Hyundai i30N Facelift

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo

Ich habe mir den neuen i30N Fastback Facelift bestellt. Das Auto ist jetzt beim Händler angekommen. Der rief mich jetzt an und sagte es gebe noch keine Fahrzeugbriefe zu den Fahrzeugen und daher kann man sie noch nicht zulassen!? Fand ich sehr seltsam... ist das tatsächlich möglich?

Vielen Dank für eure Antworten

Crille

908 Antworten

Omibock da bin ich ganz bei dir und stimme dir zu.

naja, dann kann es ja auch egal sein, ob der Spritpreis sich rasant in Richtung 2 Euro/L und darüber entwickelt. Was VAG Fzg. betrifft, werden doch viele Sachen vorgeschoben und sind eher an den Haaren herbei gezogen. Was ich in den letzten 2 Jahren mit dem I30N für Probleme hatte, will ich hier garnicht aufzählen, somit sollte man sich eher mit solchen Meinungen zurück nehmen. Solche, teilweisse gavierenden Mängel hatte ich in weit über 30 Jahren VAG Fzg. nicht!
Ich bevorzuge sportl. Kompakte mit effizienten Aggregaten, die beides vereinen: entsprechenden "Punch" in allen Drehzahlbereichen mit moderaten Verbräuchen und bei langen Reisen mit genügsamen Drehzahlen, in Folge einem Verbrauch, der schon fast in Richtung Diesel geht. Solche Sachen finde ich effizient und aktuell/modern, ohne den Spass zu verlieren. Alle diese Dinge findet man bei Hyundai und im speziellen beim I30N eher nicht! Ich hoffe, das der FL hier schnell nachziehen kann!

In diesem Sinne

Könntest du ne knackige Aufzählung schreiben mit den Problemen die du hattest?
Hast du ihn noch?
@zwei0

Zitat:

@zwei0 schrieb am 8. Juli 2021 um 09:12:30 Uhr:


naja, dann kann es ja auch egal sein, ob der Spritpreis sich rasant in Richtung 2 Euro/L und darüber entwickelt. Was VAG Fzg. betrifft, werden doch viele Sachen vorgeschoben und sind eher an den Haaren herbei gezogen. Was ich in den letzten 2 Jahren mit dem I30N für Probleme hatte, will ich hier garnicht aufzählen, somit sollte man sich eher mit solchen Meinungen zurück nehmen. Solche, teilweisse gavierenden Mängel hatte ich in weit über 30 Jahren VAG Fzg. nicht!
Ich bevorzuge sportl. Kompakte mit effizienten Aggregaten, die beides vereinen: entsprechenden "Punch" in allen Drehzahlbereichen mit moderaten Verbräuchen und bei langen Reisen mit genügsamen Drehzahlen, in Folge einem Verbrauch, der schon fast in Richtung Diesel geht. Solche Sachen finde ich effizient und aktuell/modern, ohne den Spass zu verlieren. Alle diese Dinge findet man bei Hyundai und im speziellen beim I30N eher nicht! Ich hoffe, das der FL hier schnell nachziehen kann!

In diesem Sinne

Was für Probleme hattest du denn mit dem Hyundai, ging auf Garantie?

Ähnliche Themen

ja, ich fahre ihn noch, auch wenn mein Erwartungen anfänglich andere waren !
Die Mängel wurden zwar auf Garantie gemacht? sind aber trotzdem ärgerlich und kein Ruhmesblatt für den Hersteller!

nach ca. 8 Wochen Fehlermeldung: Unterdruckpumpe, wurde nach Vorgabe zerlegt und neu gefettet. Das Ganze hielt nir wenige Tage! Pumpe wurde erneuert
Grtriebe war kaum normal in den 5. und 6. Gang schaltbar
Getriebe ausgebaur und wurde zumindest hier erfolgreich repariert.
Ölverlust Getriebe: Simmerring li. Antriebswelle erneuert.
Geräusche Domlager ; wurden beide erneuert, Fehler/Geräusche ist aber nicht vollständig weg.
Bremse hi., massive Geräuschbildung, wurden 2× zerlegt und letztendlich kplt. erneuert ohne wirklichen nachhaltigen Erfolg

Bei meinem Hyundaihändler hieß es leztes Mal "Bremsengeräusche sind normal und sind kein Mangel, deswegen fallen sie nicht unter Garantie".. Meine Bremse hinten quitscht ziemlich laut wenn man sie leicht betätigt.

Zwar nicht so schön aber manchmal erwischt man halt ein montags Auto.
Wenn alles auf Garantie gemacht wurde und man danach Ruhe hat, ist doch alles gut.
Pumpe, simmering, bremse (glaube das es vom flugrost kommt, der sich schnell bildet) und ein domlager die neu sind.
Ist seit dem Ruhe und wieviel Kilometer hast nun runter?
Mein Freund hat sich letztes Jahr einen Golf 7 gekauft als tageszulassung.
Nach 2 Monaten sass die elektrische Handbremse bereits fest.
Wieder gut Monat später, ging tankdeckel nicht mehr zu öffnen.
Dann software problem und bremsen auch erneuern lassen müssen.
Soviel dazu, daß vag soviel besser ist.
Der neue Golf 8 hat direkt schon zig Probleme und software funktioniert überhaupt nicht.
Mein Hyundai hatte zb null Probleme.
Daher sollte man nicht alle über einen kamm ziehen.
Hauptsache nehmen sich dein Problem an und kostet nix. Rest kann wie gesagt jedes Modell treffen.

Fzg. war jetzt 2 Jahre alt und 20.000km gelaufen!
Einzig das Getriebe schaltet jetzt so wie es sein soll. Undichtigkeit ist auch behoben. Alles andere funktioniert nur bedingt und wird jetzt beim anliegenden Service wieder bemängelt. Bremse hi. mache ich demnächst mit höherwertigen Teilen selbst.
Ich behauptet auch nicht das VAG "so viel besser wäre","schere auch nicht alles über einen Kamm,"
Ihr solltet mal langsam richtig lesen und nicht ständig alles in eure Richtung drehen !

Deine Worte waren doch:

Was VAG Fzg. betrifft, werden doch viele Sachen vorgeschoben und sind eher an den Haaren herbei gezogen. Was ich in den letzten 2 Jahren mit dem I30N für Probleme hatte, will ich hier garnicht aufzählen, somit sollte man sich eher mit solchen Meinungen zurück nehmen. Solche, teilweisse gavierenden Mängel hatte ich in weit über 30 Jahren VAG Fzg. nicht!

Heißt das etwa nicht, daß du vag so viel besser findest? Hm. Dann lese ich das evtl falsch.
Aber alles was ich bisher gelesen habe von dir geht immer in die Richtung, das vag super ist und Hyundai eben nicht.
Meine Erfahrung ist genau andersrum und kann zb mit vw, die eh alle immer gleich aussehen, nix anfangen.
Aber hier geht es ja eigentlich nicht darum welche Marke besser ist, sondern nur um den neuen Hyundai i 30n.
Wäre ich so "unzufrieden" wie du, hätte ich mir bereits längst einen anderen gekauft.
Oder sagst eben, ok, kleine Probleme gehabt aber der Service von Hyundai ist super, haben alles anstandslos ersetzt.

P. S.
Finde Meinungsaustausch wichtig und mehr ist es auch nicht. Daher nicht denken, daß ich persönlich was gegen jemanden habe und akzeptiere auch andere Meinungen.
Sollten aber uns wie gesagt mehr aufs Thema konzentrieren.
Ich bekomme meinen nun nächste Woche und bin gespannt aufs dct und die Sitze.

alles gut! Ich bin jetzt seit über 40 Jahren ( als Meister und Gutachter in diesem Geschäft (in den letzten Jahren nicht mehr Hauptberuflich) und bin dadurch durch viele Marken gegangen. Was halt immer wieder feststellbar ist, u.a. auch in Foren. Man hängt sich gerne an irgendwelche Aussagen und Meinungen, egal ob richtig oder falsch, wahr oder unwahr, sehr viel bla bla bla usw. Schnell wird hier ein Feindbild aufgebaut und das sind fast immer Fzg. aus dem VW Konzern. Das ist ähnlich wie beim Fußball; die Mehrzahl mag den FC Bayern nicht, sind langweilig, aber im Kern immer gut!

Wegen meiner kann jeder fahren war er mag.
Komme auch aus der Branche aber aktuell in einem anderen Bereich tätig.
Das wird mein 18 eigener Wagen von verschiedenen Herstellern plus viele weiter die ich noch so gefahren bin.
Hatte nissan sunny gti, renault Cabrio, Mercedes clk kompressor, Ford St, Opel Astra usw
Daher Vergleiche ich auch viele Autos und achte aufs Preis leistungsverhältnis.
Deswegen ja geschrieben, das ich nix gegen jemanden habe und der Meinungsaustausch auch gewünscht ist.
Was ich nur bemängel, das viele sagen zu teuer und vergleichen ihn mit zb Golf.
Und wenn man wirklich komplette Preise als neuwagen mit gleicher Ausstattung ran holt und Versicherung usw noch mit rechnet, ist immer der Hyundai günstiger. Mängel können wie gesagt bei jedem Auto auftreten. Da finde ich den Service wieder wichtig.
VW hat einen etwas sparsameren Motor und etwas günstiger an Steuern aber unterm Strich bleibt der Hyundai wieder attraktiver.
Evtl solltest auch mal den neuen mit dct testen.
Hab ja mein 109 er auch weg getan, passte Leistung auch nicht wirklich. Haben zuviel nach unten gestreut.

ich habe bereits den neuen gefahren, mit eher gemischter Meinung. Leistung konnte man natürlich nicht wirklich beurteilen (zu neu) .Getriebe fande ich etwas ruckelig, alles andere ist ja mehr od. weniger geblieben.
Fakt wird bleiben; der 2.0 TSI VAG Motor wird in seiner Effizienz nach wie vor nicht erreicht werden.
Konnte das wieder vor ein paar Wochen in Form des Cupra Formentor (310 PS) ausführlich testen. Das Ding geht in allen Bereichen einfach nur nach vorne. Am Ende und nach ca. 180km am WE standen im gemischten Betrieb und öfters unter Ausnutzung der Leistung rd. 9L
Da müsste ich mich mit dem Hyundai schon sehr strecken um das zu erreichen. Selbst der schwere Formentor ist in der Steuer günstiger und auch deutlich in der Vers. Und jetzt nicht wieder auf dem Preis rumeiern. Das Auto ist grundsätzlich gut ausgestatter. Der kostet mit meiner Konfi., + 5 Jahre Garantie und Überf. lt. Liste rd. 49 tsd. € Mein Preis liegt bei knapp 40tsd.€, somit nicht wirklich weit weg vom Hyundai. Und nicht vergessen, der Formentor hat auch Serie Allrad!

Aber wir lassen das jetzt hier. Es geht ja um das FL und da fehlen ja ansich noch jegliche Erfahrungswerte!

BTT

Zitat:

Glückwunsch. Hat es ja doch geklappt. Wo hast ihn gekauft? Evtl bei der darmas Gruppe? ??.
Einfahren sagen sie zwar 1000 km zwischen 2 und 4 tausend Touren aber heutzutage sind die Motoren alleviel weiter als damals.
Ich fahre so 500 piano und dann immer weiter Grenzen austesten sobald er auf Temperatur ist.
Ölwechsel mache ich auch nicht nach 1000 km. Musst ja eh bei 10.000 bwreits hin. Habs beim ersten n genauso gemacht null Probleme und Öl sah gut aus beim Wechsel.
Einfahren mache ich mehr wegen den ganzen anbauteilen und bremse usw.

Ja genau. Relativ günstigen Preis mitgenommen dort. Alles andere hätte ich lieber nicht erlebt. Aufgrund dessen sehen die den Wagen auch nicht mehr wieder. Obwohl ich eigentlich ein treuer Kunde bin was Autohäuser und Werkstatt angeht, wenn gut.

Bisher bin ich von dem Wagen einfach nur sehr angetan. Deutlich sportlicher als mein GTI, aber auch etwas weniger "komfortabel" für längere Fahrten. Gott sei dank ist meine Autobahnpendel-Lehrgangszeit vorüber 😉

Mal meine Gedanken:

DCT
schaltet für meinen Geschmack in allen Modi etwas spät. N ist verständlich. Aber selbst ECO fährt mit lauterem Krach im 2tn Gang durch die Innenstadt. Da würde ich mir noch mehr Unterschied zw. den Modi wünschen. Start/Stop Auto: Wieso muss die bitte bei Start immer aktiviert sein? Warmfahren, Turbo, etc... das passt mir nicht. Gibt es da ne Einstellungsmöglichkeit?

Sitze
Komfortpaket und Panodach war ne tolle Idee. Außer man muss morgens fahren, wo man bekanntlich größer ist. Da wird die Einstellung des Sitzes ein Abenteuer für mich. Leider konnte ich das vorher nicht ausgiebig genug testen und habe es nicht recherchiert. Eventuell wären die Schalen doch besser gewesen. Ein-/Ausstieg gefällt mir auch nicht so ganz daher.

Multimedia
Android Auto Wireless wäre ne nette Sache gewesen, ansonsten alles gut, wenn auch manchmal noch "überfordernd", wenn man vom 2012er Golf kommt 😁.

Fahrgefühl
Das Maßband um das Grinsen zu messen, ist noch nicht marktverfügbar. :P Und die Sicherheitsassistenten auch für Pendeln (Spurhalte etc) sind toll umgesetzt.

Exkurs VW und Vorfahrzeug:
Leider hatte ich die letzten Jahre mit der VAG nur noch Probleme. Der GTI MK6 lief und lief! Das blöde Longlife Schlammöl und die Verkokung ("Gibt es bei unseren Fahrzeugen nicht!" - VW) , neue Bremsen mit Quietschproblemen (behoben durch nochmal neue) und zuletzt noch ein Radlager, waren zum Ende hin dann trotz freier Werkstatt ein teurer Spaß. Ich denke erst einmal nicht, dass der N bei mir auch 189.000km laufen wird und erst so spät Probleme macht, so wie der GTI. Aber: Diesen Konzern möchte ich derzeit einfach nicht mehr unterstützen, zumal mir die E-Devise der deutschen Hersteller nicht in den Kram passt - Ganz anderes Thema!

@zwei
Warum konntest leistung nicht testen oder bild von machen bei der probefahrt?
Der cubra war auch ein Favorit von mir aber der n ist irgendwie nicht so (schwer zu beschreiben) so glatt. Leistung und Motor super. Auch paar schöne Akzente aber Monitor und paar andere Sachen haben mich dann doch nicht überzeugt. Sollte mit Rabatt 6000 mehr zahlen als bei dem n30

Deine Antwort
Ähnliche Themen