Hyundai IX20

Hyundai ix20

Hallo Hyundai Forum,

Als treuer Opel Kunde habe ich mir letzte Woche den neuen IX 20
angesehen. Das Fahrzeug hat mir auf anhieb sehr gut gefallen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem IX 20 gemacht ?
Welcher der drei Motoren sind zu empfehlen ?
Ob ich als Opel Astra Fahrer mit einem IX 20 zufrieden sein werde ?
Wie sieht es mit Wartungs-und Ersatzteilkosten bei Hyundai aus ?

Danke voraus für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Raven 13


Hab ich auch mal bei einem Kollegen aus der Fahrgemeinschaft gemacht.. Beim 2009 er GTI-> Hat mich nur darin bestätigt, keinen VW zu kaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Finde ich nun auch nicht sonderlich tragisch... Hyundai wird wohl auf den einen Kunden gerne verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von gsabreakspecial


Wer Türe zuschmeissen für eine Art Test der Qualität hält, dem ist eh kaum zu helfen.....

Klasse Antworten,😁😁😁 mehr braucht man zu diesem....

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ich habe nur einmal die Fahrertür zugeschmissen, da war der Wagen für mich erledigt. 😁
MfG aus Bremen

blöden Kommentar auch nicht sagen....

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gsabreakspecial


Wer Türe zuschmeissen für eine Art Test der Qualität hält, dem ist eh kaum zu helfen.....

Ich frag mich sowieso, warum irgendwelche Leute hier im "Markenfremden" Forum irgendwelche komischen Kommentare posten... Sollen Sie doch in den Foren der Marken, die sie fahren stunk machen... Ich schreib doch auch nicht in den VW/Audi-Foren: "Alle Fahrzeuge des VW-Konzerns sind schlecht..... -> Auch wenn ich mir eigentlich nie einen VW kaufen wollen würde...

MfG. Raven 13

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von leobast


...
Bei BMW kostet so eine Variante auch knapp 1.000,-
Ich lach' mich tot!
Bei Mercedes kostet sie dann € 1.200 und bei Porsche € 1.400!
Eine überzeugende Logik... 🙄
MfG Walter

Was sollen eigendlich solche von Dummheit kaum zu übertreffende Kommentare? Hat das mit Logik zutun? Erst jammern das immer mehr Technik drin sein soll (verstellen, beheizen, elektr. anklappen und bei einigen sogar automatisch abblenden, LED-Blinker...), nur kosten darf es nichts. Alles was gesagt wurde, ist doch, je mehr drin, um so teurer. Ist doch ganz einfach. Hatte auch nichts mit nem Vergleich zw. BMW und Hyundai zutun. Es sollte nur deutlich machen, das es noch deutlich teurer geht (obwohl nicht mehr dran/drin ist)...Mechanische Fensterheber kosten auch weniger als elektrische. Oder Lederlenkrad kostet auch mehr als ein Plastelenkrad. Ein beheizbares Lenkrad kostet wiederum noch deutlich mehr als ein Lederlenkrad. Nur um mal einige andere Beispiele zu nennen, Technik kostet halt. Mein Gott Walter, haben sie das jetzt vielleicht auch verstanden, ist ja wie im Kindergarten hier...😕

Zitat:

Original geschrieben von Raven 13


Hab ich auch mal bei einem Kollegen aus der Fahrgemeinschaft gemacht.. Beim 2009 er GTI-> Hat mich nur darin bestätigt, keinen VW zu kaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Finde ich nun auch nicht sonderlich tragisch... Hyundai wird wohl auf den einen Kunden gerne verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von gsabreakspecial


Wer Türe zuschmeissen für eine Art Test der Qualität hält, dem ist eh kaum zu helfen.....

Klasse Antworten,😁😁😁 mehr braucht man zu diesem....

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ich habe nur einmal die Fahrertür zugeschmissen, da war der Wagen für mich erledigt. 😁
MfG aus Bremen

blöden Kommentar auch nicht sagen....

Wenn hier ihr nur etwas "FACHWISSEN" vorhanden währe, würdet ihr meinen Beitrag anders werten. Das ich auch im Hyundai Forum schreibe, liegt daran, daß mein Freundlicher auch Hyundai vertreibt und ich hier vieles lese, worüber sich auch mein Freundlicher aufregt. 
MfG aus Bremen

Ähnliche Themen

Dann führ die kompetenten Fachgespräche doch mit deinem Freundlichen.

Ich weiss nicht was gewisse Leute haben.
Ich habe seit Januar einen ix20 und habe bereits 17000km gefahren. Und habe keinerlei
Problem, weder mit dem Fahrersitz noch mit dem zuschlagen der Beifahrertür. Er läuft einwandfrei alles funktioniert tadellos, genügend Platz ist auch vorhanden, er ist sparsam und sieht gut aus.

Überigens fahre ich als 2. Wagen einen Mercedes ML400 CDI. Würde auf jedenfall wieder einen ix20 kaufen.
Eigentlich dachte ich immer eine Probefahrt sei mehr als nur eine Beifahrertür zuschlagen!!!

Nicht jeder mag sich ein Auto für 100000Euros leisten.

Hallo *
habe bei mir in Kärnten vor 1 Monat ebenfalls einen iX20 (90PS Diesel) für 4 Tage probefahren können. War im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Einzig die etwas magere Motorisierung hat mich gestört.
Über eine schweizer Internetseite und über hyundai.ch hab ich dann herausgefunden, dass es den iX20 ab Ende August auch in einer 128 PS Diesel Version geben wird.
Nachgefragt bei einem Hyundai Händler in meiner Nähe, hab ich dann die Information bekommen, dass auch in Österreich demnächst zusätzlich eine 115 und eine 128 PS Dieselversion angeboten werden wird.
Ich warte nur noch auf die eMail mit der genaueren Termin-Bestätigung.
Dann werde ich mich sicher zu einem Kauf entscheiden 🙂

Hallo Leute,
habe mal hier gelesen und teilweise herzhaft gelacht ... Von "Untermotorisierung" bis "Tür zu knallen" ...
Fahre den ix20 1.4 -90 PS jetzt seit einem Monat (Vorher Sonata 2.0 -136PS, und seit 20 Jahren generell Hyundai-Modelle wie Pony,Lantra,Getz als Zweitauto)...Der Neueste eben Ix20 ...
Bei diesem Motor ist eindeutig erkennbar gewesen, dass er am Anfang etwas "lahm zu Werke" ging - aber nur die Ersten ca. 1000 KM ...
Ab da wie "ausgewechselt"... ordentlich eingefahren, zieht der auch !!!
Ich habe übrigens auch fast alle gängigen "Deutsche" als Firmenwagen gefahren und stellte meist fest, dass anscheinend nur die "Markenzeichen am Kühlergrill" in der Größe zunahmen ... Bin nicht so der "Image-Typ" ,lasse mich nur von "Design" , "Preis/Leistungsverhältnis" und "zufrieden/unzufrieden" leiten ...

Hallo zusammen.
Wir haben nun vor ein paar Wochen den IX20 für meine Frau bestellt.
Es ist der 116PS Diesel als Editions Modell.
Zuvor konnten wir "nur" die 90 PS Variante zur Probe fahren.Aber auch diese Motorisierung war nicht schlecht.
Im übrigen teilte unser Händler uns mit, das das Steuergerät die gesammte Leistung erst nach 5000Km frei gibt.

Viele Grüße

PS.
Lieferzeit angeblich 2 Monate

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Hallo zusammen.
Wir haben nun vor ein paar Wochen den IX20 für meine Frau bestellt.
Es ist der 116PS Diesel als Editions Modell.
....
Im übrigen teilte unser Händler uns mit, daß das Steuergerät die gesamte Leistung erst nach 5000Km frei gibt.
...

Das mit dem Steuergerät ist mal interessant!

