Hyundai i30N mit DKG (Automatik)

Hyundai

Hallo,

der I30N gefällt mir sehr gut. Rundum ein gelungenes Paket zu einem sehr attraktiven Preis und 5 Jahre Garantie. Bei der Zuverlässigkeit ist Hyundai ebenfalls top. Aber leider hat der I30N keine Automatik. Das ist für mich allerdings ein K.O.-Kriterium.

Vor einigen Monaten kam ja mal das Gerücht auf, dass es in 2019 den i30N auch mit einem DKG geben soll. Dann wäre der i30N sehr interessant. Gibt es da schon was Neues?

GTI, Megane RS und im Herbst auch der Focus ST gibt es mit Automatik. Renault gibt auch 5 Jahre Garantie, aber nur bis 100T Kilometer. Das ist für mich zu knapp. Bei Ford bekommt man zumindest gegen Aufpreis sogar 7 Jahre Garantie. Ist vermutlich auf dem Preis-Niveau von Megane RS. Das wäre OK. VW nimmt halt völlig überzogene Mondpreise bei hoher Anfälligkeit und ist damit quasi raus.

Beste Antwort im Thema

Genau! Und weil´s in der Bildzeitung steht muß es wohl stimmen. Sorry, aber ganz so einfach ist es nicht. Grundsätzlich kann man sagen: DSG mit Trockenkupplung = eher ungünstig. DSG mit Nasskupplung = eher absolut problemlos. Und das sieht man auch in den Foren. Natürlich nur wenn man sich die Mühe macht und differenziert betrachtet. Auf keinen Fall sollte man Äpfel (nass) mit Birnen (trocken) vergleichen.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Warum unpassend?

Man hat die i30n Anfang 2018 schwer bekommen da die Nachfrage so hoch war und die kaum hinterher gekommen sind. Gegen Ende 2018, Anfang 2019 war jeder Händler gut ausgestattet mit den Fahrzeugen. Mittlerweile sind die preislich aber recht stabil.
Ich denke auch mit Rabatt usw Automatik bist bei 35k

Hier ist er:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Spannend (und nicht wirklich nachvollziehbar) find ich die Ansage das es keine Handschaltung mehr geben soll. Quasi von einem Extrem ins andere...

Das ist Bullshit. Das manuelle Getriebe bleibt natürlich auch weiterhin im Programm. Weiß auch nicht, woher AMS sowas hat.

Ähnliche Themen

So, hier sind die offiziellen Infos:
https://www.autobild.de/.../...preis-motor-design-bilder-18284851.html

Hat jemand Händler Empfehlungen ?

Wenn Hyundai es noch als Kombi angeboten würde. Würden die ganze R Golf Kombi Skoda RS Kombi Fahrer stark überlegen den i30 N Kombi ein Chance zu geben. Meiner Meinung. 🙂

Zitat:

@D.Mate schrieb am 24. September 2020 um 14:18:04 Uhr:


Wenn Hyundai es noch als Kombi angeboten würde. Würden die ganze R Golf Kombi Skoda RS Kombi Fahrer stark überlegen den i30 N Kombi ein Chance zu geben. Meiner Meinung. 🙂

Gut möglich. Aber ob dieses pubertäre Gesprotzel da hinten aus dem Auspuff zu einem Kombi passt? Das würde dann doch irgendwie sehr nach Daddy's Midlife Crisis aussehen 😁

Man kann den ja auch leiser machen wenn niemand die midlife crisis mitbekommen soll 😁

Also ich bin 30 seit 14 Monaten Daddy und nennet es wie ihr wollt wenn ich alleine fahre dann macht das rumpupserei schon Spaß 🙂 🙂
Aber wenn ich zur Oma und Opa fahre ca. 900km und über 2 Länder dann kann der natürlich auch leise sein was super ist 🙂

Dachte er knallt in jedem Modus?

Nein hat eine Klappenauspuff anlage .

Zitat:

@20vw10 schrieb am 24. September 2020 um 15:40:13 Uhr:


Dachte er knallt in jedem Modus?

Das Knallen kann man komplett ausschalten.

Interessant. Wird der neue eigentlich leiser? Meine da was von strengeren Vorgaben und Richtlinien gehört zu haben.

Der ist mit OPF bereits leiser geworden. Gibts eigentlich kein Grund um noch leiser zu werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen