Hyundai Matrix oder Hyundai I30
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen in meiner Entscheidung. Ich möchte mir ein neues Auto zu legen. Nach nun 4 Wochen Autohäuser abklappern, Angebote vergleichen und Probefahren von div. PKWs, bin ich zu der Entscheidung gekommen ein Hyundai soll es sein.
Nur welcher Hyundai. Also im Auge habe ich den I30 als Classic und den Matrix als Comfort. Der I30 hat so auch alles ausser Nebelscheinwerfer, elektr. Aussenspiegel und Fensterheber hinten. Vorne sind Fensterheber. Zudem hat der I30 ein MP3 CD Radio sowie einen USB anschluß. Die PS beim I30 wären 109 und beim Matrix 103.
Als Angebot habe ich bekommen den Matrix für 13990 € oder den I30 14500 €. Den I30 bin ich gefahren und fand ihn super.
Zur Zeit ist es so das mein Herz I30 und mein Verstand Matrix sagt. Der Matrix spricht mich nicht so an vom aussehen.
Kann mir jemand helfen mit Ratschlägen oder Erfahrungen zu den Autos?
155 Antworten
Mal ehrlich, der i30 ist mit Abstand das modernere Auto. Beim Motor angefangen (Verbrauch,Leistung,Unterhalt,Sauberkeit...) bis hin zur Sicherheit (5 Sterne NCAP, Kopfairbags vorn und hinten...) und besser aussehen kann er auch noch, auch wenn das Geschmackssache ist und dem Matrix das Facelift echt gut getan hat. Dazu kommt das der i30 jetzt 5 Jahre Garantie hat (Motor-Getriebe-Antrieb). Mein Händler bietet den i30 1,4 Classic mit FFB inkl metallic und Überführung für 13.900,- an. Für 500,- mehr sind e-Fenster hinten, Lederlenkrad/Lederschaltknauf und e-Spiegel mit Spiegelheizung dabei. Ich hab nen Kombi bestellt. Den gibts jetzt auch als 1,4er mit beschriebener Ausstattung für 14.900,- bzw. 15.400,-, nur wegen der Familienplanung.🙂
MfG
Hallo,
ich werde meinen I30 bekommen. Freu mich schon riesig drauf. Wenn jetzt alles klappt habe ich ihn schon Mittwoch auf dem Hof stehen! 😁
Er wird aber doch bei dem Händler für die 14500 € gekauft. Aus verschiedenen Gründen halt.
Nur sehe ich es auch mit etwas kummer. Mein kleiner Twingo geht dafür in die Presse. Hatte nicht viel von diesem Auto, aber dennoch mochte ich ihn sehr. Naja, ein paar Teile werden noch zu Geld gemacht vom Twingo.
Bis denne
Ja ganz genau. Freu mich schon riesig. Kann es auch nicht abwarten.
Wir werden auch mit dem I30 dann im August in den Schwarzwald fahren. Da kann man ja dann auch mal den Wagen schön testen, was Bergauf fahren usw. betrifft.
Ach ja ich denke nachdem was ich überalle gelesen habe wars schon keine fehlentscheidung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Twingolino
Ja ganz genau. Freu mich schon riesig. Kann es auch nicht abwarten.
Wir werden auch mit dem I30 dann im August in den Schwarzwald fahren. Da kann man ja dann auch mal den Wagen schön testen, was Bergauf fahren usw. betrifft.
Ach ja ich denke nachdem was ich überalle gelesen habe wars schon keine fehlentscheidung.
Na dann auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch🙂
Da ich am Mittwoch vom Gardasee wiedergekommen bin, kann ich ein bischen von Bergtouren erzählen. Der Motor ist ansonsten recht spritzig, an Steigungen, wie man sie z. B. am Brenner findet brauchts dann doch häufiger den dritten Gang um zügig voranzukommen. Probleme gab´s bei Bergtouren allerdings nie.
Dafür zieht er auf Autobahnen im fünften Gang (bei ca 120km/h) wunderschön hoch.
Eine Fehlentscheidung hast Du ganz sicher nicht gemacht🙂
Zitat:
Dafür zieht er auf Autobahnen im fünften Gang (bei ca 120km/h) wunderschön hoch.
Hast Du ihm auch die Endgeschwindigkeit herausgelockt??? Würde mich ja mal interessieren. Ich werde die ersten 2.500 - 3.000 km sachte fahren (bis ca. 3.000 Touren) und ihm dann vorsichtig die Sporen geben. Diese Prozedur ist mir zumindest empfohlen worden. Oder seid ihr diesbezüglich anderer Meinung bzw. Erfahrung???
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Hast Du ihm auch die Endgeschwindigkeit herausgelockt??? Würde mich ja mal interessieren. Ich werde die ersten 2.500 - 3.000 km sachte fahren (bis ca. 3.000 Touren) und ihm dann vorsichtig die Sporen geben. Diese Prozedur ist mir zumindest empfohlen worden. Oder seid ihr diesbezüglich anderer Meinung bzw. Erfahrung???Zitat:
Dafür zieht er auf Autobahnen im fünften Gang (bei ca 120km/h) wunderschön hoch.
Laut Betriebsanleitung benötigt der i30 keine besondere Einfahrzeit. Lediglich in den ersten 1000 km soll man sich zwischen 2000-4000 upm bewegen, damit sich alle mechanischen Teile gut einfahren. Habe den Motor bei knapp 1000 schon mal ausgefahren, im Urlaub jetzt nicht. Damals, vor zwei Monaten 😁 war es dann Tacho 190, laut GPS-Navi entsprach das dann 183 km/h - also knapp unter den angegebenen 187 km/h - da kommt er sicher auch hin.
Hattest Du denn noch Luft nach oben oder war er Leistungstechnisch schon am Limit???
Aber wie oft kommt man schon in den Genuß über längere Distanz solche Geschwindigkeiten zu fahren ohne lediglich reines Rumgeheize zu betreiben??? Wenn man in Urlaub fährt, dann möchte man reisen und nicht rasen.
Hallo;
Hast Du denn auch wirklich alle Angebote gut verglichen? Ich bekomme meinen Hyundai i30 in "moonlight blue" in 2 bis 4 Wochen in der Classic Plus Version, die noch durch eine Alarmanlage getoppt wird! Als EU Fahrzeug aus Holland oder Belgien für unter 12.000 Euronen.
Ansonsten Glückwunsch!...der i30 ist Top!
Hallo,
ich denke ich laufe mit diesem Autohaus auf jedenfall richtig. Da es ein Bekannter ist und ich auf den Wagen 2390 € Rabatt bekomme. Zudem habe ich auch schon extras drinne und meiner steht schon da. 🙂 Brauche nicht zu warten.
Zusätzlich bekomme ich noch die Teile vom Twingo kostenlos abmontiert die ich nachträglich dran gebaut habe und auch gerne wieder haben möchte. Also im großen und ganzen habe ich doch ein ordentliches Angebot bekommen.
Hoffe nur das mein Vater nun endlich aus den Puschen kommt. Dann kann ich diese Woche den Wagen schon fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Lethrion
Hallo;Hast Du denn auch wirklich alle Angebote gut verglichen? Ich bekomme meinen Hyundai i30 in "moonlight blue" in 2 bis 4 Wochen in der Classic Plus Version, die noch durch eine Alarmanlage getoppt wird! Als EU Fahrzeug aus Holland oder Belgien für unter 12.000 Euronen.
Ansonsten Glückwunsch!...der i30 ist Top!
Man kann preislich keine Reimporte mit unseren Händlern vergleichen, da diese aufgrund der Preisvorgaben des Importeurs meist da nicht mithalten können ( oder auch nicht dürfen ).
Vergessen sollte man jedoch nicht, dass sollten die Vertragshändler sterben ist man ganz blöd dran wenn keine Werkstatt in der Nähe ist, die die gleiche Marke führt.
Bei uns soeben mit Honda passiert, jeder fährt hier einen reimportierten Jazz und nun meckern sie, wie der Autohändler seine Filiale hier vor Ort dicht machen kann, denn der nächste Vertragspartner ist nun 40 Km weg.
Freitag ist es nun so weit. Ab da gehöre ich dann zu den Hyundaifahrerinnen. Freu mich schon auf mein neues Auto.
*Jipie*
Zitat:
Original geschrieben von Twingolino
Freitag ist es nun so weit. Ab da gehöre ich dann zu den Hyundaifahrerinnen. Freu mich schon auf mein neues Auto.
*Jipie*
Ich darf mich nun seit gestern als "i30-Fahrer" betiteln. Geiles Auto!!!
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Ich darf mich nun seit gestern als "i30-Fahrer" betiteln. Geiles Auto!!!Zitat:
Original geschrieben von Twingolino
Freitag ist es nun so weit. Ab da gehöre ich dann zu den Hyundaifahrerinnen. Freu mich schon auf mein neues Auto.
*Jipie*
Na denn mal herzlich willkommen😁
Fahre am Freitag zu meinen Eltern, endlich mal wieder 240 km am Stück, statt dem ollen Stadtgezuckel hier in HH. FREU😛
Das unten stehende Angebot deprimiert einen doch🙁
Habe den Anbieter gelöscht, will ja keine Werbung machen😉
Auch wenn es ein Re-Import und das ein Einzelangebot ist und wohl das ESP fehlt:
Hyundai i30 1.4 Classic + Klimaanlage + Radio CD MP3
Basisdaten Fahrzeugart: EU-Fahrzeug
Erstzulassung: keine
Laufleistung: 50 km
Leistung: 109 PS (80 kW)
Hubraum: 1396 cm³
Anzahl: 1 verfügbar Kraftstoffart: Benzin
Karosserie: Limousine
Anzahl der Türen: 5
Getriebeart: Manuelle Schaltung Farbe: Stone Black Mineraleffekt
Ausstattung 5-Gang Schaltgetriebe 6x Airbag Antiblockiersystem Außenspiegel elektrisch verstellbar Elektrische Fensterheber vorn Klimaanlage Lenkradfernbedienung Radio CD MP3 Rücksitzbank geteilt umklappbar Stahlfelgen Tripcomputer USB & AUX Anschluss Zentralverriegelung Betriebskosteninfos Verbrauch pro 100 km (Ø): 6,10 l
- innerorts 7,60 l
- ausserorts 5,20 l
CO2-Emmissionswert pro km: 145 g HSN: 8252
TSN: ACN
Schadstoffklasse: EURO4 Preis Herstellerpreis:1 € 15.590,00
Sie sparen 30%:2 € 4.671,00
*******.de-Preis € 10.919,00 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!