1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Hyundai i30cw 2011 springt nicht an

Hyundai i30cw 2011 springt nicht an

Hyundai i30 1 (FDH)

Hallo,
Ich habe einen:
I30 CW 1
Baujahr 2011
Benziner 1,4 / 80kw
250.000 km

Der i 30 springt nickt mehr an der Anlasser dreht die Batterie ist auch komplett voll und der Tank ist auch nicht leer.
Das Auto wurde ganz normal abgestellt ohne Auffälligkeiten und ein paar Tage später ist es einfach nichtiger angesprungen. Beim anlassen klingt alles ganz normal wie sonnst auch...

Ich weiß nicht was es sein könnte.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@Crsin schrieb am 9. September 2020 um 19:56:45 Uhr:



Zitat:

@max1520 schrieb am 9. September 2020 um 19:56:08 Uhr:


Ist der Bremspedalschalter den wichtig? Den das Bremslicht geht... nein das Fahrzeug startet nicht... sollte ich erst noch nach der Kraftstoffpumpe schauen oder hätte er das auch direkt angezeigt und es wäre jetzt nur unnötige Arbeit? Nicht das ich den klopfsensor jetzt tausche und das Fahrzeug immernoch nicht startet...

Schau mal ob benzin vorne ankommt.

Welcher schauch ist das den?

Zitat:

@max1520 schrieb am 9. September 2020 um 19:56:08 Uhr:


Ist der Bremspedalschalter den wichtig? Den das Bremslicht geht... nein das Fahrzeug startet nicht... sollte ich erst noch nach der Kraftstoffpumpe schauen oder hätte er das auch direkt angezeigt und es wäre jetzt nur unnötige Arbeit? Nicht das ich den klopfsensor jetzt tausche und das Fahrzeug immernoch nicht startet...

Nein, der Bremspedalschalter hat nix mit dem Starten zu tun, auch nicht mit den Bremslichter.Da ist noch ein Kontakt drinne der ist für das ESP. Der könnte auch den fehler mit dem Lenkwinkelsensor mit sich ziehen. Normalerweise müsste dann aber im Tacho die "ESP OFF" Lampe angehen.

Der Schlauch geht an das Verteilerrohr, dort wo die Einspritzdüsen drann hängen. Normalerweise legt er bei Fehlenden krafstoffdruck einen Fehlercode ab, aber ich würde mich da nicht drauf verlassen. Wie gesagt, es dauer immer etwas bis ein Code abgespeichert.
Wenn du dir mir allem zu unsicher bist, dann geh da nicht drann. Lass einen Fachmann da nach schauen.Nicht böse gemeint!

Mit der Zündung kannst du mal mit Starthilfe Spray versuchen ob er kurz läuft, dann kannst du schon mal davon ausgehen das er einen Zündfunken hat.

Sollte das was zB mit der Wegfahrsperre sein und die Einspritzung oder die Zündung nicht freigegeben werden, dann hilft nur der Hyundai tester. Andere Diagnosegeräte kommen da in die Wegfahrsperre nicht rein.

He, habe ihr den Fehler damals gefunden? Ich habe genau das selbe Problem.
Grüße

Glaube es lag an einer defekten Benzinpumpe. Gibt es öfter bei denen.

Am besten du prüfst deine mal, ob die bei Zündung ein zu hören ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen