer es dir nicht erzählt hat, das ein Problem besteht. Konntest gegen den angehen wegen vortäuschen falschen Tatsachen.hoffe Kat hat noch nix abbekommen. Bist ja nicht gerade vorsichtig gefahren 🙂
Bisher ist mir nur dein Fall bekannt mit dem Ventil.

Hier für alle Skeptiker mein heutiger Arbeitsweg wie er immer ist. Aber neeeeee unter 7 geht der niiiiiiie :-D
Unterlasst doch die Pauschalaussagen...

20181004-182422

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 4. Oktober 2018 um 18:30:20 Uhr:


Hier für alle Skeptiker mein heutiger Arbeitsweg wie er immer ist. Aber neeeeee unter 7 geht der niiiiiiie :-D
Unterlasst doch die Pauschalaussagen...

😰😰

woow ... ok das ist mal ne Ansage 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen