Hyundai Tucson 2021
Erste Bilder
Beste Antwort im Thema
Außen hui und innen pfui! Gibt es eigentlich weltweit keine Designer/Entwickler mehr, die in der Lage sind, ein brauchbares Bediensystem in einem neuen Auto zu integrieren? Seitdem ich mich mit dem unterirdischen Bediensystem im Volvo rumärgern muss, hasse ich diesen modernen Touchscreen-Scheiß in Autos. Ich will im Auto nicht auf einer glatten Fläche touchen, sliden und dergleichen wie beim Smartphone, und einfache Funktionen in irgendwelchen versteckten Untermenüs suchen müssen, sondern richtige Knöpfe drücken oder drehen, die mir gleich beim ersten Versuch ohne hinzusehen und mich vom Verkehr abzulenken ein haptisches Feedback geben. Das kann doch nicht so schwer sein, das mit einem modernen Design zu kombinieren!? Ich schätze die leichte Bedienung in unserem Kia Rio und hatte die Hoffnung, wenigstens bei den eigentlich bodenständigen Asiaten noch einen brauchbaren Nachfolger für meinen Volvo zu finden. Aber jetzt geben die sich auch noch als Tesla-Fanboys und machen den Touchscreen-Wahnsinn nach. Sehr schade!
Und glatte Metallflächen oder -streifen (oder Plastik was danach aussieht) gehören definitiv nicht in einen Lenkradkranz.
362 Antworten
Zitat:
Hat jemand einen Tucson CRDI 136 PS DCT 7 hier bestellt ?
Es würde mich interessieren, zum Vergleich, welchen Rabatt man am höchsten in Deutschland bekommen kann ?
Ich habe einen Tucson CRDI 136 PS DCT 7 N Line bestellt, in die höchste Ausstattung, mit allen Extras drin ohne Ausnahme, inklusiv Panoramadach und adaptivem Fahrwerk, in Polar White. Mit einem Set Winterreifen und 17 Zoll Felgen Alu und Überführungskosten : alles zusammen für 38.614 € nach Verhandlung.
Auf Internet habe ich keinen niedrigeren Preis bekommen ( Carvow, MeinAuto.de, Sixt usw.)
Preis ist mit 17% luxemburgischen Mwst. kalkuliert.
Bin zwar Ösi, habe das selbe Auto jedoch kein N Line, mit allem ausser Pano, da gab es 18%
Zitat:
@alfaromeosportage schrieb am 18. März 2021 um 00:20:35 Uhr:
Bin zwar Ösi, habe das selbe Auto jedoch kein N Line, mit allem ausser Pano, da gab es 18%
Wieviel hast du bezahlt ? mit Winterreifen und Felgen und Überführungskosten ?
Habe Dir doch geschrieben habe 18% erhalten. Die Preise sind ja bei uns viel höher, kannst mit Deutschland nicht vergleichen.
Bei uns gibt es auch nur drei Kategorien. ich habe Premium in Dark Night, Winterreifen (225/50/19), AHK, Plastikteile in Wagenfarbe lackiert (wie beim N-Line, habe ich bei allen meinen Fahrzeugen) Bremssättel lackiert.
Listenpreis ohne allem, nur Wagen mit Metallic ist bei uns 48500,00.
Für den Wagen habe ich die 18% erhalten, dann kamen die Extras natürlich noch dazu.
Lg. alfaromeosportage
Zitat:
@alfaromeosportage schrieb am 18. März 2021 um 21:15:53 Uhr:
Habe Dir doch geschrieben habe 18% erhalten. Die Preise sind ja bei uns viel höher, kannst mit Deutschland nicht vergleichen.Bei uns gibt es auch nur drei Kategorien. ich habe Premium in Dark Night, Winterreifen (225/50/19), AHK, Plastikteile in Wagenfarbe lackiert (wie beim N-Line, habe ich bei allen meinen Fahrzeugen) Bremssättel lackiert.
Listenpreis ohne allem, nur Wagen mit Metallic ist bei uns 48500,00.
Für den Wagen habe ich die 18% erhalten, dann kamen die Extras natürlich noch dazu.
Lg. alfaromeosportage
OK Danke, tatsächlich ist der Preis, auch nach dem Nachlass von 18% noch viel höher als was ich vereinbart habe.
in meinem Preis von 38.614 € ist alles alles drin, inklusive set von Winterreifen und Felgen "Starter kit" Überführungskosten. N Line Version in Polar White.
Auf mehreren Online Portalen wird es viele Werbung über niedrige Preise gemacht, aber am Ende ist es immer noch viel günstiger, in Luxemburg den Wagen zu kaufen !
Ähnliche Themen
Zitat:
@alfaromeosportage schrieb am 18. März 2021 um 21:15:53 Uhr:
Bei uns gibt es auch nur drei Kategorien. ich habe Premium in Dark Night, Winterreifen (225/50/19), AHK, Plastikteile in Wagenfarbe lackiert (wie beim N-Line, habe ich bei allen meinen Fahrzeugen) Bremssättel lackiert.Listenpreis ohne allem, nur Wagen mit Metallic ist bei uns 48500,00.
Für den Wagen habe ich die 18% erhalten, dann kamen die Extras natürlich noch dazu.
Lg. alfaromeosportage
Warum hast du nicht direkt den N Line bestellt ? nicht verfügbar ? es muss doch teuer sein, alle Plastikteile in Wagenfarbe + Bremssättel lackieren zu lassen ?
Hallo luxliem,
ich habe meinen schon im August gestellt, da wusste ich noch gar nicht wie er genau aussehen wird.
War aber mit dem TL und vorher mit dem Sportage so zufrieden, dass ich auf jeden Fall bei Hyundai bleiben wollte.
Außerdem ist mein Freund Betriebsleiter in dem Betrieb. Das alles sind eben wichtige Sachen, man ist da gut aufgehoben und das ist mir einfach wichtig.
Außerdem hat mein Freund schon auf das Auto gewartet, habe es privat verkauft.
Lg. alfaromeosportage
Hallo Leute, habe meinen Kia Sportage verkauft und letzten Freitag eine Tucson bestellt der im April dann auch kommen soll. Die Probefahrt hat mich überzeugt Innen wie Außen. So wird er aussehen wenn er vor der Tür steht. Mit 230PS HEV 4WD Prime Dark Night / 7Phantom Plack, Innen Black / Beige und alle Pakete.
Schönes Fahrzeug....
persönlich gefällt er mir in weiß am besten, da wirkt er richtig bullig, aber das ist Geschmackssache.
Sehe ich auch so. Bei den dunklen Farben sieht man die schönen Konturen nicht mehr so. Muss aber wirklich jeder selber wissen.
In hellen Farben mit Kontrastdach kommt er gut ... deshalb habe ich Shimmering-Silver mit Dachlackierung Dark-Knight bestellt ... 😉
Aber über Geschmack soll man ja nicht streiten ...
XF-Coupe
Zitat:
@Weltenbummler1 schrieb am 22. März 2021 um 12:18:43 Uhr:
Schönes Fahrzeug....
persönlich gefällt er mir in weiß am besten, da wirkt er richtig bullig, aber das ist Geschmackssache.
Weiß war mein Sportage. Wollte mal was anderes haben. Es wäre auch kein weißer kurzzeitig verfügbar gewesen. Die Wartezeiten sind extrem 4-6 Monate wenn man mit 4WD haben möchte.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 22. März 2021 um 16:41:25 Uhr:
Auf mein jetzigen Leon habe ich 9,5 Monate gewartet. Extrem ist das nicht wirklich :-)
Für Fahrzeuge von der Stange nicht. Bei Bentley Continental gt usw. schon. 😉