Ich lese hier zum ersten Mal, daß es sowas gibt, -wenn die Info stimmt. Da allerdings habe ich gewisse Zweifel bei dem Schmäh, der einem von Autoverkäufern und Händlern oft locker vom Hocker erzählt wird. 😉

MfG Walter

"Das mit dem Steuergerät ist mal interessant!
Ich lese hier zum ersten Mal, daß es sowas gibt, -wenn die Info stimmt."
___
Könnte durchaus sein ... "Technische Schmankerl" waren bei Hyundai schon immer ohne "großes Werbepallaber" vorhanden...Denke da z.B. an "Fuzzy logic -Microbaustein" oder "geschwindigkeitsabhängige Servolenkung" (nicht zu verwechseln mit der "deutsch-üblichen drehzahlabhängigen"!) am z.B. Sonata EF ab BJ 1998 ...
Die Elektroniksachen sind eh Hyundaieigen als einer der grössten Elektronikhersteller der Welt ( leicht nachprüfbar,wenn man ,wie ich global unterwegs war und ist...)
Wenn dem so ist (nach 5000 Km) und ich jetzt schon absolut zufrieden bin mit dem 90-PSer, schlägt "Zufriedenheit" in "Begeisterung" um.

...ich nochmal kurz ...
Wollte Euch noch den Tipp geben, dass im "Hyundai Tuning Forum" von Hyundai - Fahrern alles Positive und auch Negative ausgetauscht wird, ebenfalls neueste Erfahrungen mitgeteilt werden - besonders interressant für die "Unentschlossenen"...

Da mittlerweile die 1.6 CRDI Maschine bestellt werden kann, würde ich mich sehr freuen, wenn jemand einen Erfahrungsbericht geben könnte. Der gefahrene 90 PS Benziner mag in der Stadt noch ausreichend sein, aber bei Überland oder Autobahnfahrten mit Gepäck ist die Leistung arg dürftig.
Wir haben den IX20 mit diesem Motor bestellt, weil uns das Auto zugesagt hat und als Edition 20 auch sehr gut ausgestattet ist und das alles zu einem vernünftigen Preis.
Mein Händler in Siegen kann mir jedenfalls keine Angaben machen, wann ein solches Fahrzeug zur Probe gefahren werden kann.
Wir hatten 4 Autos zur Wahl: Seat Altea: zu unübersichtlich, unschönes Cockpit besonders die Mittelkonsole, schlechte Inzahlungnahme des Altfahrzeugs, 1.6 Diesel nur 5 Gänge
Toyota Verso S: Verarbeitungsqualität und Sitze lassen zu Wünschen übrig und sehr niedrige Anhänge- und Stützlast.
Bei Kia Venga und dem baugleichen IX20 war der nähere Händler und das bessere Image entscheidend.
Momentan fahren wir einen Toyota Corolla Verso D-Cat, womit wir sehr zufrieden sind, möchten nun aber ein kleineres Auto.

Lieber "Nasenbaer" aus Siegen,
unklar ist allerdings für mich nach lesen Deines Komments, wo Du die Erfahrung des 90-PSers her nimmst, wenn Du Toyota Corolla Verso fährst? 🙄 ...vom "Toyo"? 😉
(...Der einzige "Wunsch" wäre für meinen IX20-1.4-90 PS : Ein 6. Gang - speziell nur für die Autobahn ...)

Zitat:

Original geschrieben von Croma2007


Hallo Mamuag,

wir möchten uns für eine Automatik entscheiden, da das Auto hauptsächlich im Stadtverkehr (wir haben zwei weitere Fahrzeuge) bewegt wird.
Die Entscheidung für den Hyundai ix20 mit der Topausstattung i-Catcher ist auch gefallen. Besonders der Preis ist ein Wahnsinn (Hyundai ix20 1,6 Automatik mit Vollausstattung EUR 18.200,--). Nur haben wir bis jetzt einen Opel Meriva 1,6 Easytronic und der schaukelt bei den Gangwechseln ziemlich wild!

Probefahrt ist nicht möglich, da nirgendwo ein ix20 mit Automatik steht - macht mich auch eher stutzig?
Daher die Frage, ob jemand mit der Automatik (egal auch im Kia Venga, da baugleich) Erfahrung hat?

Wünsche einen schönen Tag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen