1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  6. Hyundai IX20

Hyundai IX20

Hyundai ix20

Hallo Hyundai Forum,

Als treuer Opel Kunde habe ich mir letzte Woche den neuen IX 20
angesehen. Das Fahrzeug hat mir auf anhieb sehr gut gefallen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem IX 20 gemacht ?
Welcher der drei Motoren sind zu empfehlen ?
Ob ich als Opel Astra Fahrer mit einem IX 20 zufrieden sein werde ?
Wie sieht es mit Wartungs-und Ersatzteilkosten bei Hyundai aus ?

Danke voraus für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Raven 13


Hab ich auch mal bei einem Kollegen aus der Fahrgemeinschaft gemacht.. Beim 2009 er GTI-> Hat mich nur darin bestätigt, keinen VW zu kaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Finde ich nun auch nicht sonderlich tragisch... Hyundai wird wohl auf den einen Kunden gerne verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von gsabreakspecial


Wer Türe zuschmeissen für eine Art Test der Qualität hält, dem ist eh kaum zu helfen.....

Klasse Antworten,😁😁😁 mehr braucht man zu diesem....

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ich habe nur einmal die Fahrertür zugeschmissen, da war der Wagen für mich erledigt. 😁
MfG aus Bremen

blöden Kommentar auch nicht sagen....

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Hallo,
ich habe im Dezember den IX20 mit der 1,6er Maschine probegefahren. War schon klasse. Nach der Probefahrt habe ich mit dem Verkäufer gesprochen und dabei gesagt, das unser nächstes Auto eigentlich ein Automatic sein soll. Zu meiner Verwunderung bot er mir gleich eine nochmalige Probefahrt in der Automatcversion an. Wegen Zeitmangel bin ich ihn dann ein paar Tage später zusammen mit meiner Frau gefahren. Unser gemeinsamer Entschluss: Das wird mal unser neuer. Zu lahm finden wir ihn nicht , es ist halt eine Familienkutsche und kein Sportwagen. Wir legen mehr Wert auf Bequemlichkeit und da ist er Klasse. Da heutzutage immer mehr Stop and Go herscht ist zumindest im Stadtverkehr eine Automatic, unserer Meinung nach, das einzig Wahre.
Gruß Konny

Hallo Hyundai Forum,

seit dem 28.11.10 darf ich einen IX20 mein eigen nenne in weiß und bisher muß ich sagen bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.
Da ich in Österreich Wohne, hat er die dortige Vorserienausstatung, individuelle Ausstattung war zum Kauf noch nicht möglich.

1,4 CRDI Comfort 90 PS (in Österreich gibt es auch einen 78 PS CRDI)
mit Abbiegelicht, NSW, Tempomat, Rückfahrkamera im Rückspiegel, ECM-Rückspiegel, Einparkhilfe, Klimaautomatik, Bluetooth FSE, ECO- Kühlergrill.

Ersetzt hat er einen VW Golf V 1,4 TSI, der mit unzähligen Motordefekten genervt hat und wegen einer sehr unkulanten Abwicklung seitens VW selbst in der Garantie. (gelengte Kette, 2xKettenspanner, 11 Stk. Einspritzdüsen, 2x Turbolader usw. und das auf 52.000 km)

Im Vergleich zum Golf müssen Abstriche gemacht werden, diese sind aber durchaus zu verschmerzen, da die Fahrzeuge nicht wirklich vergleichbar sind.

Hier meine Beurteilung, die nur meine Meinung darstellt:

- deutlich Windgeräusche bei über 130 km/h
- sehr lautes Prasseln von Rollsplit in den Radkästen, nervt mich enorm (eventuell kann man da nachdämmen)
- zu lange Getriebeübersetzung im 6. Gang
- müder Motor klingt und fährt sich wie ein Opel Diesel 100PS (1,7 CDTI Opel Astra) nicht mit Peugeot 90PS (1,6 HDI 207SW) oder Skoda 90PS (1,6 TDI Fabia Kombi) vergleichbar, beide deutlich spritziger (subjektive Beurteilung), die fahr ich regelmäßig als Fimenfahrzeuge daher der Vergleich
- schlechte Übersichtlichkeit nach hinten, ohne PDC nicht zu empfehlen

-+ Sitze für mich etwas zu wenig Seitenhalt ansonsten sehr gut mit viel Beinauflage und straff gepolstert
-+ Fahrwerksgeräusche
-+ Durchzugswerte und Beschleunigung

+ sehr gutes Platzangebot
+ gut schaltbares 6 Gang-Getriebe
+ Ausstattung
+ gut nutzbare FSE, zwar ohne Display und Telefonbuchübertragung, aber Spracheingabe
+ wendig
+ Verbrauch finde ich gut für die Größe und Gewicht ca. 5,2L / 100km
+ Verarbeitung, bisher klappert nix (VW und Peugeot rappeln deutlich mehr, gerade auf schlechten Straßen)
+ Leise im Stadtverkehr und angenehm bis ca. 120 km/h
+ sehr guter Radioempfang im Vergleich zu den gennanten Fahrzeugen und gut klingende Lautsprecher
+ absolut Langstreckentauglich
+ komfortables Fahrwerk (für mich nicht zu weich und nicht zu hart)

Motor ist ein 90 PS Diesel, da ich sehr viel Fahre. Bisher 5900 km.
Verbrauch beim Diesel ca. 5,2L / 100 km seit ich die 4000 km übersprungen habe, vorher ca. 1 - 1,5l mehr auf 100 km.
Streckenprofil ca. 30% Land, 50% Autobahn, 20% Stadt.
Skiurlaub mit Dachbox und sehr viel Gepäck ca. 5,7L inkl. zügiger Autobahnetappe in Deutschland (160 km/h)

Eventuell hilft es jemanden wenn ich meine Erfahrungen über das Fahrzeug hier Poste, bisher bin ich wirklich sehr zufrieden damit und habe den Kauf nicht bereut. Ich würde den jederzeit wieder kaufen, nur der Motor dürfte ruhig die 115 PS 1,6 CRDI des KIA Venga haben. Für alltägliche Aufgabe ist der Motor aber ausreichend nur für die Autobahn etwas untermotorisiert (D).

Rundum sehr gutes Auto, das mir vorallem optisch gut gefällt, sich auch so fährt und nicht zu groß ist.

Gruß Steini

Hallo,

Bin auch in der Schweiz ansässig, und habe im Dezember meinen ix 20 1, 6 Style bestellt. Geplanter Liefertermin, 3 - 4 Woche Februar. Nun habe ich erfahren, das um mindestens 1 Monat verlängert wird. Wie sah es bei Dir mit der Lieferzeit aus. Ich freue mich schon riesig auf das Auto

Zitat:

Original geschrieben von Mamuag


Hallo

Ich habe den 1.6er Style und der hat einen Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer, sowie Rückfahrwarner. Der Tempomat wird nicht am Hebel bedient sondern sehr praktisch wie Radio und Telefon am Lenkrad. Sehr gut angeordnet.

Ich habe mir zuerst auch den Diesel ins Auge gefasst, jedoch kostete der bei uns in der Schweiz rund ca. 3500.-Euro mehr als der Benziner. Da habe ich mich für den 1.6er Style mit 6 Gang Getriebe entschieden und bereue es auf keinen Fall. Den der lässt sich sehr ruhig niedertourig und somit sparsam Fahren.

Gruss Marcel

Über Weihnachten 2010 habe ich mich für den ix20 interessiert und etwas schlau gemacht.
Habe mich dann am 28. Dez. bei verschiedenen Hyundai-Vertretung in meiner Region umgeschaut.
Da bin ich bei einer Vertretung vorbeigekommen die einen solchen ix20 1.6 Style in der Austellhalle hatten. Ich fragte wegen einer Probefahrt mit diesem ix20.
Da sagte er mir er habe noch einen silberfarbenen mit dem eine Probefahrten gemacht
werden kann.
Ok, machte ich die Probefahrt mit dem silbernen.

Dann habe ich mich sofort entschieden und wollte den Crystall-Weissen in der Ausstellhalle kaufen.
Doch dann sagte der Verkäufer er könne diesen nicht Verkaufen den er habe den Weissen
erst vor Weihnachten erhalten und brauche diesen in der Ausstellung.
Er könne mir aber einen Bestellen.

Darauf habe ich Ihm gesagt dann werde ich Ihn bei einer anderen Hyundai-Vertretung kaufen gehen, denn es gibt noch genug in der Schweiz.

Und siehe da, auf einmal gings doch und es wurde ein Vertrag ausgestellt mit Abholdatum
6.1.11. Was auch einwandfrei geklappt hatte.

Und so war ich innerhalb 2 Wochen zu meinem ix20 gekommen, und bin sehr zufreiden.

Gruss Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Wolli1208


Hallo Hyundai Forum,

Als treuer Opel Kunde habe ich mir letzte Woche den neuen IX 20
angesehen. Das Fahrzeug hat mir auf anhieb sehr gut gefallen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem IX 20 gemacht ?
Welcher der drei Motoren sind zu empfehlen ?
Ob ich als Opel Astra Fahrer mit einem IX 20 zufrieden sein werde ?
Wie sieht es mit Wartungs-und Ersatzteilkosten bei Hyundai aus ?

Danke voraus für die Antworten

hallo

meine gattin hat neulich den rechten rückspiegel ihres neuen ix20 beim aus der garage fahren geschrottet.

heute bekam ich den kostenvoranschlag für den tausch - bitte hinsetzen - sage und schreibe 784 eur incl. steuern !!!

soviel zu den kosten - das sind immerhin gute 4 % des kaufpreises als vorführwagen für einen RÜCKSPIEGEL !!!!

Irgendwo muß der Freundliche und Hyundai ja Geld machen, wenn es beim Verkauf nichts bringt.
MfG aus Bremen

Bei Anderen sind die Spiegel auch nicht billiger, wenn sie lackiert, elektr. einstellbar, beheizbar und dann noch elektrisch anklappbar sind. Da ist nun mal auch ne Menge Technik drin. Bei BMW kostet so eine Variante auch knapp 1.000,-

Zitat:

Original geschrieben von leobast


Bei Anderen sind die Spiegel auch nicht billiger, wenn sie lackiert, elektr. einstellbar, beheizbar und dann noch elektrisch anklappbar sind. Da ist nun mal auch ne Menge Technik drin. Bei BMW kostet so eine Variante auch knapp 1.000,-

Klar BMW mit Hyundai vergleichen. Bei meinem Ibiza, liegt der Preis, komplett montiert, bei etwas über 200,- Euro.

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von leobast


...
Bei BMW kostet so eine Variante auch knapp 1.000,-

Ich lach' mich tot!

Bei Mercedes kostet sie dann € 1.200 und bei Porsche € 1.400!

Eine überzeugende Logik... 🙄

MfG Walter

Der IX20 läßt mich nicht mehr los! Seit ich ihn probegesessen habe, finde ich, dass es dass beste Auto auf dem Markt ist, was Platz und Zustieg betrifft. Leider muß ich noch etwas sparen, um ihn mir leisten zu können.

hallo,

hatte vor kurzen einen neuen ix20 als leihwagen. eigentlich nichts zu meckern. außer die sitze bzw. der fahrersitz war extrem schlecht. saß mit den steiß hinten direkt auf so einer art querstange. da war mein alter sitz aus dem samurai noch um welten besser.

mfg41

Ich habe nur einmal die Fahrertür zugeschmissen, da war der Wagen für mich erledigt. 😁
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ich habe nur einmal die Fahrertür zugeschmissen, da war der Wagen für mich erledigt. 😁
MfG aus Bremen

Hab ich auch mal bei einem Kollegen aus der Fahrgemeinschaft gemacht.. Beim 2009 er GTI-> Hat mich nur darin bestätigt, keinen VW zu kaufen 😁

MfG. Raven 13

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ich habe nur einmal die Fahrertür zugeschmissen, da war der Wagen für mich erledigt. 😁
MfG aus Bremen

Finde ich nun auch nicht sonderlich tragisch... Hyundai wird wohl auf den einen Kunden gerne verzichten.

Wer Türe zuschmeissen für eine Art Test der Qualität hält, dem ist eh kaum zu helfen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen