Hyundai i30 PDE alles was euch gefällt oder bemängelt

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo zusammen ich hab mal einen neues Thema erstellt für alle die den neuen i30 PDE haben oder noch kaufen möchten.

Ich selber fahre den Hyundai i30 PDE 1.4 Select mit der kleinen Maschine 99 PS oder 101 PS da sind sich wohl einige nicht so einig.

Mir ist aufgefallen das wenn ich rückwärts Parke zwar das Radio leiser wird,aber kein Piep Ton kommt bzw. einmal aber nicht so das wenn ich näher ran fahre der Ton schneller wird. Ok ich hab das Auto seit gestern und zu meinem vorherigen Auto dem Hyundai i30 FD ist das von der Innenausstattung ein Raumschiff 😛

Schon mal im vor raus vielen dank für die Antworten😉

Beste Antwort im Thema

Bis jetzt meine betste Auto aus allen was ich habe. i30 PDE T-GDI.
Kann noch leiser sein, Sitz kann noch höher sein für bessere aussteigen, Tempomat kann noch besser sein, LED Fernlicht kann noch stärker sein, kann noch sparsammer sein, schneller - geht immer.

Bin ich die Meinung: es gibst keine perfekte Auto. Wem i30 gefehllt nicht - muß andere Auto suchen, ich habe nix dagegen.

Gruß. I.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Genauso.

Hatte das Auto nochmal in einer zweiten Hyundai Werkstatt vorgeführt. Der Meister hat das Auto selbst Probegefahren. Er sagt, er lenkt sich wie jeder andere i30. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Es ging definitiv vorher leichter zu lenken. Daher noch mal an alle die Frage: habt ihr auch das Gefühl bei langsamen abbiegen/einparken, dass ihr ordentlich Kraft aufwenden müsst? Oder, dass ihr z. B. bei langgezogenen Kurven die ganze Zeit mit Kraftanstrengung die Kurve „halten“ müsst. Kann sich jmd. vorstellen, dass es etwas mit dem Kreuzgelenk zu tun haben könnte. Oder spielen doch die 225/45/17er Räder eine Rolle? Das Lenkrad steht nicht perfekt gerade. Könne vlt. die Spureinstellung was ausmachen? Weiß nicht mehr weiter, da 2 Werkstätten mir sagen, es sei normal. Direkt an Hyundai Deutschland wenden?

Grüß dich und einen schönen guten morgen :-), Also der I30 hat eine Elektrische Servolenkung und die sollte bei niedriger Geschwindigkeit Butterweich sein,klar ist das bei schnellerer Geschwindigkeit die Lenkung straffer wird sonst würde der wagen bis zum geht nicht mehr schwanken.Evt. liegt es vielleicht doch an den Reifen.100% Sicher bin ich mir aber nicht...Ich hab auch kein vergleich dazu,da ich direkt die 215 /45 R17 drauf hatte und kann deshalb nur sagen das der wie ein Brett in den Kurven liegt.Vorher bin ich 195/65 R15 auf dem i30 2009 FD gefahren und da war die Kurvenlage für den Popo

Butterweich kann ich meine Lenkung leider nicht bezeichnen :-(

Ähnliche Themen

Das ist echt Komisch,vor allem weil du ja auch bei zwei verschiedenen Händleen warst du die beide nicht's feststellen konnten.Falls du noch andere Reifen also kleinere bzw. schmalere hast zieh aie mal drauf und schau wie dann das verhalten beim lenken ist.Ich weiss ich,ist wieder viel arbeit aber nur so könntest du es raus bekommen ob es wirklich an der Reifen größe/breite liegt. Ich drücke dir die Daumen ;-)

Hi Leute,
bin derzeitig auf der Suche nach einem Neuen. Bin dabei beim Hyundai i30 hängen geblieben, da doch n.m.M. es einer der wenigen Autos mit einem guten P/L Verhältnis ist. Ich würde gerne mal eure Erfahrungen bzw. Positives und Negatives über das aktuelle Modell hören. Seid ihr zufrieden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen Hyundai i30 PDE Erfahrungen, Mängel, etc.' überführt.]

Ich habe den i30 Intro gefahren. Das Auto war super. 140 PS , einige Extras, zog gut. Ich war rundherum zufrieden. Habe es gewechselt, weil ich vom Kona angefixt war. Deshalb fahre ich den jetzt und bin auch hier rundherum zufrieden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen Hyundai i30 PDE Erfahrungen, Mängel, etc.' überführt.]

Habe seit Herbst 2017 1.4 T-GDI Kombi. Heute schon 35.000km.
Generell sehr zufrieden, ist sehr leiser, komfortabel, bei mir sparsam.
War paar klappgeräusche, gibst nicht mehr - Brillen in Brillenfach, Beifahrertür, Plastick unten am Windschuztscheibe.
War auch, wie bei anderen "1.4 T-GDI Spontaner Leistungverlust", lezte Zeit fahre ohne Problemm.
Habe vor bis Garantie Ende fahren/besitzen und dann neu Hyundai oder KIA gucken.

