Hyundai i30 Turbo 7-DCT ruckelt unregelmäßig - bitte Hilfe

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo zusammen,

ich habe meinen Hyundai i30, Bj. 2018, Automatik, letztes Jahr im September gekauft. Bis vor ca. 2 Monaten fuhr er einwandfrei. Dann ging es damit los, dass er auf gerader Strecker mit warmgefahrenen Motor bei Schalten vom 6. in den 7. Gang einmal geruckelt hat, so als wäre der Gang nicht "eingerastet". Das ist ein paar Mal passiert, die Hyundai-Werkstatt (wo ich das Auto auch gekauft hatte) hat nichts gefunden, Updates gemacht, fertig. Am Tag nach dem Werkstattbesuch ist es wieder passiert, das Ruckeln war aber stärker und 2mal direkt hintereinander. Mittlerweile hab ich 3 Werkstatttermine hinter mir, Zündkerzen getauscht, Regeneration gemacht, nichts. Die Werkstatt kann den Fehler auch nicht replizieren, weil er total uangemeldet und regelmäßig passiert. Mittlerweile passierts auch im 3. und 5. Gang, das letzte Mal warens 4mal hintereinander, als ich eine kleine Anhöhe im 5. Gang hoch bin (wirklich kleine Anhöhe!), ich dachte, er stirbt mir jetzt gleich ab. Ich habe auch das Gefühl, dass mit der Beschleunigung was nicht stimmt, kann aber auch Paranoia sein.
Jetzt kam der Tipp von der Werkstatt, Super Plus zu tanken. Laut Verkäufer kann ich aber sogar E10 tanken.
Hat irgendwer von euch noch einen Tipp? Ich kenn mich wirklich null mit Autos aus...
Danke schonmal!

20 Antworten

Super Plus tanken ist rausgeworfenes Geld. Auch E5, wenn E10 zugelassen ist. Auch im Hinblick dass E5 6 bis 7 Cent teurer ist als E10.

Und jetzt Lösung gefunden ?

Bei anderen Marken ist meist klar was los ist .
Ablagerungen im Motor , im Brennraum , an Ventile und dadurch wie beim Klingeln Kolbenschäden ,
Kolbenringe zerstört , Lagerschaden .

Werkstatt drückt sich vor Garantie .

Lieber spät als nie, hier die Auflösung:
Es waren wohl die Zündkerzen. Wurden alle ausgetauscht, seitdem läuft der Wagen wie geschmiert und es gibt keine Probleme mehr 🙂

Dann waren die also bei 16 t km kaputt , siehe Beitrag vom 21 Juli 2021 .

Kann doch eigentlich nicht sein , was waren denn das für welche ?

Ähnliche Themen

Was hat denn Tschechensepp da für Dinger reingeschraubt, welche aus Bienenwachs?

Na ja die Werkstätten wechseln die Zündkerzen nach 4 Jahren .
Auch wenn die wie neu sind , leider .
Daran wird gut verdient .

Wenn die dann noch die Falschen nehmen , weil die richtigen gerade nicht da sind oder billig irgendwo gekauft .

Deine Antwort
Ähnliche Themen