Hyundai Kona Elektro Spurhalteasistent
Hallo Leute,
Ich habe seit einiger Zeit einen Kona Elektro und bin sehr zufrieden.
Mich nervt jedoch das der spurhalteasistent jedes Mal piepst wenn man etwas über der Linie fährt, ist der Piepston irgendwie abzuschalten??
Habe leider bisher nichts gefunden.
40 Antworten
Hab jetzt auch so ein Pling Pling Ding Dong Auto...sooo nervig, diese Hartplastik Schüssel.
Und dass man den Spurhalteassistent nicht dauerhaft oder zumindest das Bling Bling abschalten kann, ist eine Frechheit. Lange werde ich dieses Auto nicht fahren...
Wohne in den Bergen. Enge, kurvige Straßen, bei denen das Fahrzeug oft zu breit für eine Spur ist. Selbst User 8848, der beste Fahrer des Forums hätte da Dauerpling ding dong.
Und jedes Mal für Kurzstrecke im Menü abschalten - das mache ich nicht.
Will ihn einer kaufen?
Danke HYUNDAI für so ein nerviges Auto...
Du musst das nicht im Menü ausschalten … es geht am Lenkrad viel schneller - einfach länger als x Sekunden (hab vergessen wieviel es genau war) den entsprechenden Taster drücken und ist aus
Das Gebimmel vom Spurhalteassistent, der einem dauernd mitteilt, man fährt zu nah an der weißen Randlinie, hat mich am Anfang auch sehr gestört.
Ich wohne auf dem Land, Straßen sind teils so eng dass sich die LKWs die Spiegel abfahren. Ich habe erst am Samstag wieder 3 Stück vor unserer Einfahrt weggeräumt.
Mein E-Kona hat den Lenkeingriff, so dass er sogar versucht das Auto in Fahrbahnmitte zu lenken. Was vielleicht nachvollziehbar, bei einer Fahrbahn ohne Mittelstreifen ein Problem ist.
Ich warte auf den ersten Unfall wo Hyundai verklagt wird.
Aber
Das Gebimmel + Spurhalteassistent kannst du ausschalten. Leider nach jedem Neustart aber wieder aktiv.
Die Taste vom Spurhalteassistent (Bild) ca. 3-5 Sekunden gedrückt halten bis das Symbol im Cockpit weg ist. Kurz drücken aktiviert ggf. weitere Funktionen. Also Finger drauf und gerückt halten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@R.v.S. schrieb am 28. Januar 2023 um 13:31:25 Uhr:
Hab jetzt auch so ein Pling Pling Ding Dong Auto...sooo nervig, diese Hartplastik Schüssel.Will ihn einer kaufen?
Danke HYUNDAI für so ein nerviges Auto...
Hat dich jemand gezwungen, das Auto zu kaufen, ohne dass du es dir vorher ansehen und es probefahren konntest?
Ach ja, wenn es dich nervt, kaufe ich es dir gerne für einen Hunderter ab. Wenn es schnell gehen soll, verdoppele ich den Kaufpreis😉🙂
@8848: Hmm, Geschäftswagen. Stand da...was willst machen ;-)
Reichweite find ich ja ganz vernünftig bei dem Auto. Aber ich find, nur weil man es selbst gekauft hat (wie du wahrscheinlich), darf man ruhig auch zugeben, dass irgendwo eine Funktion (Pling Pling) wohl doch ziemlich Mist ist und nervt. Deswegen muss es für Dich ja noch lange kein Fehlkauf sein.
Kona ist jetzt Zweitwagen, erster ist ein Audi Q7 Diesel (auch da gibts ein paar Dinge, die ich nicht verstehe, wie die Audi Ingenieure sowas machen konnten).
Aber hab auch ziemlich PV auf´m Dach und will möglichst CO2 arm fahren. Klimaschutz etc...
@OJG42781 und @MyGolfCabrio : Danke euch für den Tipp mit dem "lang drücken" des Tasters am Lenkrad...
Ein wenig weniger Plim Bing Ding Dong dadurch ;-). Schont Nerven.
Das Bier gebe ich gerne aus. Kommt doch mal ins schöne Oberallgäu !
Ich lebe ganz gut mit der Variante „langes drücken“ der Taste am Lenkrad zum Abschalten der Warnung, plus kurzes Drücken zum Einschalten der aktiven Lenkungerstützung. Nach jedem Start muss man das wiederholen. Leider.
Und ja, diese Warntöne überall nerven. Ich fahre das Auto nun 1,5 Jahre. Es ist als Zweitwagen an sich genial, und unschlagbar bei den Kosten. Die Implemetierung der verschhiedenen Assistenten bzw. Warnungen ist eine Frechheit. Das können andere Hersteller besser. In 2 Jahren steht ein Fahrzeugwechsel an. Und die Sache wäre eigentlich klar: es wird der neue Kona. Durch das Gepiepse tendiere ich aber zu einem Wechsel.
Ja, die Töne nerven wirklich.
Da den Kona aber meine liebe Frau fährt, ist es für mich auch nur ein Zweitwagen.
Welche Taste muss man eigentlich lang am Lenkrad drücken?
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 30. Januar 2023 um 20:47:01 Uhr:
Ja, die Töne nerven wirklich.
Da den Kona aber meine liebe Frau fährt, ist es für mich auch nur ein Zweitwagen.
Welche Taste muss man eigentlich lang am Lenkrad drücken?
siehe Screen weiter oben, ganz einfach ;-)
Für mich ist es sogar ein 4. Wagen … kich nervt das Gebimmel in allen Lebenslagen auch … andererseits sind die Hyundais aktuell in Summe aller Eigenschaften wirklich gut, sodaß auch unser Zweitwagen mittlerweile ein Hyundai ist
Wow, ich bin erschüttert. Was geht denn hier ab? So ein rauer und anmaßender Ton. Keiner liest und alle protzen und tuttern..... ??
Ich bin eigentlich im Volvo-Teil unterwegs, da geht es deutlich kultivierter und konstruktiver zu.
Hier habe ich mal reingeschaut, weil meine Frau seit 1,5 Jahren einen Kona elektric fährt. Sie fährt passiv und sparsam und liebt ihren Kona. Gelegentlich piept er, wenn er einen Grund dazu hat.
??