In anderen i30 Forum gibst mehr Info.

Gruß. I.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen Hyundai i30 PDE Erfahrungen, Mängel, etc.' überführt.]

Hab einen 1.4 TGDI DCT Premium seit Jahreswechsel. Nicht perfekt, aber gut, siehe auch mein Test unter "Fahrzeug Tests".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen Hyundai i30 PDE Erfahrungen, Mängel, etc.' überführt.]

Ich fahre seit Juli 2017 den 1,0 T-GTI mit 120 PS Intro ! Ich bin im großen und ganzen nach den ersten 30000Km zufrieden. Am Anfang gab es bei einigen Probleme mit dem Lenkrad, das durch die Heizung Risse im Lederbezug entstanden. Das Lenkrad würde anstandslos über die Garantie getauscht und das war dann schon mit dem Negativen von meiner Seite. Der Gebrauch liegt bei mir so um 6Liter/100km wobei ich eher eine zügige Fahrweise bevorzuge! Mit dem Motörchen ist man gut dabei er beschleunigt zügig bis ca 170 dann wird es etwas gemächlicher wobei 200km Laut Tacho durchaus drin sind! Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für den I30 sowie für Hyundai im allgemeinen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen Hyundai i30 PDE Erfahrungen, Mängel, etc.' überführt.]

Ich habe auch mit dem kia ceed schon geliebäugelt, aber da sind mir die Preise ein Dorn im Auge, da der doch verhältnismäßig hoch ist momentan und die nötigen Ausstattung für mich nur in den höheren Linien in Paketen zubuchbar sind. Was dann schon einiges an Geld ausmacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen Hyundai i30 PDE Erfahrungen, Mängel, etc.' überführt.]

Ich fahre den 1,4 T-GDI als Kombi mit jetzt gut 4000 km und habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gerade beim Kombi gut, insbesondere, wenn man beim Kauf einen guten Rabatt bekommt. Die Verarbeitung würde ich als sehr gut ansehen, und zumindest beim Sonderbodell Yes+ sind die Sitze wirklich top. Ärgerlich sind vielleicht die kurzen Werkstattintervalle.
Der Wagen ist nicht perfekt (welches Auto ist das schon?), aber durchaus empfehlenswert, nicht nur wegen des Preises. Ich würde aber eindeutig den 1,4 T-GDI oder den starken Diesel empfehlen. Probefahren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen Hyundai i30 PDE Erfahrungen, Mängel, etc.' überführt.]

Ich fahre den Schrägheck i30 Premium vollausgestattet mit dem 140 PS T-GDI Automatik Baujahr 2018. Der Wagen war bereits über 20 Tage in der Werkstatt ohne Ersatzwagen. Klappert, knarzt, Stabis defekt...die Leidensgeschichte nimmt kein Ende. Hyundai macht zwar aber erst unter enormen Druck. Der Servicepartner bekommt die Testfahrten nicht bezahlt, wenn er keine bestimmte Diagnose stellen kann. Somit weigern sie sich auch schnell, wenn das Problem mehrfach oder immer noch besteht. Somit geht es erst wieder nach Druck meinerseits weiter...ziemlich ziemlich nervig alles. Ob ich mit dem Fahrzeug einfach nur Pech hatte, keine Ahnung, und ob jemals wieder Hyundai...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen Hyundai i30 PDE Erfahrungen, Mängel, etc.' überführt.]

Bei mir knarzt das Handschuhfach, der Haltegriffe hinten beifahrerseitig. Zudem rasselt der Turbolader. Wie haben sich die defekten Stabis geäußert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen Hyundai i30 PDE Erfahrungen, Mängel, etc.' überführt.]

Zitat:

@lassewillken schrieb am 10. August 2019 um 00:09:05 Uhr:


Bei mir knarzt das Handschuhfach, der Haltegriffe hinten beifahrerseitig. Zudem rasselt der Turbolader.

Das mit dem Haltegriff hatte ich auch. Beifahrerseite vorne und hinten. Muss das Dach abgenommen werden und die Halterung hinterfüttert werden. Dann ist es weg. Hat mein Servicepartner ohne Probleme erledigt.

Die defekten Stabis haben sich durch ein lautes Poltergeräusch bemerkbar gemacht. Habe dann meinen ganzen Kofferraum leergeräumt und das Geräusch war immer noch da. Dann ab zum Servicehändler. Ist ein bekanntes Problem bei Hyundai. Hatte da so um die 20.000 km auf der Uhr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen Hyundai i30 PDE Erfahrungen, Mängel, etc.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen